D. Krüger: Hyperborea

 22,80

Auf Lager

Neue und verschüttete Erkenntnisse über das Doggerland und den Nord-Ostseeraum als Kulturzentren

Physiker befassen sich mit Physik, Mathematiker mit Mathematik und Historiker mit Geschichte. Wenn sie das denken, sind Sie nicht auf dem neuesten Stand. Denn schon seit einiger Zeit dominieren nicht mehr Historiker die Darstellung der Menschheitsgeschichte, sondern Mathematiker. Und zwar mit Hilfe der Genetik. Mit Zahlenreihen, Statistiken, Häufigkeiten usw. Mathematiker im Dienste der Geschichtsverdunkelung sind es, die das Lehrbild der afrikanischen Abstammung in Beton gießen; sie sind es, die die These der Einwanderung und Vermischung als evolutionäres Erfolgsmodell zementiert haben; und sie sind es schließlich, die die gesamte Geschichte des Nordens als eine kontinuierlichen Barbarentums in den Köpfen verankert haben. Ein Barbarentum, das lediglich durch Impulse von außen, vor allem aus dem Orient, von Zeit zu Zeit lichte Momente erlebte, bevor Nordeuropa wieder in Kulturlosigkeit verfiel.
Wenn sie das glauben, sind sie auf dem neusten Stand, allerdings nur der Lehrmeinung, die mit der Wahrheit wenig zu tun hat.

352 S., durchgehend s/w illustriert, geb.

Artikelnummer: Hyperborea Kategorien: , , , , ,

Daß die Lehrmeinung mit der Wahrheit nur wenig zu tun hat, beweist ein eingehenderer Blick auf die Frühgeschichte Nordeuropas seit der Altsteinzeit:

Hier reichen Geräte und Waffen als Ausdruck komplexerer Kultur mehrere Hunderttausend Jahre in die Vergangenheit.

Hier entstanden Kunstwerke, die ihresgleichen in der Welt suchen. Aus dem Herzen der heutigen Ost- und Nordsee, vor allem dem heute von Wasser überspülten Doggerland, dem einstigen Paradies des europäischen Steinzeitmenschen, gingen über die Jahrtausende Impulse in die Welt hinaus.

Von hier verbreiteten sich religiöse Ideen wieder Lichtbringerglaube, Bauwerke wie die Megalithbauten, die indogermanische Sprache, Beil, Bogen und schließlich auch Wagen.

Menschen aus dem Norden hatten Anteil an der Erfindung der Schriftzeichen, der Eisenverhüttung und an der Errichtung weltweiter Reiche und Kulturen.

Diese Darstellung nimmt sie mit auf eine Reise durch die Frühzeit des Menschen aus dem Norden – von der Altsteinzeit bis zum Beginn der Eisenzeit.

Inhalt

Vorwort

Einleitung: Im Streit um die Frühgeschichte

I. „Menschen hinter dem Eis“? Die Altsteinzeit
1. Ankunft des modernen Menschen / 2. Unstimmigkeiten im Lehrbild der Out-of-Africa-These / 3. Die Realität menschlicher Rassen / 3.1. Widerlegt die Genetik den Rassebegriff? / 4. Ein Rasse-isolat des nordischen Menschen / 4.1. Grönland-Thule als mythische Urheimat / 5. Die Ausprägung von Kunst & Kultur in Nordwesteuropa / 5.1. Aurignac und Gravettien / 5.2. Solutréen und Magdalenien / 6. Kulturelle Errungenschaften der Altsteinzeit

II. Das „Paradies“ im Doggerland. Die Mittelsteinzeit
1. Der Übergang zur Seßhaftigkeit im Doggerland / 1.1. Werkzeuge, Waffen, Kunst / 1.2. Die Handelsverbindungen der Doggerlandleute / 1.3.Die Solutréen-Kultur in Amerika? / 1.4. Symbolkunde und Sagen / 2. Vorgeschichtliche Hochkulturen? / 2.1. Europas früheste Megalithkultur? / 2.2. Katastrophenszenario um 10.500 v. Zw. / 3. Die ältesten nordeuropäischen Kulturen / 4. Die Sintflut im Norden: die Storegga-Rutschung / 4.1. Aufbau nach der Flut: Die Kongemose-Kultur

III. Trichterbecherkultur und Megalithik: Die Jungsteinzeit
1. Die Ertebølle-Ellerbeck-Kultur / 2. Kulturen in Südosteuropa: Vinča und Starcevo / 3. Die Bandkeramiker / 4. Die Trichterbecherkultur / 4.1. Kultur der Trichterbecher / 5. Trichterbecherkultur und Megalithik / 5.1. Die Bauwerke der Megalithiker / 5.2. Religion und Glaube der Megalithiker / 5.3. Astronomie und Mathematik in der Jungsteinzeit / 5.4. „Bodenhimmel“ und Navigation der Megalithiker / 6. „Wikinger der Steinzeit“: Die Verbreitung der Megalithik / 6.1. Die Megalithik in der Bretagne / 6.2. Die Megalithik in Großbritannien / 6.3. „Amerikas Stonehenge“ / 6.2. Nordeuropäer in Mittel- und Südamerika / 6.3. Megalithiker auf den Kanarischen Inseln / 6.4. Megalithiker im Mittelmeerraum / 6.5. Megalithiker in Ägypten und Afrika / 6.6. Großsteingräber in Rußland und am Schwarzen Meer / 6.7. Megalithbauten in Asien / 6.7. Verbindungen zwischen Megalithik und Sumerern / 7. Pyramiden aus Europa

IV. Von der Schnurkeramik zur Bronzezeit
1. Die Schnurkeramische Kultur / 2. Die Glockenbecher-Leute / 3. Indogermanen und „Arier“ / 3.1. Indogermanische Sprache und Urheimat / 4. Die Widerlegung der „Kurgan-Heimat“ der „indogermanischen Schnurkeramiker“ / 5. Die Wanderungen der Menschen aus dem Norden / 5.1. Doggerland-Exodus (10.500 v. Zw.) / 5.2. Megalithische Ausbreitung (Nach 5000) / 5.3. Verbreitung der indogermanischen Sprache (Ab 3000) / 6.1. Sintaschta und Andronowo-Kultur / 6.2. Die Indoarier / 6.3. Die Tocharer / 6.4. Mykene / 6.5. Bernstorf und die Bernsteinstraßen / 6.6. Die Thraker / 6.7. Die Hethiter / 6.8. Wilusa-„Troja“ / 6.9. Hurriter und Mitanni / 6.10. Habiru und Hyksos / 5. Das „Goldene Zeitalter“ – Bronzezeit in Nordeuropa / 5.1. Aunjetitzer Kultur und Nordischer Kreis / 5.2. Der Sonnenkult der Bronzezeit / 5.3. Homers Odyssee in der Ostsee? 6. Kulturelle Errungenschaften der Bronzezeit

V. Das Ende des goldenen Zeitalters: Seevölkersturm und „Dunkle Jahrhunderte“
1. Die Schlacht an der Tollense / 2. Die Urnenfelderkultur / 3. Naturkatastrophen am Ende der Bronzezeit / 4. Die Seevölker / 4.1. Die Heimat der Seevölker / 5. Die Philister und die Kulturimporte / 6. Seevölker in Amerika / 7. Atlantis in der Nordsee? / 7.1. Der Kaali-Meteor und weitere Bestätigungen Spanuths / 8. Die Mythen der Völker

VI. Auferstanden aus Ruinen: Der Beginn der Eisenzeit
1. Skythen & Kelten / 2. Latiner und Etrusker / 3. Der Eintritt der Germanen in die Geschichtsschreibung

VII. Zusammenfassung: Ex Nocte Lux

Literatur.

Ortsregister

Gewicht 0,375 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Arno Behrends: Nordsee-Atlantis Ursache Verlauf Folge Atlantisch Krieg

    Arno Behrends: Nordsee-Atlantis

    Ursachen, Verlauf und Folgen der Atlantischen Kriege

    3200 v. Chr.: Die Kulturen vom Mittelmeer bis in den Nordseeraum stehen auf der Spitze ihrer zivilisatorischen Entwicklung. Handel, Kunst und Wissenschaft florieren, die politischen Verhältnisse sind stabil und nie zuvor lebten die Völker in solchem Wohlstand. Doch ihr Schicksal ist bereits besiegelt.

    Der Himmel verdunkelt sich, es grollt, es donnert, die Erde bebt und ganze Länder gehen buchstäblich in Flammen auf. Mächtige Naturkatastrophen leiten so das Ende eines klimatischen Optimums ein, wie es die Welt bis auf den heutigen Tag nicht mehr gesehen hat. Die Temperaturen fallen schlagartig und einst fruchtbare Erde wird unbewohnbar.

    Die Germanen der Bronzezeit, vereint im Atlantischen Reich, werden dadurch ihrer unmittelbaren Lebensgrundlage beraubt und stehen also vor der Wahl: sicherer Tod in der Heimat oder Auszug in eine neue, ungewisse Zukunft. Die bis dahin gewaltigsten Kriege der Menschheitsgeschichte beginnen und mit ihnen eines der wohl faszinierendsten Kapitel der frühen Antike.

    376 Seiten, gebunden

     24,80
  • COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich. Nazis und Esoterik

    COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich

    Nazis und Esoterik

    Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.

    Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie  ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.

    Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.

    84 S., viele Abbildungen

    ab  8,90
  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

    ab  8,90
  • Freimaurer. Die Verschwörungen eines Geheimbundes als COMPACT-Spezial

    COMPACT-Spezial 23: Freimaurer. Über die Verschwörungen der größten Untergrundarmee der Welt

    Nur wenigen Organisationen wird so vieles nachgesagt wie den Freimaurern. Schon die damalige Bezeichnung „Geheim“ regte die Phantasie an. Dabei bedeutete in jener Zeit „geheim“ eigentlich nur „privat“. Als privater Zirkel gegründet erlangte dieser Bund in den vergangenen Jahrhunderten eine enorme Bedeutung. Er mischte heimlich mit bei Kriegen und Revolutionen, zählte Verbrecher wie Jack the Ripper in seinen Reihen oder gebar Abtrünnige wie die berüchtigte italienische Geheimloge P2. COMPACT legt jetzt das große Spezial über Freimaurer und deren Verschwörungen vor.

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 11/2022 Krieg gegen Deutschland Nord Stream atomare Erpressung

    COMPACT 11/2022: Krieg gegen Deutschland / Nur noch als Download

    Vom Anschlag auf Nord Stream bis zur atomaren Erpressung

    Schon seit dem 1. Weltkrieg sieht sich Deutschland einem permanenten Krieg ausgesetzt. Mal sehr heiß oder auch mittendrin als Vorposten beider Supermächte. Nach 1990 sollte alles besser werden. Jedoch nur für die Amerikaner. Statt einer Friedensdividende wurde der Krieg gegen den Terror ausgerufen. Verbündete wurden zu Vasallen, die man jederzeit ausspionieren konnte. Doch jetzt ist eine neue Stufe erreicht. Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines ist der erste militärische Angriff auf unser Land seit 1945. Der Verdacht führt zu den USA, aber auch zu Polen. Unser östlicher Nachbar spielt eine ähnliche Rolle wie 1939. Und unsere Regierung? Die schweigt oder agiert als 5. Kolonne der USA wie die Grünen. Bestens vernetzt zu allen Schandtaten bereit. Gegen eigene Interessen, gegen das eigene Volk. Der Krieg gegen uns tritt in eine neue Phase. Analysen und Fakten auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

  • COMPACT 6/2013: War’s die Nato? Bombe auf dem Oktoberfest

    Auch 20 Jahre nach dem verheerenden Attentat auf das Münchner Oktoberfest sind viele Fragen ungeklärt. Weder die Einzeltäter-These noch die Fingerzeige in die rechtsradikale Ecke bringen uns dem Täter näher. Am Ende muss die Frage gestellt werden: Cui bono, wem nützt es? Die Nato kommt so als Täter tatsächlich ins Spiel.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • György Egely: Verbotene Erfindungen (1). Energie aus dem »Nichts«

    György Egely: Verbotene Erfindungen (1)

    Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen

    Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab …

    In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen …

    Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente.

    365 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen

     22,99
  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

     20,00
  • COMPACT-Geschichte 5: Versailler Vertrag – Der Pakt, der Hitler an die Macht brachte

    Jetzt ist die Schmach von Versailles schon über 100 Jahre her. Doch noch immer sitzt dieser Stachel tief. Zeit daran zu erinnern, dass damals alle Parteien in Deutschland dieses Diktat der Siegermächte ablehnten, selbst die Kommunisten.
    Auch bei den Siegern gab es warnende Stimmen. „Der fürchterlichste aller Kriege [Erster Weltkrieg] hatte einen Friedensvertrag zur Folge, der kein Vertrag des Friedens ist, sondern die Fortsetzung des Krieges. Europa wird durch ihn zugrunde gehen, wenn es nicht die Vernunft zu seinem Ratgeber wählt,“ urteilte der französische Literat Anatole France.

    ab  8,80
Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
D. Krüger: Hyperborea. Der Mensch aus dem Norden in der Frühgeschichte
D. Krüger: Hyperborea