Christopher Görlich: Die 68er in Berlin

 18,00

Auf Lager

Schauplätze und Ereignisse

Vorliegender Band führt zurück an die Schauplätze jener Zeit, in der Studenten die Stadt ein ums andere Mal „durcheinander“ brachten. Die 68er Bewegung war damals die erste Generation, die nach dem Krieg in der Bundesrepublik aufwuchs. Geprägt durch das „Wirtschaftswunder“, konfrontiert mit den sehr engen Moralvorstellungen jener Zeit, erschüttert durch die SPIEGEL-Affäre, entwickelte sich in den 1960er Jahren vorwiegend unter Studenten ein Protestpotential, das nur eines Anlasses bedurfte.

Die Protagonisten beider Seiten sind schnell benannt, hier Axel Cäsar Springer dort Rudi Dutschke, die Jubelperser und Benno Ohnesorg. Einer hetzte, die anderen demonstrierten. So gab es die berüchtigten Pro-Amerika-Demonstrationen und die gegen den Vietnamkrieg.

Tagesspiegel, 6. Februar 1966: „Viele Berliner lachten vom Straßenrand her die Demonstranten aus oder tippten sich bezeichnend an die Stirn“. Der Regierende Bürgermeister entschuldigte sich beim amerikanischen Stadtkommandanten John F. Franklin. Der Regierende war damals Willy Brandt.

384 S., gebunden, mit vielen Abb.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.

    Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.

    Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.

    Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.

    Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.

    208 Seiten, broschiert

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 7/2020: Kinderschänder: Die Netzwerke der Eliten

    COMPACT 7/2020: Kinderschänder: Die Netzwerke der Eliten

    Kinderschänder: Die Netzwerke der Eliten

    JETZT WIRD ABGERECHNET: Jeffrey Epsteins Lolita-Express für Promis,  Clintons Wahlkampfleiter Podesta und die Maddie-Ermittlungen, Sachsensumpf, Dutroux-Netzwerk und Pizza-Gate, MK-Ultra und die Wewelsburg, Entführung, Schändung, Mord. Es sind monströse Verbrechen, denen Kinder immer wieder zum Opfer fallen. Alles nur Einzelfälle? Nein, dahinter steckt auch ein perverses System!

  • COMPACT 3/2022: Von der Spritze zum Chip. Der Feind in meinem Körper

    COMPACT 3/2022: Von der Spritze zum Chip. Der Feind in meinem Körper

    «Also doch? Corona-Impfung mit Mikrochip!», meldete Telepolis kurz vor Weihnachten. «Ein in Stockholm ansässiges Start-up bietet einen Mikrochip an, der unter die Haut implantiert werden kann und auf dem Impfdaten gespeichert werden. Ein reiskorngroßer Mikrochip – mit den Daten eines Covid-19-Passes versehen», so das TechMagazin aus Hannover.

    Den Impfpass in den Körper injizieren? Kein Problem. Die größere Gefahr: Schon heute werden Nano-Prozessoren hergestellt, die nur so groß wie ein Atom sind. Die Planer des Great Reset wollen damit die Menschen kontrollieren und eine neue Spezies erschaffen. Einer der Vorreiter – Elon Musk: Im Dezember 2020 zog er gar eine direkte Verbindung von den neuartigen Corona-Impfstoffen auf mRNA-Basis zu einem Umbau unserer Erbsubstanz.

  • Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD)

    Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!

    Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD

    So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.

    Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache

    Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?

    ca. 230 Minuten, 2 DVDs

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  38,55

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

Christopher Görlich: Die 68er in Berlin. Schauplätze und Ereignisse
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin