Über den Autor:
Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG.
Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus.













Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Peter Schuster: Oberländer
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
Die großen Spezial-Schätze
René Guénon: Der König der Welt
Holger Michael: Der schwarze Mythos
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Charles Fort: Das Buch der Verdammten