Warenkorb anzeigen „10 COMPACT-Plakate “Angriff auf deutsche Sparer”“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
-
Bücher
Stefan Schweizer: 50 Jahre RAF. Die ganze Geschichte
€ 18,00Der promovierte Politologe Stefan Schweizer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der RAF. Hier gelingt ihm nun der große Wurf. Spannend und informativ entwirft er den Bogen von den Vorläufern der RAF bis zu den heute noch flüchtigen Ehemaligen. Neu ist, dass er dabei die oftmals vernachlässigte Endphase der RAF umfangreich untersucht.
Schweizer analysiert anhand der Originaldokumente Ideologie, Strategie und die Attentate der RAF. Im Gegensatz zu anderen analysiert und interpretiert Schweizer intensiv Bekennerschreiben, Strategiepapiere und andere Dokumente.
Zudem präsentiert er wichtige gesellschaftspolitische und soziologische Faktoren, welche die RAF beeinflussten. Der Text ist lesefreundlich und spannend, fördert neue Erkenntnisse zu Tage, welche die Motivation und das Handeln der RAF kritisch beleuchten.
420 Seiten, broschiert
-
Asyl
Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten
€ 22,00Der Roman der Stunde:
Hunderttausende Flüchtlinge stauen sich vor der türkischen Grenze. Sie wollen nach Europa, nach Deutschland. Die Bundesregierung ist in heller Panik, entsendet den Innenminister nach Ankara, bettelt darum, die Tore für das Asylantenheer nicht aufzumachen.
Doch im Hintergrund wirken mächtigere Kräfte: Die großen westlichen Fernsehanstalten brauchen den Durchbruch der aus Syrien Kommenden, haben ihre Kameras bereits an den Übergängen aufgebaut, lechzen nach Blut, wittern traumhafte Einschaltquoten.
An der Spitze der Elenden – nein: der Invasoren – ist ein blondes deutsches B-Sternchen, das sich in einen afrikanischen Wundermann verliebt hat und ihn glücklich machen will – ihn und die Armee der Zerlumpten mit Smartphones und Snikers, die er anführt.
509 Seiten, gebunden
-
Bücher
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
€ 19,90Der Autor Jan von Flocken über sein Buch: „Es ist das beste, was ich bisher geschrieben habe…“
Der Leser wird zurück versetzt in das Frankreich im späten Mittelalter. Anhand eines Fluchs zeigt Flocken das Aussterben einer Herrscherdynastie. Dass dabei die spannende und tragische Geschichte der Tempelritter erzählt wird, gehört zum Kern des vorliegenden Werkes. Wer in die Geschichtsbücher schaut, wird feststellen, dass der Roman auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Fiktion verschmilzt hier mit der Wirklichkeit.
264 Seiten, Hardcover
-
Bücher
Siegfried Prokop: Die Berliner Mauer
€ 7,5030 Jahre nach dem Mauerfall ist noch nicht das letzte Wort darüber gesprochen. Der Historiker Prof. Dr. Siegfried Prokop hat akribisch recherchiert und zusammengetragen. Manch erstaunliches Faktum über das Entstehen der Berliner Mauer kam so zu Tage.
Prokop ist als Historiker für Zeitgeschichte auch ein profunder Ulbricht-Kenner. In die Amtszeit von Ulbricht fiel der Mauerbau. Dessen Satz “Wir haben nicht die Absicht eine Mauer zu bauen”, wurde bekanntlich immer nur zur Hälfte zitiert. Prokops Werk fand auch deshalb Anerkennung in Ost und West, weil Prokop eben die ganze Geschichte der Mauer erzählt.
120 Seiten
-
Bücher
Die Lincoln-Verschwörung von Jan von Flocken
€ 9,90Dass der Mord an US-Präsident Abraham Lincoln 1865 keine Rache für die Niederlage der Südstaatler im Bürgerkrieg war, ist bisher sehr spärlich thematisiert worden. Ein großes Tabu muss dafür gebrochen werden.
Nicht zuletzt die unsägliche Diskussion über Edward Lee hat gezeigt, dass bis heute die Südstaatler als rückständig und rückwärts gewandt gelten. Die Nordstaatler dagegen seien die Zukunft der damaligen Zeit. Dass von Flocken eine der größten Politverschwörungen damaliger Zeit aufdeckt und dies in leicht lesbarer Form als Tatsachenreport dem geneigten Leser mitteilt, ist sein unschätzbarer Verdienst.
-
Bücher
Der Stalin-Anschlag von Jan von Flocken
€ 9,90Moskau Anfang 1989. Michail Gorbatschow will sich zum Präsidenten der UdSSR wählen lassen. Doch die Stalinisten in der Partei leisten erheblichen Widerstand.
Um sie für immer zu diskreditieren, läßt man alte Gerüchte untersuchen, wonach Josef Stalin 1953 keines natürlichen Todes starb, sondern von den eigenen Genossen ermordet wurde. In aller Diskretion beginnen ein Staatsanwalt und ein weiblicher Offizier ihre Ermittlungen. Sie stoßen solange auf Granit, bis sie einem geheimnisvollen Mann begegnen.
Er kennt alle dunklen Geheimnisse des Stalin-Anschlags. Am Ende wissen die beiden Fahnder mehr, als ihnen lieb ist.
In einer fiktiven Rahmenhandlung werden 70 Jahre Sowjetherrschaft nebst ihren finsteren Intrigen, blutigen Komplotten und tödlichen Affären basierend auf Tatsachen spannend zusammengefügt.