COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän

 5,90

Auf Lager

Mit dem Ausgang des 1. Weltkriegs verlor Deutschland nicht nur seine Kolonien. Mit Versailles wurde eine Front gegen Deutschland errichtet. Diese besteht bis heute.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-08 Kategorie:

Titelthemen

  • AMI GO HOME!
    Deutschland muss souverän werden
  • LANDESVERRAT
    US-Agenten in der Bundesregierung
  • UKRAINE
    Deutsche Partisanin gegen die NATO
  • DOPPELPASS
    Deustchland schafft sich ab
  • DÖNERMORDE
    Die kurdische Spur
  • DOSSIER: 1914 – 1918
    Der Krieg hatte viele Väter

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Sado-Maso mit Kleinkindern
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Ami go home

  • Spionageaffäre: Ein Abgrund an Landesverrat
    von Jürgen Elsässer
  • Wirtschaftsspionage nicht ausgeschlossen
    Interview mit Volker Treier, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
  • US-Wirtschaftskrieg: Angriff auf den Kontinent
    von Karel Meissner
  • Mißfelder: Mann über Bord
    von Federico Bischoff
  • Gauck: Der amerikanische Präsident
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

  • Ukraine: Die deutsche Partisanin
    von Martin Müller-Mertens
  • EU gegen Gazprom: Poker um Pipelines
    von Dimitri Rosenberg
  • Gaza-Krieg: «Netanjahu will die palästinensische Einheit zerstören»
    Interview mit Uri Avnery
  • City of London: Panik in der Inselfestung
    von Wolfgang Berger
  • Die Entführung von MH370: Am Joystick des Jumbos
    von Wolfgang Eggert
  • Dönermorde – die kurdische Spur: Der Killer mit der Mütze
    von Jürgen Elsässer
  • O-Ton: Das Kreuzberger Diktat
    Forderungskatalog der Flüchtlinge in der besetzten Schule

Dossier: 1914 – 1918

  • Kriegsschulddebatte: Christopher Clark und das serbische 9/11
    von Jürgen Elsässer
  • Deutschland als Sündenbock
    von Jan von Flocken, Peter Feist, Michael Vogt
  • Attentat auf Jaurès: Die Ermordung des Friedens
    von Alain Felkel
  • Londons Kriegsziele: Das Rätsel der Sandbank
    von Helmut Roewer

Leben

  • Gebärstreik und Sinnkrise: Botox statt Babies
    von Harald Harzheimer
  • Vor 50 Jahren: Die Nacht von Tonkin
    von Jan von Flocken
  • Die Volkskirche ist tot – na und?!
    von Rudolf Gehrig
  • Vergessene Worte: Treue
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker: Tarzan
    von Harald Harzheim
  • Simones kleine Welt: Glühendes Verlangen
    von Simone & Maiwald
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 6/2017: Jagd auf Naidoo. Zensur in Deutschland

    Um als rechtsradikal zu gelten, musste man früher Landser, die Zillertaler Türkenjäger oder wenigstens Laibach hören. Heutzutage genügt schon Xavier Naidoo. Sein neues Album MannHeim hat zu einem Aufschrei der Gutmenschen-Schickeria geführt, wie meistens angeführt von den Edelfedern der Bild-Zeitung. «Aus jeder Zeile tropft das Gift», eröffnete Nikolaus Blome am 5. Mai das Halali. «Wenn das Kunst ist, dann ist es ziemlich braune Kunst.»

    Die Marionetten schlagen zurück: Der berühmteste Sohn Mannheims wird als Nazi verleumdet – weil er die Frustration und die Wut, die viele empfinden, immer wieder zum Thema macht. Eine neue Art Rassismus stachelt die Hetzmeute an: Gerade dass ein Dunkelhäutiger sich der Politischen Korrektheit nicht beugt, provoziert den Hass der Etablierten.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

  • Erich Buchholz: Überwachungs-Staat

    Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“

    Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
    Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.

    Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

    Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.

    120 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän
COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän