COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format

 50,00

Auf Lager

Jürgen Elsässer: „Ja, das waren noch Zeiten, als ich noch Zeit zum Schreiben und Herausgeben von Büchern hatte… Bevor wir mit COMPACT-Magazin starteten und ich Chefredakteur wurde, war ich zwei Jahre lang Herausgeber der Buchreihe COMPACT. Ich schrieb mehrere Werke selber, die anderen liefen über meinen Schreibtisch als Herausgeber.

Die zehn schönsten Bücher haben wir jetzt in einem Rabattpaket zusammengefasst, das Sie zum Schnäppchenpreis von nur 50 Euro (Ersparnis von fast 40 Prozent!) bekommen können! Nur solange der Vorrat reicht!“

Artikelnummer: compact_paket_IV Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Zehnmal COMPACT-Wissen im handlichen Format

Afghanistan-Pakistan
Autor: Christoph R. Hörstel

„… dass Hörstels ‚Friedensplan’ nichts anderes ist als ein Propagandacoup der Taliban…“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Dieser Friedenspan für Afghanistan verdient alle Beachtung.“ Egon Bahr
„Hörstel hat sich bei seiner Arbeit niemals für irgend jemand einspannen lassen, hat darüber berichtet und geschrieben, was er wirklich erfahren hat und hat sich den Menschen im Land so genähert, dass sie ihn als ehrlichen Vermittler und sogar Freund akzeptieren und achten.“ Zeitfragen

Arabischer Frühling
Autor: Malte Olschewski

Die westlichen Medien jubeln: Hoch lebe die arabische Revolution! Nieder mit Mubarak und Assad! Lyncht Gaddafi! Doch waren diese angeblichen Diktatoren nicht auch einmal arabische Revolutionäre? Wann verloren sie ihr Volk? Oder verloren sie nur die Unterstützung des Westens?
Dieses Buch zeichnet die Umstürze und Kriege zwischen Tripolis, Kairo und Damaskus als Mischung aus Agententhriller und Bordell-Roman, als Kette von Verschwörungen und Korruptionsaffären. Hinter dem Schleiertanz der bauchfreien Twitteranten wirken die Großmächte – und die Sendboten Allahs.
Malte Olschewski arbeitete lange für das ORF-Fernsehen und schrieb Bücher über viele Brennpunkte der Weltpolitik. Seine farbigen Beschreibungen der arabischen Metropolen offenbaren die Kennerschaft des Weitgereisten.

Game Over
Autor: Rudolf Hänsel

Killerspiele und andere Formen von Mediengewalt machen unsere Kinder aggressiver. Ihre Fähigkeit zu Mitgefühl, Solidarität und ihre Friedensfähigkeit leiden. Wem das Töten im Computer nicht ausreicht, greift zu echten Waffen und zieht in den Krieg – gegen Mitschüler und Lehrer zuerst.

Die Deutschen
Autor: Domenico Losurdo

Als 2006 die Fußball-WM in Deutschland stattfand, wurden Tausende deutscher Fahnen geschwenkt. Schnell waren die Rufer in der Wüste, die mit Grass riefen: „Deutschland denken heißt Auschwitz denken” und vor einem neuen Nationalismus warnten.
Domenico Losurdo, als italienischer Philosoph und Marxist eher unverdächtig, ist der dahinter stehenden Frage nachgegangen: „Ist Deutschland ein unverbesserliches Volk?“
Wer nur in Grass’scher Diktion denkt, ignoriert, dass in Geschichte und Gegenwart der Deutschen mächtige fortschrittliche Strömungen zu finden sind.
Der verdrängt, dass der Faschismus keineswegs eine exklusiv deutsche Erscheinung war und ist und dass das Dritte Reich keineswegs nur deutsche Wurzeln hat.
Der Knüppel vom „deutschen Sonderweg” dient dazu, die Bundesrepublik in einer Vasallenrolle gegenüber den USA zu halten.

Zeit also, sich dem Diskurs zu stellen. Losurdo macht einen guten Anfang.

Erfolgsmodell Schweiz
hrsgg. v: Jürgen Elsässer, Matthias Erne

mit Beiträgen von: Cornelio Sommaruga, Nicolas G. Hayek, Rolf Dörig, Ueli Maurer, Luzi Stamm, Walter Suter, René Roca, Werner Wüthrich, Gian Marino Martinaglia, Robert Nef, Urs Knoblauch, Judith Barben, Jürgen Elsässer, Matthias Erne

”Die Schweiz ist allein in der Welt, ohne Freunde, dem Zangenangriff der USA und Europas ausgeliefert, auf eine ‚graue Liste‘ der Völkergemeinschaft gesetzt. Die Schonzeit zweier Weltkriege ist vorbei“, bilanzierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung 2009. Unter Federführung des deutschen Finanzministers wurde unser Nachbarland als finanzpolitischer Schurkenstaat dargestellt, der von der Kavallerie zur Räson gebracht werden müsste.
Warum der Hass? Darum: Im Unterschied zum Casino-Kapitalismus angelsächsischer Prägung haben sich die Eidgenossen eine solide Volkswirtschaft bewahrt. Als neutraler Staat zählt man Abstand zum US- wie zum EU-Imperium und ihren Kriegen. Die Bürger können ber Volksabstimmungen die Politik effektiv beeinflussen.

Gegen Finanzdiktatur
hrsgg. v: Jürgen Elsässer

Bankenkollaps, zusammenbrechende Traditionsfirmen, Staatsbankrotte, ein Wechsel aus Deflation und drohender Hyperinflation: Wir erleben die furchtbarste Rezession seit Ende der 1920er-Jahre. Dabei ist diese Wirtschaftskrise auch ein Wirtschaftskrieg: Der Angriff des internationalen Finanzkapitals auf produktive Volkswirtschaften, vorgetragen vor allem aus den Börsenplätzen New York und London heraus.

Überwachungsstaat
Autor: Erich Buchholz

Zehntausende besorgte Bürger gehen immer wieder auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung, Internetüberwachung u. ä. Maßnahmen. Sie kämpfen für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Im sogenannten „Krieg gegen den Terror” ist jedes Mittel recht. Doch es helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker.
Andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.

Uranbomben
Autor: Frieder Wagner

Dieses Buch soll, ebenso wie meine Filme Todesstaub und Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra, die Vertuschungsstrategie der Militärstrategen und der großen Medien durchkreuzen und die Wahrheit verbreiten helfen: Uranwaffen sind Massenvernichtungswaffen und müssen weltweit geächtet und verboten werden. Deutschland muss völkerrechtlich verbindlich den Verzicht auf diese Militärtechnologie erklären und einen globalen Uranwaffensperrvertrag initiieren.

Wüstenkrieg
Autor: Lutz Anhalt

Am Horn von Afrika bauen die USA die neueste Front ihres globalen Krieges auf. Der Kampf gegen den Terror ist nur der Vorwand, in Wirklichkeit geht es um Geopolitik und Rohstoffe. Im JEMEN unterstützen die USA und die fundamentalistischen Saudis den Kampf der Zentralmacht gegen die Demokratiebewegung und schiitische („proiranische“) Stämme. In SOMALIA verleumden die USA alle Gegner der von ihr installierten Regierung als „Al Qaida-Anhänger“. Das Land blutet aus, der Staat ist zerfallen.
Der SUDAN soll zerschlagen, die ölreichen Gebiete sollen abgespalten werden. Die USA unterstützen die Darfur-Rebellen Seite an Seite mit Gefolgsleuten Osama bin Ladens.

De Gaulle
Autor: Holger Michael

De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten.

 

Gewicht 1,5 kg

Zuletzt angesehen

  • Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol

    Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar

    Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39

    Wußten Sie, daß das Deutsche Reich 1939 mit einer spektakulären Expedition völkerrechtliche Ansprüche auf 600.000 Quadratkilometer Antarktis anmeldete? Mit Katapultflugzeugen der Lufthansa – abgeschossen von dem Expeditionsschiff „Schwabenland“ – hatten Mitglieder der Expedition im Februar 1939 ein riesiges Gebiet der Antarktis fotografiert und kartiert. Nach 1945 schossen Spekulationen ins Kraut: Hatten die Deutschen am Südpol Basen für Geheimwaffen gebaut? Dieses spannende Sachbuch geht allen bohrenden Fragen um Neu-Schwabenland hartnäckig nach.

    Rund 100, oft farbige Großfotos entführen uns in den fernsten Teil Deutschlands: Neu-Schwabenland!

    172 Seiten, s/w. und farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.

  • COMPACT 5/2015: Der große Verrat. TTIP-Agent Gabriel

    TTIP soll die EU und USA stärker miteinander verbinden. In Wahrheit würde es den US-Einfluss in Europa noch mehr verstärken. Es wäre ein Ausverkauf vor allem Deutschlands an die USA. Wieder einmal.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • BUCH: EINHEIT IM GEISTIGEN?

    Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?

    Protokolle des Präsidialrates des Kulturbundes 1945-1948

    Gab es mit dem Ende des furchtbaren Krieges eine Chance auf eine gemeinsame geistige Erneuerung? Auch wenn die Alliierten alles versuchten, die Einheit der Deutschen zu entzweien, so dürften die Chancen auf einen Neuanfang nicht schlecht gewesen sein. So markieren die Protokolle des 1945 gegründeten Kulturbunds einen erstaunlichen Beginn, der in einem bitteren Ende versagte.

    1948 war bereits klar wohin die Reise geht: Spaltung und Zementierung der Teilung. Dass diese dann mehr als 40 Jahren währen sollte, glaubte damals niemand. Ein bedrückendes Dokument der Zeitgeschichte liegt nun vor.

    520 Seiten, gebunden

  • Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden

    Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden

    Die Herkunft der Arier

    Tilak gehört zu den Pionieren der Erforschung der Bedeutung der Arktis in der Frühgeschichte der Menschheit. Mit diesem Werk führt er mittels der Untersuchung der alten arischen Überlieferungen in den indoarischen Veden und im persischen Avesta den Nachweis, daß die Arier aus dem einstigen eisfreien Polargebiet stammen und sich von hier aus in die Welt ergossen.

    Die These des indischen Forschers besagt, daß die Vorfahren der Indoarier aus einem polaren Gebiet stammen, aus dem sie vor mehreren Tausend Jahren in ihre neuen Heimatgebiete aufgebrochen wären. Und tatsächlich erhärten immer mehr archäologische Funde inzwischen die Annahme einer vorzeitlichen Besiedlung arktischer Gebiete. Damit wird die Arktis auch zunehmend für die Frage des Ursprungs des weißen Menschen insgesamt interessant, die durch die „Out-of-Africa-These“ nicht erklärt werden kann.

    Bal Gangâdhar Tilak war nicht der erste Verfechter einer arktischen Heimat der Arier, aber einer der wirkungsvollsten. Er inspirierte so bedeutende Forscher wie Herman Wirth und Georg Biedenkapp.

    172 S., mehrere Abb., broschiert

  • COMPACT 12/2018: Migrations-Pakt. Verschwörung der globalen Eliten

    Die Dezemberausgabe von COMPACT-Magazin steht ganz im Zeichen des Titelthemas „Migrationspakt – Verschwörung der globalen Eliten“ (mit einem Interview mit Viktor Orban!) und des Dossiers „Maaßen und der Tiefe Staat – Der Spion, der in die Kälte ging“.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
 50,00 In den Warenkorb