COMPACT 11/2018: Angriff der Grünen. Wer steckt hinter dem Aufstieg?

 5,90

Auf Lager

Totgesagte leben länger: Die einstige Öko-Partei, Mitte 2017 noch im Umfragetief, hat zum Höhenflug angesetzt. Es ist der Hype der Heuchler – aber wer steckt dahinter? Wenn es nur die Kälber wären, die aus Dummheit ihre Metzger selber wählen, könnte man sich trösten. Aber es stehen mächtige Kräfte hinter der Entwicklung.

Artikelnummer: C-201811 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!


Im Fokus

Angriff der Grünen: Wer steckt hinter Ihrem Aufstieg?
Trio Infernal: Die neue grüne Führung
Der Grünch: Filmkomödie mit Hofreiter

Politik

Merkels Stasi jagt die AfD: Interview mit Andreas Kalbitz
Selbstmord aus Angst vor dem Tod: Der Untergang der Republikaner
Globaler Pakt zum Volksaustausch: Der UNO-Vertrag von Marokko
Ein Mord und kein Richter: Der Tote von Wittenberg
Das deutsche Silicon Valley: Made in Germany in neuem Glanz
«Wir haben nichts gehackt» Interview mit Wladimir Putin
Neues Leben in Ruinen: Als Tourist in Syrien

Dossier

«Wir wollen die ganze Bäckerei» Mit Volksbegehren gegen den Volksaustausch
«Helden des Widerstandes» Tommy Robinson und Gernot Tegetmeyer
«Salvini hält seine Versprechen» Italiens Erfolge gegen die Schlepperschiffe
«Das stille Wort entfesselt den Sturm» Martin Sellner über die identitäre Strategie
«Der Stundenzeiger steht nicht still» Gerhard Wisnewski über die entgrenzte Gesellschaft

Leben

Das Boot geht wieder auf Feindfahrt: Die Neuverfilmung eines Klassikers
Dschungelcamp für Asylanten: Timur Vernes – er ist wieder da!
Rockys letzter Kampf: Leben und Sterben eines Boxers
Die Hells Angels der Meere: Das Erbe der Wikinger
Dolchstoß einer Legende: Fakten zum Kriegsende 1918

Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Hilfsorganisation
Schöne des Monats _ Anastasija Koren

Gewicht 0,200 kg
Optionen

Gedruckt € 4,95, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 83,40

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • Die unmögliche Koalition

    COMPACT 11/2017: Sprengsatz Jamaika. Die unmögliche Koalition

    Die Jamaica-Koalition ante portas? Warum Unmögliches möglich werden soll. Finden CSU und Grün doch zusammen? Oder eher nicht? Im nächsten Jahr sind Landtagswahlen in Bayern…

    Rettet Sachsen die Ehre des Deutschen Volkes? Waren die Sachsen schon immer ein rebellisches Volk? Ist ein Säxit möglich? Österreich: keine Regierung ohne FPÖ?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Dennis Krüger (Hg.): Die Germanen. Kultur Weltanschauung Kriegsführung

    Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen

    Kultur – Weltanschauung – Kriegsführung

    Bis heute sorgen die Germanen für Schrecken, allerdings weniger wie einst bei ihren Feinden im Feld, als bei den Gegnern in den Schreibstuben. Die Vorfahren der Deutschen, so lautet das neue wissenschaftliche Dogma, dürfen weder als Vorbild noch als Identifikationssymbol dienen. Dementsprechend wird den Germanen in jüngster Zeit sogar der Status als „Volk“ abgesprochen.
    Warum dies falsch ist, erläutert dieser vom herrschenden Zeitgeist abweichende Sammelband mit Beiträgen, die teils aus jüngerer, teils aus älterer Zeit stammen und neue Forschungen oder Kontroversen aufgreifen. Schwerpunktmäßig widmet sich der Band den Themenfeldern Kultur, Weltanschauung und Kriegsführung der Germanen, die heute weitgehend aus der Forschung ausgeklammert oder politisch korrekt gedeutet werden. Dabei wird die aktuelle Frage nach den Germanen als Volk ebenso behandelt, wie die Kontroversen um das Alter der Runen, um die Rolle der Externsteine, die Frage nach einem existierenden Lehrstand der Germanen und nach der ursprünglichen germanischen Religion.

    292 Seiten, zahlreiche Abb., broschiert

  • COMPACT 10/2016: Invasion aus Afrika. 20 Millionen auf dem Weg zu uns

    Ein Asyl-Tsunami schiebt sich über das Mittelmeer. Rund 119.000 Migranten erreichten zwischen Jahresbeginn und Ende August die Küsten Italiens. Von dort ziehen sie weiter nach Norden und sammeln sich an drei Punkten: Als erstes im französischen Calais, wo ihr Lager – der berüchtigte Dschungel – mittlerweile auf über 10.000 Personen angewachsen ist. Die Illegalen blockieren die Fahrbahnen zum Kanaltunnel, attackieren LKWs, springen auf die Ladefläche. Regelmäßig werden Razzien durchgeführt und die Slumbaracken eingerissen – ohne ihren Neuaufbau am nächsten Tag verhindern zu können.

    20 Millionen sitzen auf gepackten Koffern, rund 900.000 warten bereits in Libyen auf die Überfahrt nach Europa. Die Politik von EU und Merkel-Regime wirkt auf Schlepper wie ein Magnet – Deutschland ist das gelobte Land für Elendsflüchtlinge, Abenteurer und Verbrecher.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 11/2018: Angriff der Grünen. Wer steckt hinter dem Aufstieg?
COMPACT 11/2018: Angriff der Grünen. Wer steckt hinter dem Aufstieg?