In diesem Buch geht es um:
- Erfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurden,
- Funktionsweisen, Baupläne, Fotos,
- die Schicksale der Erfinder, die behindert wurden, auf mysteriöse Weise verschwanden oder ums Leben kamen.
Energie aus dem »Nichts«
In den 1930er-Jahren beobachtete ein junger österreichischer Förster erstaunt, dass die Forellen in einem tosenden Bergbach nicht von der Strömung mitgerissen wurden. Nach der Untersuchung ihrer Kiemen baute er einen Stromkanal, aus dem das Wasser mit mehr Energie heraustrat, als es eingetreten war. Da den Forscher kaum jemand unterstützte, konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten
Nikola Tesla, der große Erfinder unseres Zeitalters, baute in den 1930er-Jahren ein Elektroauto, das keine externe Energiequelle benötigte. Trotzdem starb er arm und verlassen …
Geniale Erfinder – verspottet, behindert und ermordet
Solche und ähnliche Fälle gab es auch in den vergangenen Jahrzehnten – und es gibt sie heute noch. Immer wieder verschwinden Erfindungen samt ihren Erfindern.
Erfinder, die einen Ausweg gefunden hatten und funktionierende Geräte zur Herstellung Freier Energie bauten, wurden allesamt von Wissenschaft und Industrie unterdrückt. Aber auch die Erfinder selbst haben mit ihrer Geldgier und Geheimniskrämerei bisweilen zum Problem beigetragen.
















Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Verboten gut!
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Dossier | Alternative für Deutschland | Download
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
Ekkehard Sauermann: Obama
Thurn und Taxis: Lieber unerhört als ungehört
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
CD: Sacha Korn „Deviationist"
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Das große Paket: der historische Ort
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Erich Kern: Tod den Deutschen
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
CD: Sacha Korn „Feuer"
Herman Wirth: Leben – Werk – Wirkung
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Kugelschreiber
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse