Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.
















Guido von List: Das Geheimnis der Runen
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Das große Paket: der historische Ort
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft August 2011
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Heft August 2012
Holger Michael: De Gaulle
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Jan von Flocken: Kriegerleben - von Caesar bis Patton
Verschwörungen auf 1500 Seiten