Das Denken der Menschen wird verwirrt: durch die Umwertung von Begriffen, die Zerstörung von Werten, das »Canceln« von Vertrautem, die Verbreitung von Fake News und vieles mehr.
Die Masseneinwanderung nach Europa wird weiter forciert: Sie spaltet die Gesellschaft, zerstört die innere Sicherheit und zersetzt Traditionen, Werte, Kulturen und den Nationalstaat. Bürgerkriege drohen.
Nahrungsmittel- und Energieversorgung werden gestört: Das, was für die Bürger überlebensnotwendig ist und bislang selbstverständlich war, gerät in Gefahr.
Kriege und geopolitische Konflikte werden angeheizt: Die Folgen sind Mangel, Flucht, Elend und Tod.
Besonders bedenklich: Die selbst ernannten Herrscher rüsten die USA und ihre Verbündeten immer weiter gegen die Rivalen Russland und China auf. Was einmal mehr dem Zweck dient, die Menschen zu ängstigen und für Chaos zu sorgen, macht einen Dritten Weltkrieg immer wahrscheinlicher. Die Machtelite scheint dies zur Durchsetzung ihrer Interessen offensichtlich in Kauf zu nehmen.
















Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Peter Orzechowski: Demozid
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Manfred Kleine-Hartlage: Querfront. Endlich lieferbar!
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
James Bacque: Der geplante Tod
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!
COMPACT-Heft Juli 2011
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden