- 
			  COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?Immer wieder ist der Riese im Osten den hiesigen westlichen Politikern ein Dorn im Auge. Erst recht als sich Putin mit Russland die Krim zurückholte. Ein Stück Land, mit Hafenstadt im Schwarzen Meer, das eigentlich nie weg sein durfte! 
- 
			  COMPACT 3/2014: Kriegsspiele. Von der Leyen in AfrikaWas macht die Bundeswehr neuerdings in Afrika? Werden unsere Werte jetzt dort verteidigt? Oder ist das Ganze eine Probe für den Krieg im Osten? Von der Leyens Kriegsspiele könnten jedenfalls brandgefährlich werden. Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar. 
- 
			  COMPACT-Spezial 3: Feindbild FamilieIm neuen Totalitarismus gibt es keine Intimität mehr. Die Staatsmacht tritt die Tür zu unserem Schlafzimmer ein und stiehlt uns die Kinder: Papa und Mama, so lernen schon die Grundschüler, seien austauschbar. Ihr eigenes Geschlecht könnten sie nach Belieben wechseln. Im Aufklärungsunterricht gibt es Fleißkärtchen für Pornokompetenz. Das neue ABC beginnt mit Analverkehr. Wenn die Kleinen nach Hause kommen, verbindet sie das Internet mit Big Brother. Die Mutter ist entkräftet von der ach so emanzipierten Maloche in der Fabrik und schläft erschöpft vor dem Fernseher ein. Ihr guter Mann zappt weiter, von einer schwulen Sendung zur nächsten. Politische Kriegsführung gegen die Familie: von Geburtenabsturz, Frühsexualisierung, Schulfach Schwul, Sexuelle Umerziehung, Raubtierfeminismus bis hin zur schleichenden Umsetzung der (queeren) Gender-Mainstream-Programmatik… 
- 
			  COMPACT 2/2014: Wer betrügt, fliegt. Seehofers EinwanderungsgesetzSeehofer kämpft um die Macht in Bayern. Richtig hat er erkannt, dass für Ausländer oft zweierlei Recht gilt. Kriminelle Ausländer sind zuallererst Täter. 
- 
			  COMPACT 1/2014: Der Intrigant. Gabriel als Kanzlermacher.Die SPD will endlich wieder an die Fleischtöpfe. Dafür böte sich nur eine große Koalition an. Dafür macht er Merkel zur Kanzlerin. Gegen alle Widerstände. 
- 
			  Erich Buchholz: Überwachungs-StaatDie Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“ Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung. 
 Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren. 120 Seiten, broschiert 
- 
			  COMPACT 12/2013: Willy Brandt. Patriot von linksIn bestimmten Situationen müssen wir zuerst an unsere Landsleute denken. Solche Sätze waren in den 70ern absolut gängig, vor allem in der SPD. Heute würde man dafür als Rechtsradikaler beschimpft. 
- 
			  COMPACT 10/2013: Obama ist Bush. Im Griff der Israel-LobbyDie amerikanische Außenpolitik ist undenkbar ohne den jüdischen Einfluss. Spätestens seit der 1970er Jahren ist Israel der wichtigste US-Stützpunkt im Nahen Osten. Bush und Obama knüpfen daran nahtlos an. 
- 
			  COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USADie Herausgeber Jürgen Elsässer und Gerhard Wisnewski sowie zahlreiche weitere Experten behandeln in einer großen enzyklopädischen Übersicht die Propagandalügen der Neuen Weltordnung, beginnend mit der sogenannten Brutkastenlüge gegen den Irak 1991 bis hin zu den aktuellen Giftgaslügen gegen Syrien. Mehrere Artikel widmen sich den westlichen Manipulationen in Bezug auf die Lage in Syrien seit 2011. 
- 
			  COMPACT 9/2013: Abwählen. Die amerikanische KanzlerinWenn später einmal von Angela Merkel die Rede ist, wird man sie als die amerikanische Kanzlerin des 21. Jh. bezeichnen. Auch mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland keineswegs souverän. 
- 
			  COMPACT 7/2013: Islamist Erdogan. Gefahr für EuropaDie Südflanke der NATO ist für das Bündnis unerlässlich. Da diese Rolle die Türkei einnimmt, als Tor zum Nahen Osten, lässt man Erdogan gewähren. Diese Strategie wirft die Frage auf, wie weit man bereit ist vor Erdogan zurück zu weichen. Und welche Gefahren für Europa heraufbeschworen werden. 
- 
			  COMPACT 6/2013: War’s die Nato? Bombe auf dem OktoberfestAuch 20 Jahre nach dem verheerenden Attentat auf das Münchner Oktoberfest sind viele Fragen ungeklärt. Weder die Einzeltäter-These noch die Fingerzeige in die rechtsradikale Ecke bringen uns dem Täter näher. Am Ende muss die Frage gestellt werden: Cui bono, wem nützt es? Die Nato kommt so als Täter tatsächlich ins Spiel. Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar. 
- Magazin
- Neu
- Elsässer
- SPEZIAL-Ausgaben
- Geschichte
- Bücher
- Rätsel, Mythen & Geheimes
- Verbotene Geschichte
- Von unseren Vorfahren
- Die großen Kriege
- Krisenvorsorge
- Russland
- Nation
- Geschichte
- Die große Vertreibung
- Alles von Martin Sellner
- Geschichten zur Geschichte
- Gesundheit
- Corona
- Nie wieder Grün!
- Asylwahn
- Deutsche Teilung
- Hörbücher
- Romane & Erzählungen
- alle Bücher
 
- CDs & DVDs
- Fans
- Schnäppchen
- Mode
 
		














 COMPACT-Heft Januar 2014
COMPACT-Heft Januar 2014						 Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein						 COMPACT-Heft Dezember 2011
COMPACT-Heft Dezember 2011						 Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall						 Peter Orzechowski: Chaos
Peter Orzechowski: Chaos						 Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften						 Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht						 COMPACT-Heft Dezember 2013
COMPACT-Heft Dezember 2013						 Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Utz Anhalt: Wüstenkrieg						 Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen						 Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur						 Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte						 Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung						 COMPACT-Heft Juni 2013
COMPACT-Heft Juni 2013