COMPACT 11/2015: Endstation Bürgerkrieg. Dschihadisten im Flüchtlingsstrom

 5,90

Auf Lager

Mit dem unkontrollierbaren Asyl-Tsunami kommen auch Verbrecher nach Deutschland. Sie könnten hier ihren Krieg weiterführen. Ein Bürgerkrieg droht.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2015-11 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Titelthemen

  • Endstation Bürgerkrieg
    Dschihadisten im Flüchtlingsstrom
  • Geil auf Gewalt
    Terror im Asylheim
  • VW im Visier
    Angriff auf Deutschland
  • NATO-Austritt!
    Hochhuth schreibt Merkel
  • Hitler-Kino
    Wollt ihr den totalen Adolf?
  • Dossier: Kalifat Europa
    Die Kolonisierung der EU durch den Islam

Vollständiger Inhalt

Editoral

  • Die Lunte von Ankara nach Berlin
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Endstation Bürgerkrieg

  • Land ohne Grenzen: Endstation Bürgerkrieg
    von Jürgen Elsässe
  • Der importierte Terror: «Mit Waffen, mit Messern, mit Knüppeln»
    Interview mit dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt
  • Verfassungsschützer packt aus: «Tausende IS-Kämpfer könnten nach Europa geschleust worden sein»
    Interview mit Dr. Gert R. Polli
  • Gewalt im Asylheim: Ein Sturm kommt auf
    von Martin Müller-Mertens
  • Ramelows linke Tour: Volksaustausch als Programm
    von Martin Müller-Mertens
  • NSU-Update: Bruderkrieg in der Keupstraße
    von Federico Bischoff

Politik

  • „Wir schaffen das“: Die mandschurische Kanzlerin
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Asylparty ist vorbei: «Die offene Fleischwunde, wegen der man erschrickt»
    von Götz Kubitschek
  • Volkswagen im Visier: Angriff auf Made in Germany
    von Eike Hamer/Karel Meissner
  • Asyl-Notstand in Österreich: Vor der Zerreißprobe
    von Patrick Lenart / Alexander Müller
  • Raus aus der NATO oder Finis Germaniae
    von Rolf Hochhuth
  • Genetische Kriegsführung: Rassenvernichtungswaffen
    von Max Z. Kowalsky

Dossier: Kalifat Europa

  • Abendland abgebrannt: Die Kolonisation Europas durch den Islam
    von Mária Schmidt

Leben

  • Asyl-Propaganda für Kinder: Süüüüß, diese Asylanten!
    von Daniela Sedlmayer
  • Popstar Adolf: Wollt Ihr den totalen Hitler?
    von Harald Harzheim
  • Peronismus: Mit den Waffen einer Frau
    von Jan von Flocken
  • Meisterspione des 20. Jahrhunderts (IX): Der Schrecken des Pentagon
    von Helmut Roewer
  • BRD-Sprech _ Herausforderung
    von Manfred Kleine-Hartlage
  • Harzheims Klassiker _ Berlin Alexanderplatz
    von Harald Harzheim
Optionen

Print € 4,95, PDF € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand ins Ausland) ab dieser Ausgabe für € 83,40

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

  • Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)

    Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)

    In diesem Band werden die Erinnerungen zweier Angehöriger des deutschen Heeres während des Zweiten Weltkrieges wiedergegeben.

    Valentin Mayer wurde 1920 geboren und trat 20-jährig in das Infanterie-Ersatz-Bataillon 468 ein. Er nahm mehrfach verwundet und ausgezeichnet – zuletzt als Feldwebel – an schweren und verlustreichen Kämpfen teil. In Dänemark geriet er verwundet in westalliierte Kriegsgefangenschaft.

    Wingolf Scherer kam 1924 zur Welt und trat mit 18 Jahren in das Infanterie-Ersatz-Bataillon 301 ein. Zunächst Besatzungssoldat in Frankreich, folgte die Offiziersausbildung und schließlich der Einsatz als Leutnant in der 277. Volks-Grenadier-Division, in der er unter anderem an der Ardennenoffensive teilnahm. Er befand sich nur ein halbes Jahr in Kriegsgefangenschaft.

    213 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. in A5

  • COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles. Die dunkle Seite der Pop-Titanen

    COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles

    Die dunkle Seite der Pop-Titanen

    Vier einfache Jungs aus Liverpool erobern in wenigen Jahren den Musik-Olymp und gehen als erfolgreichste Pop-Band aller Zeiten in die Geschichte ein. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Richtig! Denn im Schatten der Beatles und anderer Pop-Größen gibt es dunkle Geheimnisse. Wer sich auf deren Spur begibt, landet schnell beim Militär und der CIA. Hier werden auch Verbindungen zu MK-Ultra und dem Project Monarch offenbar. Ein Programm, was am Ende auf Gehirnwäsche hinausläuft und bis in die heutige Zeit im Showgeschäft sein Unwesen treibt.

    Nanu? Die Beatles und Gehirnwäsche? Was hat es mit den Beatles tatsächlich auf sich? Dies und noch vieles mehr in dieser Ausgabe. Wie immer: Starke Analysen und weitere Fakten zum Thema auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

  • Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat: Der 11. September - Hintergründe

    Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat

    Der 11. September – Hintergründe und Folgen

    „… Demokratische Gesellschaften wie die Vereinigten Staaten sorgten für Maßnahmen, um die einheimische Bevölkerung zu disziplinieren und unter dem Deckmantel der ‚Bekämpfung des Terrors’ unpopuläre Entscheidungen zu fällen, wobei sie das Klima der Furcht ausnutzten … die Ereignisse des 11. Septembers haben in einigen Fällen zu einem Wandel geführt, dessen Folgen bedeutsam und nicht besonders anziehend sind.“ Noam Chomsky

    Diese nicht „besonders anziehenden“ Folgen veranlassten Ronald Thoden, kompetente Autoren zu gewinnen, um diese Folgen aufzuzeigen und den Hintergründen nachzugehen. Herausgekommen ist ein Sammelband, in dem neben Chomsky, Michel Chossudovsky, Peter Dale Scott, Nafeez Ahmed, Michael C. Ruppert, Dieter Elken, Anneliese Fikentscher, Regine Igel, Knut Mellenthin, Andreas Neumann, Michael Opperskalski, Horst Schäfer, Eckart Spoo, Alexandra Bader zu Wort kommen.

    336 Seiten, gebunden

  • COMPACT 11/2024: Alle gegen Eine. Alice Weidel die nächste Kanzlerin?

    COMPACT 11/2024: Alle gegen Eine

    Ein NDR-Kommentator nannte sie «Nazi-Schlampe», ein CSU-Generalsekretär «Reichsbürgerin», der Rapper Farid Bang wollte ihr das Nasenbein brechen, sein Kumpan Tarek Ebéné schlitzte eine Puppe von ihr auf: Gegen Alice Weidel ist alles erlaubt.

    Alice Weidel wird von den Blockparteien gehasst, weil sie die AfD immer stärker macht. Keiner will mit ihr koalieren. Wir zeigen wie sie trotzdem Kanzler werden kann.

    Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  493,28

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 11/2015: Endstation Bürgerkrieg. Dschihadisten im Flüchtlingsstrom
COMPACT 11/2015: Endstation Bürgerkrieg. Dschihadisten im Flüchtlingsstrom