In diesem Buch geht es um:
- Erfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurden,
- Funktionsweisen, Baupläne, Fotos,
- die Schicksale der Erfinder, die behindert wurden, auf mysteriöse Weise verschwanden oder ums Leben kamen.
Energie aus dem »Nichts«
In den 1930er-Jahren beobachtete ein junger österreichischer Förster erstaunt, dass die Forellen in einem tosenden Bergbach nicht von der Strömung mitgerissen wurden. Nach der Untersuchung ihrer Kiemen baute er einen Stromkanal, aus dem das Wasser mit mehr Energie heraustrat, als es eingetreten war. Da den Forscher kaum jemand unterstützte, konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten
Nikola Tesla, der große Erfinder unseres Zeitalters, baute in den 1930er-Jahren ein Elektroauto, das keine externe Energiequelle benötigte. Trotzdem starb er arm und verlassen …
Geniale Erfinder – verspottet, behindert und ermordet
Solche und ähnliche Fälle gab es auch in den vergangenen Jahrzehnten – und es gibt sie heute noch. Immer wieder verschwinden Erfindungen samt ihren Erfindern.
Erfinder, die einen Ausweg gefunden hatten und funktionierende Geräte zur Herstellung Freier Energie bauten, wurden allesamt von Wissenschaft und Industrie unterdrückt. Aber auch die Erfinder selbst haben mit ihrer Geldgier und Geheimniskrämerei bisweilen zum Problem beigetragen.
















Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT-Heft März 2011
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Peter Schuster: Oberländer
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
COMPACT-Heft Februar 2014
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Mai 2012
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Das große Paket: der historische Ort
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Heft Oktober 2012
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
COMPACT-Heft August 2011
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Warnweste
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
COMPACT-Heft Januar 2012
COMPACT-Heft April 2013
Jo Lüdemann: Liebes Bier