COMPACT-Geschichte 3: Jan von Flocken: Mythisches Deutschland. Auch als Audio

ab  8,90

Auf Lager

Das Land der Dichter und Denker, der Ritter und der Zauberer: Früher galt Deutschland als der Hort der Mythen, und jedes Mütterchen erzählte die alten Geschichten an die Kinder weiter. COMPACT holt das mythische Deutschland für alle Nachgeborenen zurück und führt Sie an die historischen Stätten unseres Volkes. Bestsellerautor Jan von Flocken lässt vor Ihren Augen die Orte lebendig werden, an denen unsere Altvorderen die Urgewalten des Schicksals entfesselten – oder bändigten: Im Teutoburger Wald schlug Arminius die römischen Legionen, in der Walhalla versammelten sich unsere alten Götter, im Kyffhäuser wartet Barbarossa auf die letzte Schlacht, am Rheinknie lockt die unglückliche Loreley.  Aachen, Quedlinburg, Meißen, Marienburg, Straßburg, Prag, die Wartburg, das Kloster Maulbronn – uvm.!

Der ewige Mythos

Die Götterdämmerung: Felix und Therese Dahn über die Heldensagen
Wie in Odins Palast: Die Walhalla: Der Sitz der germanischen Götter
Der verwunschene Kaiser: Auf dem Kyffhäuser: Friedrich Barbarossa wartet auf die Auferstehung
Die Zauberin vom Rheine: Die Lorelei: Die Versuchung der ersten deutschen Femme fatale
Germaniens scharfes Schwert: Das Hermannsdenkmal: Erinnerung an einen historischen Sieg

Das alte Reich

Auf dem Marmorthron: Die Kaiserpfalz zu Aachen: Die Gründung des Reiches
1000 Jahre Gottes Haus: Der Dom zu Quedlinburg: Der Aufbruch des Sachsenkönigs
Trutz gegen Osten, Prunk der Wettiner: Die Albrechtsburg in Meißen: Mauern und Magie
Hauptstadt der Kaiser: Die Nürnberger Burg: Umkämpft zwischen Bürgern und Adel
In der Geborgenheit des Herrn: Das Kloster Maulbronn: Rückzugsort für Gelehrte
Wo Löwenherz Lieder sang: Die Reichsburg Trifels: Lebendiges Mittelalter
Von Deutschen geschaffen: Das Straßburg Münster: Ein Opfer des Raubes
Luthers komfortabler Kerker: Die Wartburg: Fixpunkt der Nationalbewegung
Der Glanz des Goldenen Apfels: Der Stephansdom zu Wien: Unbezwingbar für die Türken
Reichshauptstadt der Bildung: Die Prager Universität: Umkämpft zwischen Deutschen und Tschechen
Bollwerk der Ordensritter: Die Marienburg: Festung der Ostkolonisation
Wiege der Seeherrschaft: Das Holstentor: Schrecken der Piraten
Im Rom der Protestanten: Die Schlosskirche in Wittenberg: Die Legende um Luthers Thesen
Sachsens Glanz, Sachsens Wunde: Die Frauenkirche in Dresden: Auferstanden aus Ruinen
Das Rätsel des großen Friedrich: Das Schloss Sanssouci: Treffpunkt der Freigeister

Die neue Zeit

Olymp der Dichterfürsten: Goethe-Schiller-Denkmal Weimar: Die Geburt der Klassik
Triumph der Freiheit: Das Brandenburger Tor: Symbol der Spaltung und der Einheit
Auf Wacht über dem Tränensee: Das Völkerschlachtdenkmal: Erinnerung an einen opferreichen Sieg
Der Ring des Schicksals: Das Festspielhaus Bayreuth: Wagners Erneuerung des Mythos
Zuflucht der Götter: Helgoland: Vom Meer umtost, von Bomben zernarbt – endlich befreit

Gewicht 0,250 kg
Optionen

Jahresabo für 3 Ausgaben (Versand weltweit) € 32,40, Jahresabo für 3 Ausgaben für € 26,40, Elektronisch € 8,90, Gedruckt € 8,80, Hörbuch als Download € 9,99, Hörbuch-USB € 15,99

Das könnte dir auch gefallen …

  • Jan von Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren

    COMPACT-Geschichte 10: J.v. Flocken: Deutsche Kaiser. Glanz und Gloria aus 1000 Jahren

    1.100 Jahre ist es her, da vermachte der todkranke Frankenkönig Konrad I. ausgerechnet seinem ärgsten Widersacher Heinrich von Sachsen die Krone, verbunden mit dem grimmigen Wunsch, er möge «hinfort selbst verspüren, wie schwer dieser Reif den Träger drückt». Schenken wir unsere Aufmerksamkeit diesen Gestalten auf dem Kaiserthron. Keineswegs allen, denn nicht jeder Salier, Staufer, Wittelsbacher oder Habsburger war auch ein Charakter. Einige von ihnen haben, um es mit Sebastian Haffner zu sagen, wenig ausgerichtet, aber eine Menge angerichtet. Doch es gilt: «Die Kaiser und die Deutschen ihrer Zeit enthüllen unsere Art und unsere Schwäche, wir erkennen die Zwietracht, die Größe einzelner Herrscher, ihren Ruhm, ihre Irrtümer, Fehler und Niederlagen sowie das blutige Schicksal des Abendlandes», so Alfred Mühr über unsere Kaiser.

  • COMPACT-Geschichte 12: Jan von Flocken: Schicksalstage der Deutschen

    COMPACT-Geschichte 12: J.v. Flocken: Schicksalstage der Deutschen

    Von Karl dem Großen bis zum Fall der Mauer

    Jan von Flocken erzählt spannungsreich und mit tiefer Sachkunde die Geschichte unseres Volkes. Zwischen der Taufe des sächsischen Widukind durch Karl den Großen und dem Mauerfall vergingen 1200 Jahre, deren Höhepunkte nun exzellent bebildert, auf 84 dichten Seiten vorliegen: die Kaiserkrönung Karl des Großen und die Christianisierung; legendäre Schlachten, in denen sich unsere Vorfahren mutig gegen Invasoren und vor Europa stellten; Konflikte zwischen Königen und Herzögen, Kaiser und Papst; die Überwindung des Dreißigjährigen Krieges, der unnachahmliche Aufstieg Preußens, die Neugründung des Reichs, die beiden Weltkriege bis zum Mauerfall.

    Immer wird deutlich, dass es stets der Zusammenhalt war, der unser Volk stark gemacht und vor Leid bewahrt hat.

Zuletzt angesehen

  • Macht was draus!

    COMPACT 10/2017: Das blaue Wunder. Wahlsieger AfD: Macht was draus!

    Der Wahlsieg der AfD kommt für viele nicht mehr überraschend. COMPACT gratuliert zu diesem Ergebnis. Jedoch nicht ohne den erhobenen Zeigefinger: Macht was draus!

    Außerdem in der neuen COMPACT: Guttenberg – die Rückkehr des Lügenbarons, Berliner Fluchhafen, Wüstenfuchs – Putins General in Libyen, Krieg dem DFB und viele weitere Themen. Unser Dossier: Steve Bannon der bessere Trump?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT-Deutschlandfahne (150 x 90 cm), mit Befestigungsösen

    COMPACT-Deutschlandfahne (150 x 90 cm), mit Befestigungsösen

    Flagge zeigen für Deutschland! Alles für unser Land! Bei der Demo, beim Fußball, beim Grillen, im Vorgarten…
    150 cm x 90 cm, mit Befestigungsösen

  • Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit – Bd. 1 & 2

    Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!

    Achtung: antiquarisch normalerweise nur noch für ca. 300 EUR erhältlich!

    Das epochale Werk in zwei Bänden – die Antwort auf die wesentlichen Frage der europäischen Urkultur der Vorzeit und deren Entwicklung.

    Es ist nunmehr fast genau 80 Jahre her, da Herman Wirths bahnbrechendes Werk „Der Aufgang der Menschheit“ erstmals erschien. Die Reaktionen waren gespalten, es überwog aber die Zustimmung. Wurde doch erstmals mit diesem Werk die Tür aufgestoßen zu Vorgängen, die fern jeder schriftlichen Überlieferung im Dunkel der Geschichte verharrten und damit allzu oft willkürlicher Spekulation preisgegeben waren.

    684 Seiten, A4-Großformat, zahlreiche Bilder, Texttafeln, Glossar, gebunden

  • Ami go home: Spezial 36 als Hörbuch

    USA gegen Deutschland – Der hundertjährige Krieg.

    Als die NATO 1949 gegründet wurde, formulierte dessen erster Generalsekretär, der Brite Lord Ismay als Ziel, «die Amerikaner drin, die Russen draußen und die Deutschen unten zu halten». Nichts beschreibt das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland treffender als die Worte Ismays. Und sie gelten heute mehr denn je. Vor unserer Tür tobt ein Krieg, und gerade wurde ein fundamentaler Angriff auf unsere Energieinfrastruktur (Nord Stream 2) gefahren. Worauf Lafontaine in „Ami, it’s time to go“ schreibt: «Die Bundesregierung spricht von einem Eingriff in die Souveränität. Welch ein Irrtum. Souverän waren wir nie. Seit dem Zweiten Weltkrieg bestimmen die Amis bei uns über Krieg und Frieden.» Dass es tatsächlich ein Krieg ist, und welche Rolle deutsche Kanzler dabei spielen, ist ebenso Thema wie der Weg der Grünen von der NATO-Austrittspartei zum glühendsten Verfechter der USA auf deutschem Boden. Doch Schluss damit. Ami go home! Harte Fakten und sachliche Analysen zum Mithören.

  • COMPACT 5/2013: Beate Zschäpe. Allein unter Wölfen

    Im Mai 2013 beginnt der wohl spektakulärste Strafprozess in der Geschichte der Bundesrepublik. Im Mittelpunkt: Beate Zschäpe. Ob sie schuldig ist oder nicht, wird in diesem Prozess zweitrangig sein. Die Stoßrichtung dagegen ist das Wichtigste: Es geht (mal wieder) gegen rechts.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Geschichte 3: Jan von Flocken: Mythisches Deutschland. Auch als Audio
COMPACT-Geschichte 3: Jan von Flocken: Mythisches Deutschland. Auch als Audio