Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.














FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
COMPACT-Heft November 2011
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?