COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie

 5,90

Auf Lager

Angelina Jolie gehört zu den Topstars der Branche. Das hindert sie nicht, sich in den Dienst von Propaganda und Krieg zu stellen. Damit ist sie nicht die einzige in Hollywood.

Artikelnummer: CM2012-12 Kategorie:

Titelthemen

    • Angelina Jolie – Scharfe Propaganda
    • Pop & Politik – Brad vorm Kopf
    • Hexenjagd – Interview mit Ursula Sarrazin
    • Offene Grenzen – Diebesbanden im Osten
    • NSU-Morde – Das Spukhaus in Zwickau
    • Dossier: Weihnachten – Die neue Christenverfolgung

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Christkind im Multikulti-Land
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • Angelina Jolie: Scharfe Propaganda-Waffe.
    Von Jürgen Elsässer
  • Pop & Politik: Brad vorm Kopf.
    Von Ken Jebsen

POLITIK

  • Offene Grenzen: Raubzüge über Oder und Neiße.
    Von Norman Hanert
  • Deutschland – Eldorado der Sexsklaverei.
    Von Manfred Paulus
  • Hexenjagd und Sippenhaft.
    Interview mit Ursula Sarrazin
  • NSU-Morde: Das Spukhaus in Zwickau
    Von Kai Voss
  • Piraten: Die Umsonst-Partei.
    Von Viktor Timtschenko
  • Wo ist das deutsche Gold?
    Von Lion Edler

DOSSIER Die neue Christenverfolgung

  • Editorial: Christkind in Multikulti-Land.
    Von Jürgen Elsässer
  • X-mas statt Heilig Abend.
    Von Jan von Flocken
  • Nahost: Christen in Furcht.
    Von Andrea Ricci
  • Schlingensief und andere: Sehnsucht nach Erlösung.
    Von Harald Harzheim

LEBEN

  • Anti-Deutsche: <<Eine Art Rassismus>>.
  • Interview mit Domenico Losurdo
  • ADHS: Eine fabrizierte Krankheit.
    Von Michael Schäfer
  • Genozid an den Indianern: Totentanz am Wounded Knee.
    Von Utz Anhalt
  • Alexander von Humboldt: Alle sind zur Freiheit bestimmt.
    Von Utz Anhalt
  • Beduinen in Syrien: Das Glückliche Dorf.
    Von Dorothea Schäfer
  • Damals im Heiligen Land
    Bildreportage 
  • Kleine Genüsse. Stefan Bludau, Jürgen Elsässer und Karel Meissner
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus

    Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus

    Das folkloristische Erscheinungsbild, mit dem freimaurerische Gruppen an die Öffentlichkeit treten, ist nur eine der vielen Facetten des Logenwesens, das mit der Freimaurerei verbunden wird. Unbestritten wurden von der Freimaurerei aber auch politische Prozesse unterstützt, wenn nicht gar beeinflußt. Innerhalb des 3. Reiches wurden aus diesem Grund alle in Deutschland wirkenden Freimaurerlogen, die sich nicht vorsorglich bereits selbst aufgelöst hatten, 1935 verboten.

    In diesem Band werden Schriften aus der Zeit des 3. Reiches zusammengeführt, die einen Eindruck von der antifreimaurerischen Politik des 3. Reiches vermitteln, zugleich aber auch Hinweise darauf geben, daß ein Verbot verschiedener Organisationen in der damaligen Zeit durchaus nachvollziehbar erschien.

    399 S., durchgehend s/w illustriert, broschiert

  • COMPACT 11/2024: Alle gegen Eine. Alice Weidel die nächste Kanzlerin?

    COMPACT 11/2024: Alle gegen Eine

    Ein NDR-Kommentator nannte sie «Nazi-Schlampe», ein CSU-Generalsekretär «Reichsbürgerin», der Rapper Farid Bang wollte ihr das Nasenbein brechen, sein Kumpan Tarek Ebéné schlitzte eine Puppe von ihr auf: Gegen Alice Weidel ist alles erlaubt.

    Alice Weidel wird von den Blockparteien gehasst, weil sie die AfD immer stärker macht. Keiner will mit ihr koalieren. Wir zeigen wie sie trotzdem Kanzler werden kann.

    Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

  • György Egely: Verbotene Erfindungen (1). Energie aus dem »Nichts«

    György Egely: Verbotene Erfindungen (1)

    Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen

    Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab …

    In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen …

    Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente.

    365 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen

  • György Egely: Verbotene Erfindungen. Bahnbrechend, ignoriert vergessen

    György Egely: Verbotene Erfindungen (2)

    Weitere bahnbrechende Erfindungen – verboten, ignoriert, vergessen (Bd. 2)

    Es sind zwei Schiffe abgebildet. Das erste – ein damals in Europa weitverbreitetes – ist ein schwerfälliges, kompliziert getakeltes Schiff, das viele Seeleute zum Manövrieren benötigt. Es wurde von Kaufleuten gebaut und weist eine überholte, schlecht ausgearbeitete Technik auf. Dennoch eroberten Europäer mit ihm Kontinente und kolonisierten Reiche. Das andere stammt aus dem alten China. Seine Segel ähneln den Flügeln von Vögeln. Es ist der König unter den Segelschiffen und wurde 2000 Jahre vor seinem europäischen Bruder erbaut. Es hätte die Welt erobern können, doch der damalige chinesische Kaiser verbot es …

    Die abgebildete Maschine erzeugte weit mehr Energie, als sie für ihren Antrieb benötigte. Dieser Traum wurde im Jahr 1879 verwirklicht und dann vergessen …

    Wir sind nicht mehr weit von der endgültigen Explosion der Energiepreise und der daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entfernt. Diese selbstzerstörerische Lebensweise kann nicht mehr lange aufrechterhalten werden. Kann die Wiederentdeckung von »revolutionär alten« Erfindungen die Gefahr der völligen Zerstörung abwenden? Oder ist es schon zu spät?

    447 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie