Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.












Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
COMPACT-Heft Dezember 2012
Das große v. Flocken-Paket
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
COMPACT-Edition 4: Donald Trump: „Krieg und Frieden“
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Das große Paket: der historische Ort
Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht