Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

 9,99

Auf Lager

Ungelöste Rätsel der Vergangenheit

»Zahlreiche bisher unerklärlich scheinende archäologische Funde und viele Hinweise in den ältesten Schriften der Menschheit ver­anlassten Erich von Däniken, den ungelösten Rätseln der Vergangenheit nachzuspüren. Er gelangte dabei zu verblüffenden Erkenntnissen, die ein Anstoß sein könnten, unsere bisherigen Vorstellungen von der Frühgeschichte auf unserer Erde zu überprüfen. Sie eröffnen auch erregende Ausblicke auf die technischen Entwicklungen von heute und morgen.«

Mit dieser Ankündigung erschien 1968 das vorliegende Buch, das mit seinen überraschenden, nicht nur die Archäologie betreffenden Erkenntnissen einen Sturm der Entrüstung unter Fachwissenschaftlern einerseits und helle Begeisterung bei einem breiten Publikum andererseits auslöste. Es erreichte binnen zweier Jahre allein in Deutschland eine Auflage von über 500.000 Exemplaren.

Jetzt mit neuem Vor- und Nachwort – brandneu für Sie als Jubiläumsausgabe!

192 Seiten, gebunden

»Seit 1969 wurden unzählige Filme und Fernsehserien mit meinem Gedankengut produziert. Darunter die TV-Serie Ancient Aliens des US-History-Kanals. Andere Menschen nahmen sich des Themas an und schrieben ihrerseits Bücher über die außerirdischen Götter. Darunter einige Wissenschaftler unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus ihrem jeweiligen Fachbereich. Ich selbst verfasste nach Erinnerungen an die Zukunft weitere 46 Sachbücher. In allen geht es um dieselben Fragen: Erhielten unsere Vorfahren Besuch aus dem Weltall? Waren die antiken Götter fremde Astronauten?

Heute, mit 88 Jahren, weiß ich definitiv, dass unsere gute alte Erde einst von Außerirdischen besucht wurde. Ich weiß aber auch, dass jene Besucher unseren Vorfahren versprachen, auf die Erde zurückzukehren. Inzwischen sind sie zurückgekehrt – siehe UFOs. Und die Menschheit täte gut daran, sich mit diesem Gedanken zu befassen.

Doch angefangen hat alles mit Religionszweifeln in einem katholischen Jesuiteninternat …«

Aus dem Vorwort für die Jubiläumsausgabe von Erinnerungen an die Zukunft

Gewicht 0,375 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Charles Fort: Das Buch der Verdammten

    Charles Fort: Das Buch der Verdammten

    Charles Fort stellt den Anspruch der Wissenschaft, die Welt zu erklären, infrage!

    Wie können wir Berichte erklären, dass Frösche, Fische und Muscheln vom Himmel regnen? Wie können wir die schwebende Schildkröte erklären? Wie die gigantischen Lichträder, die an der Meeresoberfläche rotieren?

    Dies sind die »Verdammten«, wie Charles Fort seine große Bandbreite an rätselhaften Fakten, Ereignissen und Entdeckungen bezeichnet. Mit den ersten Worten seines Buches kündigt er »seine Prozession der Verdammten« an. Mit den Verdammten, fährt er fort, »meine ich die Ausgeschlossenen«, und mit den Ausgeschlossenen meint er all jene Berichte über seltsame und unerklärliche Phänomene, die in wissenschaftlichen Zeitschriften peinlich genau aufgeführt, aber von den Vertretern des herrschenden wissenschaftlichen Weltbildes ignoriert werden. Sie müssen ignoriert werden, weil sie nicht in dieses Weltbild passen.

    Exakt, brillant – überzeugend formuliert und mit sarkastischem Humor.

    415 S., geb.

  • COMPACT 9/2021: Die UFO-Verschwörung. Mythen, Fakten und geheime Pläne

    COMPACT 9/2021: Die UFO-Verschwörung. Mythen, Fakten, geheime Pläne

    Mehr als 140 Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten soll es laut Pentagon und CIA in den letzten 20 Jahren gegeben haben. Arbeiten die Globalisten nach der Plandemie bereits am nächsten Bedrohungsszenario?
    Den Zweck einer möglichen UFO-Inszenierung hat US-Präsident Ronald Reagan bereits am 21. September 1987 vor der UNO benannt:
    «Vielleicht benötigen wir eine universelle Bedrohung von außen, damit wir unsere gemeinsame Verbindung erkennen. Manchmal denke ich darüber nach, wie schnell unsere Differenzen auf der Welt verschwinden würden, wenn wir einer Alien-Bedrohung von außerhalb der Welt gegenüberstünden.»

    Ob Corona, Klima, Aliens – gesucht wird eine globale Bedrohung, gegen die gemeinsam gehandelt werden muss. Das Muster ist immer das gleiche.

     

  • COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    Gruppierungen wie Opus Dei, Freimaurer und Bilderberger haben immer wieder aus dem Hintergrund die Politik beeinflusst. Doch mittlerweile wird das Aufdecken solcher Aktivitäten als staatsfeindlich eingestuft – auch, um die neuen Drahtzieher zu schützen.

    Wer diesen geheimen Mächten auf der Spur ist, stößt unweigerlich auf die üblichen Verdächtigen: Soros, Gates, Schwab, Bilderberger uva. Aber auch neue stoßen hinzu, wie Musk, Bezos oder Zuckerberg – die neuen Tech-Barone.

    So schaffen sie zusammen die Schöne Neue Welt. Immer im Verborgenen, im Stillen. Als Eliten unter sich planen sie den Great Reset – eine neue Weltordnung.

     

  • Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Gibt es unwiderlegbare Beweise für den Besuch von Außerirdischen vor Jahrtausenden?

    Es wimmelt davon – doch unsere gescheiten und doch blinden Astronomen wissen nichts darüber. »Weshalb eigentlich nicht?«, fragt Erich von Däniken. Weil sich keiner mit dem Thema befasst. Die Wissenschaft sucht nach Lebensspuren in Meteoriten – blickt aber nicht vor die eigene Haustüre. Dabei berichten unzählige Überlieferungen über Lehrmeister aus dem Weltall.

    In mittlerweile 46 Büchern hat Erich von Däniken schlagkräftige Beweise für die Besuche Außerirdischer präsentiert. Dieser Band enthält die besten Beweise aus diesen 46 Büchern – stets ergänzt durch aktuelle Neuigkeiten!

    238 Seiten, gebunden

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Magazin August 2018

    COMPACT 8/2018: Rentner in Angst. Altersarmut und Heimatverlust

    Hungern, betteln, Flaschen sammeln: Der Lohn eines langen Arbeitslebens – immer öfter bedeutet er Armut. Nach 2030 wird fast die Hälfte der Menschen über 65 ihren Lebensabend im Elend fristen. Die Politik schaut ungerührt zu. Lesen Sie die Analysen zu diesem Thema in der aktuellen Ausgabe, eine Reportage von der Scham älterer Menschen beim Besuch der Tafeln – und eine deprimiere Zusammenstellung sexueller Übergriffe auf Seniorinnen. Das Positive kommt nicht zu kurz: Wir stellen die unterschiedlichen Rentenkonzepte von Jörg Meuthen und Björn Höcke vor. Beachten Sie auch die Schwerpunkt-Artikel zur CSU und Seehofer: „Das letzte Gefecht“.

  • Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Viele wissen überhaupt nicht mehr, dass es sie je gegeben hat: Fast 3,5 Millionen Deutschsprachige lebten bis 1918 auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik, im Grenzgebiet von Böhmen und Mähren, aber viele auch im Landesinneren, etwa in Prag, dessen Innenstadt seit dem hohen Mittelalter deutschsprachig gewesen war.

    Mit der Vertreibung der Jahre 1945 bis 1947 endete schlagartig eine Geschichte, die ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Wie ist die Volksgruppe der Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien entstanden? Was war ihr Weg in 800 Jahren und was ist von ihr übrig geblieben mehr als 75 Jahre nach der Zäsur der Nachkriegszeit? All diese Fragen beantwortet dieses Buch klar, detailliert und sehr gut lesbar. 400 Karten und Abbildungen machen alles anschaulich, und immer wieder blitzt schwarzer Humor durch die spannend formulierten Zeilen.

    148 Seiten, broschiert, 400 Abb.

  • György Egely: Verbotene Erfindungen. Bahnbrechend, ignoriert vergessen

    György Egely: Verbotene Erfindungen (2)

    Weitere bahnbrechende Erfindungen – verboten, ignoriert, vergessen (Bd. 2)

    Es sind zwei Schiffe abgebildet. Das erste – ein damals in Europa weitverbreitetes – ist ein schwerfälliges, kompliziert getakeltes Schiff, das viele Seeleute zum Manövrieren benötigt. Es wurde von Kaufleuten gebaut und weist eine überholte, schlecht ausgearbeitete Technik auf. Dennoch eroberten Europäer mit ihm Kontinente und kolonisierten Reiche. Das andere stammt aus dem alten China. Seine Segel ähneln den Flügeln von Vögeln. Es ist der König unter den Segelschiffen und wurde 2000 Jahre vor seinem europäischen Bruder erbaut. Es hätte die Welt erobern können, doch der damalige chinesische Kaiser verbot es …

    Die abgebildete Maschine erzeugte weit mehr Energie, als sie für ihren Antrieb benötigte. Dieser Traum wurde im Jahr 1879 verwirklicht und dann vergessen …

    Wir sind nicht mehr weit von der endgültigen Explosion der Energiepreise und der daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entfernt. Diese selbstzerstörerische Lebensweise kann nicht mehr lange aufrechterhalten werden. Kann die Wiederentdeckung von »revolutionär alten« Erfindungen die Gefahr der völligen Zerstörung abwenden? Oder ist es schon zu spät?

    447 Seiten, gebunden

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025

    Was 2024 nicht in der Zeitung stand

    Was steckt hinter dem Attentat auf Donald Trump? Weshalb verschwand die britische Prinzessin Kate? Wie und warum starb der russische Regimekritiker Nawalny? Wie lauteten die okkulten Botschaften der olympischen Eröffnungsfeier in Paris? Was sind eigentlich »nicht aktive Atomwaffen«? Aus welchem Grund sollen uns Feuer und Fleisch verleidet werden? War der Hubschrauberabsturz des iranischen Präsidenten Raisi wirklich ein Unglück? Was war die Ursache für den Untergang der Yacht des britischen Software-Tycoons Mike Lynch? Und, und, und. Die Rätsel von 2024 sind schier unerschöpflich. Die wichtigsten davon hat der Autor einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Besonders faszinierend: Die Dechiffrierung der geheimen Botschaften der olympischen Eröffnungsfeier und die Entschlüsselung des Anschlags auf Trump – nach dem Motto: Was wäre, wenn? Während alle Welt den Ablauf des Attentates vom 13. Juli 2024 akribisch sezierte, erwartet Sie hier ein Augenöffner, nämlich die Antwort auf: Was wäre passiert, wenn der Anschlag gelungen wäre? Dabei fügt sich eins zum anderen. So viel sei versprochen: Es wird bestimmt nicht langweilig!

    288 Seiten, gebunden

  • COMPACT 4/2016: Merkel im Erdowahn. Die türkische Kanzlerin

    Nur folgerichtig versucht die MultiKluti-Kanzlerin Merkel sich mit dem neuen starken Mann am Bosporus zu verbünden. Dass Erdogan jedoch alles andere im Schilde führt als Deutschland zu stärken, sollte auch der Frau im Kanzlerbunker allmählich klar sein. Die alte Regel, sich mit dem Feind zu verbünden, wenn man ihn nicht schlagen kann, greift hier zu kurz!

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft. Rätsel Vergangenheit
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft