COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie

 5,90

Auf Lager

Angelina Jolie gehört zu den Topstars der Branche. Das hindert sie nicht, sich in den Dienst von Propaganda und Krieg zu stellen. Damit ist sie nicht die einzige in Hollywood.

Artikelnummer: CM2012-12 Kategorie:

Titelthemen

    • Angelina Jolie – Scharfe Propaganda
    • Pop & Politik – Brad vorm Kopf
    • Hexenjagd – Interview mit Ursula Sarrazin
    • Offene Grenzen – Diebesbanden im Osten
    • NSU-Morde – Das Spukhaus in Zwickau
    • Dossier: Weihnachten – Die neue Christenverfolgung

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Christkind im Multikulti-Land
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • Angelina Jolie: Scharfe Propaganda-Waffe.
    Von Jürgen Elsässer
  • Pop & Politik: Brad vorm Kopf.
    Von Ken Jebsen

POLITIK

  • Offene Grenzen: Raubzüge über Oder und Neiße.
    Von Norman Hanert
  • Deutschland – Eldorado der Sexsklaverei.
    Von Manfred Paulus
  • Hexenjagd und Sippenhaft.
    Interview mit Ursula Sarrazin
  • NSU-Morde: Das Spukhaus in Zwickau
    Von Kai Voss
  • Piraten: Die Umsonst-Partei.
    Von Viktor Timtschenko
  • Wo ist das deutsche Gold?
    Von Lion Edler

DOSSIER Die neue Christenverfolgung

  • Editorial: Christkind in Multikulti-Land.
    Von Jürgen Elsässer
  • X-mas statt Heilig Abend.
    Von Jan von Flocken
  • Nahost: Christen in Furcht.
    Von Andrea Ricci
  • Schlingensief und andere: Sehnsucht nach Erlösung.
    Von Harald Harzheim

LEBEN

  • Anti-Deutsche: <<Eine Art Rassismus>>.
  • Interview mit Domenico Losurdo
  • ADHS: Eine fabrizierte Krankheit.
    Von Michael Schäfer
  • Genozid an den Indianern: Totentanz am Wounded Knee.
    Von Utz Anhalt
  • Alexander von Humboldt: Alle sind zur Freiheit bestimmt.
    Von Utz Anhalt
  • Beduinen in Syrien: Das Glückliche Dorf.
    Von Dorothea Schäfer
  • Damals im Heiligen Land
    Bildreportage 
  • Kleine Genüsse. Stefan Bludau, Jürgen Elsässer und Karel Meissner
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung

    »Meine Vorgesetzten zwingen mich, das Parlament zu belügen.«
    Deutscher Terrorermittler im Fall Anis Amri

    Die neuen Recherchen des investigativen Bestsellerautors Stefan Schubert enthüllen Unglaubliches: Der Fall Amri war in Wirklichkeit eine »internationale Geheimdienstoperation«, die dazu dienen sollte, Kommandostrukturen des IS und Bombenziele gegen libysche Terrorcamps zu identifizieren!

    Der renommierte Sicherheitsexperte stützt seine exklusiven Rechercheergebnisse auf geheime Akten und Dokumente von Behörden, Polizei und Geheimdiensten sowie auf Aussagen von beteiligten Terrorermittlern. Damit erscheint der Fall Amri in einem gänzlich anderen Licht, als ihn die Bundesregierung der Öffentlichkeit bis heute präsentiert.

  • Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder. Erinnerungen an Ostpreußen

    Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder

    Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen

    Die ostpreußische Heimat, die Fritjof Berg als Kind verlassen mußte, begleitete ihn als Sehnsuchtsort sein ganzes Leben. In seinem zweibändigen Werk erzählt er berührend, voller Herzblut von Kindheitserlebnissen in Königsberg, Penken-Seeben, Kreis Preußisch-Eylau, und auf der Kurischen Nehrung, der dramatischen Flucht über die Ostsee am Ende des Krieges und den Hürden und Hindernissen der Nachkriegszeit, die die heimatvertriebenen Ostdeutschen zu überwinden hatten.

    Auch in seiner Studienzeit blieb die Verbundenheit mit Ostpreußen, die ostpolitische Arbeit sein Herzensanliegen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am Engagement in mehreren studentischen Vereinigungen, die für das Recht auf Ostdeutschland und ostdeutsche Interessen kämpften. Bergs Erinnerungen an Ostpreußen leben von Authentizität, umfangreicher Illustration mit vielerlei Photographien und Zeitdokumenten und der berührenden Erzählweise. So bleibt das Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen auch den Nachgeborenen erfahrbar und nachfühlbar.

    1666 Seiten, zahlreiche Abb, gebunden, 2 Bände im Schuber

  • Rudolf Hänsel: Game Over!

    Wie Killerspiele unsere Jugend manipulieren

    Killerspiele und andere Formen von Mediengewalt machen unsere Kinder aggressiver. Ihre Fähigkeit zu Mitgefühl, Solidarität und ihre Friedensfähigkeit leiden. Wem das Töten im Computer nicht ausreicht, greift zu echten Waffen und zieht in den Krieg – gegen Mitschüler und Lehrer zuerst.

    Warum werden Killerspiele trotz dieser Fakten immer wieder verharmlost? Tatsache ist, dass viele Medien-Konzerne Teil des militärisch-industriellen Komplexes sind. Sie verherrlichen den Krieg, betreiben Geschichtsfälschung, hetzen unsere Jugend gegen „Schurkenstaaten“ und „Feinde“ auf – und erzielen Milliardengewinne.

    Dieses Buch zeigt auf, wie Sie als Eltern und Erzieher ihre Kinder gegen die mediale Manipulation immunisieren können. Wertevermittlung in Familie und Schule ist notwendig – und möglich!

    120 Seiten, broschiert

  • Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher

    Wie ein Linker zum Patrioten wurde

    Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.

    580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie