Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.
















Holger Michael: De Gaulle
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Peter Orzechowski: Demozid
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
COMPACT-Heft Juni 2011
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft Oktober 2011