COMPACT 2/2013: Deutsche Raketen gegen Syrien

 5,90

Auf Lager

Und immer wieder steht Syrien im Mittelpunkt der Kritik. Ob es um angebliche Chemiewaffen geht, oder um die Nähe zu Russland. An Syrien kommt in dieser Region keiner vorbei.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: C2013-02 Kategorien: ,

Inhalt 

Schlagzeilen

    • Deutsche Raketen gegen Syrien- NATO: Die Patriot-Lüge
    • Berlin 21 – Fluchhafen BER
    • Österreich – Raus aus dem Euro
    • Aus für Opel – Die Vampire von General Motors
    • Dossier: Obama gegen Israel – Bluff oder Wende in der US-Außenpolitik?

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Fluchhafen Berlin 21
    Von Jürgen Elsässer
TITELTHEMA 

Deutsche Raketen gegen Syrien.

  • Deutsche Raketen gegen Syrien.
    Von Karel Meissner
  • NATO: Die Chemiewaffen-Lüge.
    Von Andrea Ricci
  • Amnesty: Menschenrechte und Propaganda.
    Von Gerhard Wisnewski
  • Syrien: «Ich bin gegen eine militärische Intervention»
    Interview mit Karsten Voigt, SPD

COMPACT Inter-national:

  •  Paris, Tokio und St. Bernardino

POLITIK

  • Opel: Vampire aus Detroit.
    Von Dietmar Pietsch
  • NSU-Morde: Die Rätsel des Pink Panther.
    Von Kai Voss
  • Euro: Kohls historischer Irrtum.
    Von John Laughland
  • Österreich: Will Stronach raus aus dem Euro?
    Interview mit Robert Lugar, Fraktionsvorsitzender „Team Stronach“
  • Tunesien: Zwischen Touristen und Salafisten.
    Von Andreas Rieger
  • Dokument: «Schönefeld ist leichter durchzusetzen»
    O-Ton der Berliner Piraten

DOSSIER USA – wohin

  • Obama, diezweite: Ein pessimistisches Szenario.
    Von Webster Tarpley
  • Obama, die zweite: Ein optimistisches Szenario.
    Von Thierry Meyssan
  • Geheimdinstthriller: Bengasi 9/11.
    Von Norman Hanert
  • Israel-Lobby gegen Chuck Hagel.
    Von Jürgen Elsässer
  • Hollywood: Bye bye, Rambo.
    Von Harald Harzheim
  • Schusswaffendebatte: Bewaffnete Gute gegen bewaffnete Böse?
    Von Hartmut Grebe

LEBEN

  • Shades of Grey: Autsch – das tut weh!
    Von Niki Vogt
  • Satanismus in Hollywood.
    Von Richard Seemann
  • Heimat ist, wo Osten ist.
    Von Kathrin Spoerr
  • Vor 180 Jahren: Ein Bayernkönig in Athen.
    Von Jan von Flocken
  • Fotoessay: Mein Tschernobyl.
    Von Werner W. LorkeKleine Genüsse.
  • Von Federico Bischoff, Philippe Guichard et al.
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II

    Neue Deutsche Härte als Patch (Aufnäher) in einer zweiten Variante

    Klassischer Patch mit einem Durchmesser von 27 cm

  • Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder. Erinnerungen an Ostpreußen

    Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder

    Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen

    Die ostpreußische Heimat, die Fritjof Berg als Kind verlassen mußte, begleitete ihn als Sehnsuchtsort sein ganzes Leben. In seinem zweibändigen Werk erzählt er berührend, voller Herzblut von Kindheitserlebnissen in Königsberg, Penken-Seeben, Kreis Preußisch-Eylau, und auf der Kurischen Nehrung, der dramatischen Flucht über die Ostsee am Ende des Krieges und den Hürden und Hindernissen der Nachkriegszeit, die die heimatvertriebenen Ostdeutschen zu überwinden hatten.

    Auch in seiner Studienzeit blieb die Verbundenheit mit Ostpreußen, die ostpolitische Arbeit sein Herzensanliegen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am Engagement in mehreren studentischen Vereinigungen, die für das Recht auf Ostdeutschland und ostdeutsche Interessen kämpften. Bergs Erinnerungen an Ostpreußen leben von Authentizität, umfangreicher Illustration mit vielerlei Photographien und Zeitdokumenten und der berührenden Erzählweise. So bleibt das Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen auch den Nachgeborenen erfahrbar und nachfühlbar.

    1666 Seiten, zahlreiche Abb, gebunden, 2 Bände im Schuber

  • US Edition: How Elon Musk Fights Tyranny in Europe

    Elon Musk helps European patriots: British government is in trouble – and because of his endorsement German AfD is on track to become the strongest party. A political earthquake is coming.

    Now it’s the right time to show patriots in America and all over the world that there’s a strong voice for freedom, democracy and sovereignty in Germany: COMPACT magazine!

    For the first time, COMPACT is publishing a US Edition in English. The content of this edition largely coincides with our German February issue.

    However, there are some differences: articles with an overly German focus have been replaced by texts that appeal to an international audience. And: there is a completely new Dossier on Donald Trump, his German roots and the history of German emigrants in America.

    Enjoy our first US Edition (e-paper only)! Clear analyses and hard-hitting facts on 64 pages.

  • György Egely: Verbotene Erfindungen (1). Energie aus dem »Nichts«

    György Egely: Verbotene Erfindungen (1)

    Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen

    Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab …

    In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen …

    Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente.

    365 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 2/2013: Deutsche Raketen gegen Syrien
COMPACT 2/2013: Deutsche Raketen gegen Syrien