Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2

 24,80

Auf Lager

Im Stile der großen Lesebücher liefert Dacic eine beeindruckende Momentaufnahme
Deutschlands der 90er Jahre. Debattiert wird um Krieg in Jugoslawien, Sinn und Unsinn humanitärer Interventionen und natürlich: Demokratie und Menschenrechte.
​​​​​​​
Es gab viele Sieger auf westlicher und östlicher Seite: Nato, USA, Deutschland,
Kosovo-Albaner, Kroaten, Slowenen usw. Nur der Verlierer stand von vornherein fest: Die Serben.

Der Autor
Dr. med. Živojin Dacic, geb. 1931 in Niš, Serbien, studierte Medizin in Serbien und Deutschland, wo er seit 1955 ansässig ist. Bis zu seiner Pensionierung war er als Arzt tätig, lebt heute in Tübingen.

472 S., Softcover

Artikelnummer: JugoslawischeKriege2 Kategorien: ,

Leseprobe:

Nach der im Frühjahr 1999 verübten Aggression der 19 NATO-Mitgliedsstaaten gegen die Bundesrepublik (BR) Jugoslawien (bestehend aus Serbien und Montenegro), okkupierten diese die südserbische Provinz Kosovo und Metohija – allgemein bekannt bzw. genannt Kosovo – zugunsten der dort mehrheitlich lebenden albanischen nationalen Minderheit. Nach ca. 9 Jahren Besatzungszeit, ermöglichten die damaligen Siegermächte, die NATO-Aggressoren, den Kosovo-Albanern, das serbische Kosovo völkerrechtswidrig und gegen den kategorischen Widerstand der Serben, eigenmächtig für unabhängig zu erklären.
Die machtlosen Serben protestierten weltweit unter dem Motto: „Kosovo je Srbija“ („Kosovo ist Serbien“) und bestätigten wiederholt kompromisslos ihren Anspruch auf das eigene Land, Kosovo und Metohija.
Der amtierende Präsident der serbischen Regierung, Vojislav Kostunica, wegen seines beharrlichen Patriotismus im Westen als Nationalist
geschmäht, formulierte im Juni 2008 die Haltung der Serben zur Kosovoproblematik wie folgt: „Der jetzige Kampf um das Kosovo basiert auf den grundlegenden Prinzipien des internationalen Rechts, und das Kosovo verteidigend, werden diejenigen Prinzipien verteidigt, welche die Grundlage des Friedens und der Stabilität in der gegenwärtigen Welt sein sollten. […] Unser heutiger Kampf um das Kosovo ist Pfand für den künftigen Kampf neuer Generationen. Das ist das Prinzip, welches in der serbischen Geschichte andauert.“
Wir müssen jedoch weit zurück, um zu sehen, was dieses Kosovo ist, um welches sich seit Jahrhunderten Serben und Albaner streiten und gelegentlich auch erbarmungslos bekämpfen.
Mein Nachdenken darüber möchte ich mit eigenen Erinnerungen und Erkenntnissen über die dort mehrheitlich lebenden und im Zentrum der Betrachtungen stehenden Menschen beginnen, welche ihrer Abstammung, Kultur und Zivilisation nach, mir und meinen eigentlichen Landsleuten, den Serben, als fremd, unbekannt oder gar Feinde gelten sollten. Es handelt sich um Kosovo-Albaner, man nannte sie bzw. sie nannten sich in der Vergangenheit und zum Teil heute noch Skipetaren (serbisch Siptari/Schiptari), was ihre ursprüngliche ethnische Zugehörigkeit kennzeichnet und sonst keine weitere Bedeutung hatte, bis allerdings meine serbischen Landsleute begannen, diesen authentischen Namensbegriff zu ironisieren.
Die sich auch dadurch benachteiligt fühlenden Skipetaren sollten eine solche „Diskriminierung“ nicht länger dulden, und als sie glaubten, im gemeinsamen multi-nationalen Staat Jugoslawien ausreichend etabliert zu sein, verlangten und setzten sie 1968 die gesetzliche Abschaffung ihres Ethnonyms – Skipetar/Siptar – im offiziellen Gebrauch durch.

Gewicht 0,565 kg

Zuletzt angesehen

  • Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung – perfekte Gehirnwäsche

    Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung

    Die moderne Musik und ihre Popstars erreichen mit ihren Messages Millionen von Fans auf der ganzen Welt, von Kindern bis zu den Erwachsenen.

    Was auf den ersten Blick wie witzige künstlerische Kreativität, jugendliche Provokation oder stylische Ausdrucksweise erscheint, ist vielmehr eine ausgeklügelte Symbolik, die offen oder verborgen in den Videos eingebaut ist.

    Transportiert werden diese abartigen und satanischen Elemente durch TV, Youtube, Soziale Medien, auf großen Bühnen, Galas sowie gigantischen Shows wie dem Superbowl. Landen direkt in den Gehirnen der Konsumenten.

    Doch nicht nur die breite Masse wird gehirngewaschen, sehr viele moderne Popstars stehen unter Kontrolle mächtiger Figuren im Hintergrund der okkulten Musikindustrie. Einige der Künstler zeigen sogar öffentlich ihre Zugehörigkeit zu Geheimgesellschaften wie den Illuminati und Freimaurern.

    Popstars, Hits und Videoclips – für die perfekte Gehirnwäsche. Das ultimative Nachschlagewerk mit über 600 Bildern.

    584 S., broschiert

  • COMPACT 5/2016: Himmel hilf! Die neue Christen-Verfolgung

    Ob nun Große Koalition oder eine unter Beteiligung von Grün, alles endet in MultiKulti. Statt Wahrung alter Werte und Gebräuche, insbesondere die Wahrung des Christentums, wird unser Land geflutet. Mit kulturfremden Barbaren, die einst auch Spanien im Handstreich eroberten und es fast 800 Jahre dauerte, diese wieder zu vertreiben.

  • Geschichte 11: Wer finanzierte Hitler? Dunkle Geheimnis der Wall Street

    COMPACT-Geschichte 11: Wer finanzierte Hitler? Das dunkle Geheimnis der Wall Street

    Seit Jahrzehnten fetzen sich die Historiker wegen der Finanzierung der NSDAP durch das Großkapital. Linke und bürgerliche stehen sich in erbitterter Feindschaft gegenüber – und keine der beiden Parteien will über den Elefanten sprechen, in dessen mächtigem Schatten die Kontroverse steht. Denn diese Leerstelle, dieser Elefant, über den beide Seiten nicht zu sprechen wagen sind Wall Street und die internationale Finanzoligarchie.

    Washington und London zogen die NSDAP vor allem deswegen anderen nationalistischen Parteien und Strömungen vor, weil sich Hitler in Mein Kampf  vehement für ein deutsch-britisches Bündnis gegen Russland ausgesprochen hatte – das passte zur Globalstrategie der angelsächsischen Seemächte.

  • COMPACT 10/2018: Hass-Medien. Journalisten als Mob des Regimes

    Seit die Bürger in Chemnitz, Köthen und anderswo endlich auf die mörderische Ausländerkriminalität reagieren, haben Zeitungen und Fernsehen eine geschlossene Front gegen das Volk gebildet. Gebissen wird gegen alle, die eigene Gedanken haben – und sei es der Präsident des Verfassungsschutzes. Schon im März 2015 kommentierte der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne: «Das Meinungsspektrum ist so weit nach links gerückt, dass das, was vor zehn Jahren noch normal war, heute als rechtsextrem gilt.»

  • COMPACT-Kugelschreiber

    hochwertiger Kugelschreiber, schmuseweich – für knallharte Mitteilungen.

    Farbe: schwarz

    Aufdruck: COMPACT-Logo

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Jugoslawische Kriege 2 – aus Sicht eines in Deutschland lebenden Serben
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2