COMPACT-Heft April 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-04 Kategorie: Schlagwörter: ,

Editorial

Superman Gauck, Super-Mutti Merkel
Von Jürgen Elsässer

Politik
Gauck – Pro und Contra

  • Prager Frühling in Berlin. Von Ulrich Schacht
  • Interviews mit Vera Lengsfeld und Hans-Jochen Tschiche.
  • Der Gauckler: Der Pfarrer und die Stasi. Von Niki Vogt

Iran-Krieg

  • Zieht uns Israel in den Krieg? Von Karel Meissner
  • Israels U-Boote: Delfine mit atomarem Appetit. Von Otfried Nassauer
  • Bibi contra Barack: Hund beißt Herrn. Von Andrea Ricci

Weitere Politik-Artikel

  • Der 15-Billionen-Dollar-Schwindel. Von Eike Hamer
  • Lauter kleine Napoleons. Von Nicolas Janny
  • O-Ton: «Eine Rose in der Wüste» Vogue über die Gattin von Präsident Assad

Dossier: Political Correctness

  • Zweierlei Korrekheit. Von Jürgen Elsässer
  • Tugendwächter und Tabus. Von Rolf Stolz
  • Verordnete Geschichtswahrheiten. Von Hannes Hofbauer
  • Pippi Langstrumpf als Rassistin. Von Harald Harzheim
  • «Propaganda wie aus dem Lehrbuch» Interview mit dem vom RBB gefeuerten Moderator Ken Jebsen

Leben

  • 100 Jahre Titanic-Katastrophe: Schiffe versenken für Superreiche. Von Jan Snyder
  • Von der Titanic zur Costa Concordia: Europa, ein Geisterschiff. Von Harald Harzheim
  • Zensur eines Polizeikalenders: Schmäh über Schmarrn. Von Friederike Beck
  • Hugenotten-Verfolgung: Das Blutbad von Vassy. Von Jan von Flocken
  • Kleine Genüsse: Fußball, Wein, Theater. Von Jürgen Schild und Jürgen Elsässer
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

Zuletzt angesehen

  • Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht Pommern Schlesien

    Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!

    Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern

    Das offizielle Deutschland will heute nichts mehr wissen von der Vertreibung der Deutschen – aber auch im Gedächtnis des Volkes sinken der deutsche Osten und das Jahrhundertverbrechen der Vertreibung allmählich ins Vergessen. Dagegen wendet sich dieses Buch. Es verfolgt den Leidensweg Ostdeutschlands seit 1918 und stellt ihn als ein Gesamtgeschehen dar. In der Provinz Posen, in Westpreußen, Oberschlesien und der „Freien Stadt“ Danzig waren die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg Polens Terror und Aggression ausgesetzt. Das Jahr 1945 brachte dann die Vertreibung aller Deutschen östlich von Oder und Neiße. Von dem Standpunkt „Verzicht ist Verrat“ rückten Bonn und Berlin Stück für Stück ab.

    256 Seiten, gebunden

  • Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft. Rätsel Vergangenheit

    Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

    Ungelöste Rätsel der Vergangenheit

    »Zahlreiche bisher unerklärlich scheinende archäologische Funde und viele Hinweise in den ältesten Schriften der Menschheit ver­anlassten Erich von Däniken, den ungelösten Rätseln der Vergangenheit nachzuspüren. Er gelangte dabei zu verblüffenden Erkenntnissen, die ein Anstoß sein könnten, unsere bisherigen Vorstellungen von der Frühgeschichte auf unserer Erde zu überprüfen. Sie eröffnen auch erregende Ausblicke auf die technischen Entwicklungen von heute und morgen.«

    Mit dieser Ankündigung erschien 1968 das vorliegende Buch, das mit seinen überraschenden, nicht nur die Archäologie betreffenden Erkenntnissen einen Sturm der Entrüstung unter Fachwissenschaftlern einerseits und helle Begeisterung bei einem breiten Publikum andererseits auslöste. Es erreichte binnen zweier Jahre allein in Deutschland eine Auflage von über 500.000 Exemplaren.

    Jetzt mit neuem Vor- und Nachwort – brandneu für Sie als Jubiläumsausgabe!

    192 Seiten, gebunden

  • Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung

    »Meine Vorgesetzten zwingen mich, das Parlament zu belügen.«
    Deutscher Terrorermittler im Fall Anis Amri

    Die neuen Recherchen des investigativen Bestsellerautors Stefan Schubert enthüllen Unglaubliches: Der Fall Amri war in Wirklichkeit eine »internationale Geheimdienstoperation«, die dazu dienen sollte, Kommandostrukturen des IS und Bombenziele gegen libysche Terrorcamps zu identifizieren!

    Der renommierte Sicherheitsexperte stützt seine exklusiven Rechercheergebnisse auf geheime Akten und Dokumente von Behörden, Polizei und Geheimdiensten sowie auf Aussagen von beteiligten Terrorermittlern. Damit erscheint der Fall Amri in einem gänzlich anderen Licht, als ihn die Bundesregierung der Öffentlichkeit bis heute präsentiert.

  • COMPACT 7/2016: Wollt Ihr den totalen Maas?

    Maas will den Überwachungsstaat 2.0! Nichts ist so gefährlich wie eine unkontrollierbare Opposition. Daher müssen Instrumente her, um auch noch den letzten Winkel durchleuchten zu können.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft April 2012
COMPACT-Heft April 2012