Gewicht | 320 kg |
---|
Ashlee Vance: Elon Musk
€ 15,00
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who’s who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.
Dies ist die persönliche Geschichte hinter einem der größten Unternehmer seit Thomas Edison, Henry Ford oder Howard Hughes. Das Buch erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute. Elon Musk gilt als der »Real Iron Man« – in Anlehnung an einen der erfolgreichsten Comichelden der Welt. Es ist die gleichsam inspirierende, persönliche und spannende Geschichte eines der erfolgreichsten Querdenker der Welt.
384 Seiten, broschiert
Das könnte dir auch gefallen …
-
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
COMPACT kämpft seit über 5.000 Tagen auf mehr als 20.000 Seiten gegen die diktatorischen Vorstöße des Regimes! Wegen Umzugs müssen wir unser Lager verkleinern und geben 1.000 Seiten aus unserer Schatzkammer heraus.
Übrigens: Nur solange der Vorrat reicht
€ 14,99€ 79,75 -
COMPACT-Spezial 32: Das große Erwachen
Der spirituelle Kampf gegen den Great Reset
Immer wieder sah sich die Menschheit mit Verheerungen biblischen Ausmaßes konfrontiert: Ob im Dreißigjährigen Krieg, der Eroberung Amerikas, den beiden großen Kriegen im letzten Jahrhundert.
Doch nichts ist so schlimm, wie das, was uns jetzt bevorsteht. Warum? Warum ist das, was man Great Reset nennt, singulär in der Geschichte der Menschheit? Weil diejenigen, die diesen Begriff aus der Computersprache übernahmen, ihn wortwörtlich auf unsere Spezies anwenden wollen.
Es geht Klaus Schwab und dem Politbüro der Superreichen namens WEF nicht nur um eine bloße Radikalreform. Sie beabsichtigen vielmehr einen Reset des eingespielten Betriebssystems Homo sapiens und dessen vollständigen Neustart.
Wahrhaft apokalyptisch sind darüber hinaus die von Schwab geforderten Eingriffe in die biologischen und genetischen Grundlagen unserer Gattung, um diese zu ersetzen. Diesem satanischen Tun gilt es Einhalt zu gebieten! Jetzt!
ab € 8,90 -
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Die unautorisierte Biographie
Die Republik in Aufruhr: Sahra Wagenknecht gibt der Linkspartei den Todesstoß und tritt mit einer neuen Kraft zu den Wahlen an.
Bringt sie den Sozialismus zurück – oder bietet sie sich der AfD zur Kooperation an? Wer wissen will, wohin Sahra Wagenknecht geht, muss im Blick haben, woher sie kommt. Diese – unautorisierte – Biografie zeichnet ihre Wege nach … und ihre Abwege.
ca. 256 S., gebunden, Pocketformat mit Hardcover
-
Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher
Wie ein Linker zum Patrioten wurde
Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.
580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten
ab € 24,95
Ähnliche Produkte
-
Martin van Creveld: Gleichheit. Das falsche Versprechen
Die längste Zeit lebten Menschen auf dieser Erde, denen jeder Begriff von Gleichheit fehlte. Bis zum heutigen Tag gibt es viele Gesellschaften und Völker, die allein vom Prinzip der Ungleichheit regiert werden. Dass die Idee der Gleichheit in die Welt trat, war daher keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger dürfen wir für selbstverständlich ansehen, dass Menschen ihr Zusammenleben nach der Gleichheitsmaxime zu ordnen bemüht sind. Auch wenn heute das Gleichheitsdenken in den multikulturellen Demokratien des Westens für die gesellschaftlichen Diskurse beherrschend geworden ist. Zwar liegt mit den griechischen Stadtstaaten der erste große Gleichheitsversuch der Menschheit mehr als zweitausend Jahre zurück. Eine Kulturgeschichte der Gleichheit ist aber bislang nicht geschrieben worden.
€ 29,80 -
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Die Zinslast erdrosselt unsere Wirtschaft: Allein im Jahr 2010 mussten Bund, Länder und Kommunen rund 63,2 Milliarden Euro an Zinsen zahlen. Wie lange soll das noch so weitergehen?
Andreas Rieger zeigt in einem großen historischen und philosophischen Wurf auf, warum in allen Religionen das Verbot des Zinses festgeschrieben wurde. Im Zuge der Entwicklung des Bankwesens wurde dieses Dogma jedoch bei Juden und Christen seit dem Mittelalter Zug um Zug beseitigt. Vor allem fromme Moslems halten aber – gegen die Bankiers und „Modernisierer“ in den islamischen Staaten – an den alten Vorschriften fest. In ihrem Glauben ist Zinsnehmen ebenso verboten wie Papiergeld und Spekulation. Mag darin auch ein Grund zu finden sein, dass „der“ Islam in Zeiten des entfesselten Finanzkapitalismus zu einem neuen Feindbild aufgebaut wird?
Dieses Buch kritisiert nicht nur, sondern zeigt auch Alternativen. Vom Chiemgau bis ins malaysische Kelantan suchen Pioniere nach einem Ausweg aus dem Zinssystem, gehen zur goldgedeckten Währung zurück und probieren regionales Geld aus.
120 Seiten, broschiert
-
Frieder Wagner: Uranbomben
Die verheimlichte Massenvernichtungswaffe
„Ein Verbrechen gegen Gott und die Menschheit“ nennt der US-amerikanische Friedens-forscher Doug Westerman den Einsatz von Uranmunition.
Seit dem Golfkrieg 1991 nutzt die US-Army unter stillschweigender Duldung der NATO-Verbündeten urangehärtete Bomben und Granaten. Eine Studie der britischen Atomenergiebehörde aus dem Jahr 1992 besagt, dass beim Einsatz von 40 Tonnen dieser Munition bis zu 500.000 Todesopfer im Irak durch radioaktive Verseuchung zu erwarten sind. Im Krieg 1991 wurden aber allein 320 Tonnen eingesetzt. Wie furchtbar mögen die Folgen der Uran-Waffen in Bosnien (1995), in Jugoslawien (1999) und im zweiten Irak-Krieg (2003) sein? Es gibt alarmierende Hinweise, dass vor allem in Afghanistan (von 2001 bis heute) und im israelischen Krieg gegen den Libanon (2006) auch mit höher angereicherten Sprengsätzen experimentiert wurde – mit der Zivilbevölkerung als Versuchskaninchen.
112 Seiten, broschiert
-
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Jemen, Sudan, Somalia und die Geostrategie der USA
Am Horn von Afrika bauen die USA die neueste Front ihres globalen Krieges auf. Der Kampf gegen den Terror ist nur der Vorwand, in Wirklichkeit geht es um Geopolitik und Rohstoffe. Im JEMEN unterstützen die USA und die fundamentalistischen Saudis den Kampf der Zentralmacht gegen die Demokratiebewegung und schiitische („proiranische“) Stämme. In SOMALIA verleumden die USA alle Gegner der von ihr installierten Regierung als „Al Qaida-Anhänger“. Das Land blutet aus, der Staat ist zerfallen.
Der SUDAN soll zerschlagen, die ölreichen Gebiete sollen abgespalten werden. Die USA unterstützen die Darfur-Rebellen Seite an Seite mit Gefolgsleuten Osama bin Ladens.112 Seiten, broschiert
-
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Der Autor Jan von Flocken über sein Buch: „Es ist das beste, was ich bisher geschrieben habe…“
Der Leser wird zurück versetzt in das Frankreich im späten Mittelalter. Anhand eines Fluchs zeigt Flocken das Aussterben einer Herrscherdynastie. Dass dabei die spannende und tragische Geschichte der Tempelritter erzählt wird, gehört zum Kern des vorliegenden Werkes. Wer in die Geschichtsbücher schaut, wird feststellen, dass der Roman auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Fiktion verschmilzt hier mit der Wirklichkeit.
264 Seiten, Hardcover
Zuletzt angesehen
-
COMPACT 12/2022: Wagenknecht – Die beste Kanzlerin
Eine Kandidatin für Links und Rechts
Eigentlich ist sie ein Niemand, nur eine Abgeordnete der kleinsten Fraktion im Deutschen Bundestag. Trotzdem ist ihr Name in aller Munde: einer der gefragtesten Gäste in Talkshows, ein Aufreger in ihrer eigenen Partei, ein Dauerthema in Wohnküchen und auf Partys. Im Chic von Coco Chanel, traditionell in Kostüm und Pumps, ist sie auch bei denen beliebt, die eher Schlabberlook oder Blaumann tragen.
Die Rede ist von Sahra Wagenknecht, die sich anschickt an die Spitze zu stürmen. Sie ist die zweitbeliebteste deutsche Politikerin und könnte mit einer eigenen Partei bis zu 30 Prozent abräumen. Zusammen mit der AfD würde das zu einer Querfront-Mehrheit reichen. Doch wie realistisch ist das?Eines scheint sicher: Würde der Bundeskanzler direkt gewählt, wäre sie morgen Kanzlerin. Die beste aller Zeiten? Lassen Sie sich überraschen! Analysen und Fakten auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!
-
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
Jetzt Flagge zeigen für COMPACT! Gegen Krieg und neuen Faschismus!
Jetzt Fahne ordern und Flagge zeigen!
Zum Befestigen gibt es Ösen
-
COMPACT-Spezial 19: Politische Morde
Das sind Tage, die man nie vergisst. Bilder, die sich einem in die Netzhaut einbrennen. Alpträume, die uns immer wieder heimsuchen. Erinnerungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und das kollektive Unbewusste einer Zivilisation bilden. Zum Beispiel, als John F. Kennedy die Stirn aufplatzt, getroffen von einer Kugel in seiner offenen Limousine in Dallas/Texas. Schleyer auf dem Video seiner RAF-Entführer, unrasiert und mit offenem Hemd. Barschel, der die Hand aufs Herz legt und sein Ehrenwort gibt – und dann derselbe auf der Titelseite des Stern, bleich in einer Badewanne im Hotel Beau Rivage in Genf. Möllemann mit dem Fallschirm, lächelnd und optimistisch vor einem Sprung. Haider, der fesche Kärntner, ein braungebrannter Stenz – und dann nur noch ein Klumpen Fleisch. Mundlos im Wohnwagen mit weggesprengter Schädeldecke.