COMPACT 3/2022: Von der Spritze zum Chip. Der Feind in meinem Körper

ab  4,90

Auf Lager

«Also doch? Corona-Impfung mit Mikrochip!», meldete Telepolis kurz vor Weihnachten. «Ein in Stockholm ansässiges Start-up bietet einen Mikrochip an, der unter die Haut implantiert werden kann und auf dem Impfdaten gespeichert werden. Ein reiskorngroßer Mikrochip – mit den Daten eines Covid-19-Passes versehen», so das TechMagazin aus Hannover.

Den Impfpass in den Körper injizieren? Kein Problem. Die größere Gefahr: Schon heute werden Nano-Prozessoren hergestellt, die nur so groß wie ein Atom sind. Die Planer des Great Reset wollen damit die Menschen kontrollieren und eine neue Spezies erschaffen. Einer der Vorreiter – Elon Musk: Im Dezember 2020 zog er gar eine direkte Verbindung von den neuartigen Corona-Impfstoffen auf mRNA-Basis zu einem Umbau unserer Erbsubstanz.

Artikelnummer: C-2022-03 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!

Titelthema
Von der Spritze zum Chip: Die Pläne der Transhumanisten
Der Feind in meinem Kopf: Schädel aufbohren, Chip einsetzen
Elon Musk im falschen Film: Warum der Tesla-Boss Dystopien gut findet
Politik
Die Antifa-Ministerin: Nancy Faeser im Kampf gegen Rechts
Novavax – tot oder lebendig? Der Bluff mit dem harmlosen Impfstoff
Bis zum Äußersten: Leben und Sterben eines Musikers
Flucht nach Bullerbü: Bei Lockdown-Emigranten in Schweden
1000 Lügen und ein Todesfall: Erinnerungen an die Masern-Impfpflicht
Harte Töne, feiner Herr: Zemmour fordert Macron heraus
«Die Dynamik ist bei Zemmour» Interview: Frankreichs Rechte im Umbruch
Macht euer eigenes Ding: Zur Verschwulung der katholischen Kirche
Dossier
Angriff auf die Menschheit: Alexander Dugin über das letzte Kollektiv
Fromme aller Religionen, vereinigt euch! Alexander Dugin über das Große Erwachen
«Der Trumpismus ist die Hoffnung» Alexander Dugin über den Tiefen Staat
Leben
Feminismus am Pissoir: Jürgen Elsässers Autobiografie: Vorabdruck
Der Wille zur Nacht: Über Dave Eggers Dystopie «Every»
Cybersyn reloaded: Kybernetik und Persönlichkeitsspaltung
Vater, Mutter, Transe: Gender-Kinderbücher im Selbstversuch
Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Booster
Janichs Welt _ Kain und Abel
Recht vor links _ Maskenkontrolle
Sellners Revolution _ Multikulti und Corona

Gewicht 0,200 kg
Option

Elektronisch € 4,90, Gedruckt € 5,50, Gedruckt € 5,95, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 69,60, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 93,60

Das könnte dir auch gefallen …

  • COMPACT 1/2022: Impf-Diktatur. Boostern bis zum Tod

    COMPACT 1/2022: Impf-Diktatur. Boostern bis zum Tod

    So viel Wortbruch gab es noch nie. Die sadistische Lust, mit der die Politiker das Vertrauen der Bürger in den Schmutz treten, kennt keine Grenzen. Und alle Altparteien sind beteiligt!
    Markus Söder (CSU) im Frühjahr 2020: «Es wird aus meiner Sicht keine Impfpflicht geben.» – Karl Lauterbach (SPD) am 16. Mai 2020: «Eine Impfpflicht macht bei Sars-CoV-2 so wenig Sinn wie bei Grippe.» – Wolfgang Schäuble (CDU) im Herbst 2020: «Aber eine Impfpflicht wird es nicht geben. Das will niemand, der Verantwortung trägt.» – Bundeskanzlerin Angela Merkel im Februar 2021: «Wir haben zugesagt, dass es keine Impfpflicht geben wird.» – Jens Spahn (CDU) im Februar 2021: «Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird es keine Impfpflicht geben.»

    Und heute? Soll die Spritzenpflicht brachial durchgedrückt werden – koste es was es wolle. Spaltung der Gesellschaft inklusive.

  • COMPACT 11/2021: #ungeimpft. Wie die Spritze die Gesellschaft spaltet

    COMPACT 11/2021: #ungeimpft. Wie die Spritze die Gesellschaft spaltet

    «Sollen die Ungeimpften jetzt ausgehungert werden?», empörte sich ein Leser am 16. Oktober in der Bild. Einen Tag zuvor hatte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) erklärt, dass die «bestehende 2G-Option auf den gesamten Handel ausgeweitet» werde. Im Klartext: Auch Lebensmittelmärkte können dort nun entscheiden, ob sie nur noch Geimpfte und Genesene in den Laden lassen – ein negativer Corona-Test reicht dann nicht mehr aus. Wer keine Infektion hinter sich hat und auch keine Spritze möchte, sondern G wie gesund ist, muss draußen bleiben.

    Das Beispiel könnte Schule machen. Schon ziehen andere Länder nach. Doch es regt sich auch der Widerstand.

    Das Thema Impfen ist zum sozialen Sprengstoff geworden. Ohne Rücksicht auf die Fakten eskalieren Politik und Pharma-Lobby die Lage immer weiter. Bis zum Knall?

Zuletzt angesehen

  • Michail Didenko: Survival auf Russisch. Selbst ist der Mann!

    Michail Didenko: Survival auf Russisch. Selbst ist der Mann!

    Die russische Art von Survival-Training

    Das Überleben nach russischer Art zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Mensch nicht auf verschiedene Ausrüstungsgegenstände verlässt, sondern auf sich selbst – und auf sein Können. Nach dieser Art grenzt sich der Mensch nicht von der Natur ab, sondern versucht, mit ihr zu verschmelzen, sich in der Natur aufzulösen, ein Teil davon zu werden. In Russland gibt es einige Regionen, in denen dieses Wissen aus uralten Zeiten überlebt hat. Michail Didenko hat es gesammelt, in der Praxis ausprobiert und in diesem Buch für heutige Bushcraft- und Survival-Interessierte aufbereitet.

    Seine Erkenntnis: Was in der russischen Taiga funktioniert, bewährt sich auch in anderen Gegenden der Welt.

    196 Seiten, gebunden

  • Martin Sellner: Regime Change von rechts. Eine strategische Skizze

    Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!

    Eine strategische Skizze

    Die Analyse des Vordenkers Gene Sharp zum Thema „Regime Change“ gilt als Blaupause für Bewegungen, die einen Politikwechsel anstreben. Eine Infragestellung des Systems ist dafür nicht notwendig. Aber strategisch denken muß, wer die politischen Leitgedanken innerhalb der bestehenden Ordnung fundamental verändern will.

    Mitten in den europaweiten Aufbruch und erfolgreichen Durchbruch rechter und konservativer Politik hinein liefert Martin Sellner die Übertragung erprobter Ansätze auf unsere Lage. Sellner hat nicht nur Sharp gelesen und verstanden, sondern viele andere strategische Ansätze. Er bündelt sie, gleicht sie mit seinen Erfahrungen als Kopf der Identitären Bewegung ab, analysiert die Lage und formuliert den Fahrplan für einen Regime Change von rechts.

    304 S., gebunden

  • Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Dieses Werk ist die bislang umfassendste und ausführlichste Darstellung zum Thema. Was die Auswahl der aufgenommenen Gesellschaften usw. betrifft, so fehlt wohl kaum etwas, worüber Heckethorn sich überhaupt Aufschlüsse verschaffen konnte. Von den bestehenden Vereinigungen erscheinen alle eingereiht, die entweder an sich geheim sind oder, wenn bekannt, geheime Riten und Zeremoniell, geheime Zeichen und Worte haben, geheime Lehren predigen oder ein geheimes Verfahren besitzen. Deshalb werden z. B. auch die Alchimisten, die Inquisition, der Jesuitenorden u. a. behandelt. Das Buch gilt nach wie vor als das Standardwerk auf seinem Gebiet und ist für Studenten und Fachleute gleichermaßen unentbehrlich.

    552 Seiten, gebunden, Format: ca. 14,0 x 21,5 cm

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 3/2022: Von der Spritze zum Chip. Der Feind in meinem Körper
COMPACT 3/2022: Von der Spritze zum Chip. Der Feind in meinem Körper