Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.












Das große v. Flocken-Paket
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Heft Dezember 2011
Die großen Spezial-Schätze
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Ashlee Vance: Elon Musk
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur