Bestsellerautor Michael Grandt bringt erschreckende Hintergrundinformationen ans Licht, dokumentiert die deutschen Vertragsbrüche und zeigt, dass man sich in der Bundesregierung der Rechtsbrüche durchaus bewusst ist. Zudem skizziert er eingehend die fürchterlichen Folgen für das wiedervereinte Deutschland und für jeden Einzelnen von uns, sollte Russland den Zwei-plus-Vier-Vertrag tatsächlich aufkündigen.
Michael Grandt beantwortet außerdem so brisante Fragen wie:
Wurde den Russen wirklich versprochen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausweitet?
In welcher Form hat Deutschland bislang gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag verstoßen?
An welchen völkerrechtswidrigen Kriegen beteiligte sich Deutschland?
Warum steht Angela Merkel noch nicht vor Gericht?
Warum wurde Deutschland 1990 nicht neutral?
Ist Deutschland eigentlich noch »besetzt«?
Warum ist Deutschland nach der UN-Charta noch der einzige »Feindstaat«?
Welche Horrorszenarien drohen Deutschland bei einer Kündigung des Zwei-plus-Vier-Vertrages?
In diesem Buch lesen Sie, was die Bundesregierung Ihnen verschweigen möchte!














Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
D. Krüger: Hyperborea
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Heft August 2012
Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis
COMPACT-Edition 4: Donald Trump: „Krieg und Frieden“
COMPACT-Heft März 2013
COMPACT-Heft Juli 2013
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Stephan Berndt: Putins Tsunami-Bombe
Paul Carell: Stalingrad
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Werner / Veigel: Hitlers Neue Reichskanzlei
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung