COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste

 5,90

Auf Lager

Und wieder einmal hat der Terror zugeschlagen. Dieses Mal traf es Paris. Sie führen einen Krieg gegen den Westen und nennen es Dschihad. Bei uns heißt es einfacher: Terror!

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-02 Kategorie:

Titelthemen

  • Terrorziel Europa: Dschihad und Geheimdienste
  • Paris-Massaker: Blutspur nach London
  • Genug ist genug: Ulfkotte zur Islamisierung
  • AfD ohne Lucke? Interview mit Björn Höcke
  • Der letzte Papst: Franziskus am Ende
  • Dossier: Ebola: Panik, Pharma und Profit

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Europa schafft sich ab
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Hooligans

  • Islamfeindlichkeit? Islamverharmlosung?
    Kontroverse des Monats
  • Dschihad und Geheimdienste: Terrorziel Europa
    von Jürgen Elsässer
  • Paris-Terror: Blutspur nach London
    von Jürgen Elsässer
  • Unterwerfung statt Suizid – zu Michel Houllebecqs Islam-Roman „Unterwerfung“
    von Harald Harzheim

POLITIK

  • AfD und Pegida: «Es gibt zwei Strömungen in unserer Partei»
    Interview mit Björn Höcke, AfD-Vorsitzender Thüringen
  • «Die Islamisierung ist sichtbar»
    von Udo Ulfkotte
  • Waffenexporte, Flüchtlingsimporte: Profiteure hier, Profiteure da
    von Federico Bischoff
  • Flüchtlingsparadies Deutschland: Alle dürfen bleiben
    von Martin Müller-Mertens
  • Merkel in der Euro-Falle – Rückkehr der Währungskrise
    von Alexander Gauland
  • «Putins Anweisungen wurden sabotiert»
    Interview mit Igor Strelkow, Oberbefehlshaber von Neurussland
  • Totlachen und totschießen: Zur Propaganda um den Sony-Film „The Interview“
    von Max Z. Kowalsky
  • Neuer Präsident in Rumänien: Der Sachse soll es richten
    von Martin Müller-Mertens
  • Das Spinnennetz: die US-Stützpunkte auf der Welt
    von Norman Hanert

Dossier: Ebola

  • Die Ebola-Hysterie und das Militär
    von Marc Dassen
  • Panik und Profit: die Pharmaindustrie
    von Gerhard Wisnewski
  • Massensterben in Hollywood: Seuchenthriller im Überblick
    von Harald Harzheim

Leben

  • Der Hipster-Hype: Der vermeintliche Nonkonformismus
    von Marc Dassen
  • Lenins Geldbeschaffer (Teil 4 der Serie „Meisterspione des 20. Jahrhunderts“)
    von Helmut Roewer
  • Linienkampf im Vatikan: Der Papst am Ende
    von Christian Weilmeier
  • Goldfieber – „Greed“ von Erich von Stroheim als Antikapitalismusklassiker
    von Sebastian Hennig
  • Vergessene Wörter_ Bursche
    von Jan von Flocken
  • Harzheims Klassiker_ Das goldene Zeitalter
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Hans M. Feher Sahra Wagenknecht Die rote Diva Unautorisierte Biografie

    Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva

    Die unautorisierte Biographie

    Die Republik in Aufruhr: Sahra Wagenknecht gibt der Linkspartei den Todesstoß und tritt mit einer neuen Kraft zu den Wahlen an.

    Bringt sie den Sozialismus zurück – oder bietet sie sich der AfD zur Kooperation an? Wer wissen will, wohin Sahra Wagenknecht geht, muss im Blick haben, woher sie kommt. Diese – unautorisierte – Biografie zeichnet ihre Wege nach … und ihre Abwege.

    ca. 256 S., gebunden, Pocketformat mit Hardcover

  • Jan von Flocken: Die Siegesallee

    Auf den Spuren brandenburgisch-preußischer Geschichte

    An der Schwelle zum 20. Jahrhundert stiftete Wilhelm II. ein monumentales Figurenwerk in Marmor. Entlang der sogenannten Siegesallee wurde die Ahnenreihe der Herrscher Brandenburg-Preußens in großen Figurengruppen gezeigt.
    Der Begründer der Mark Brandenburg, Albrecht der Bär, war ebenso zu finden wie der Große Kurfürst, der alte Fritz, bis hin zu Wilhelm I., der letzte König Preußens und erste Kaiser des Zweiten Deutschen Reiches.
    Ergänzt wurden die jeweiligen Protagonisten um wichtige Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ob Tauentzien, Knesebeck, Schlüter – heutige Straßennamen am Berliner Kudamm bekommen plötzlich ganz neue Bedeutung.

    144 Seiten, Hardcover, Textbildband, 24,5 x 22 cm

  • Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Was nach 70 Jahren gesagt werden muß
    Die etablierten Politiker, Parteien und Medien sind sich einig: „Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung.“ Dementsprechend wurde hierzulande der 70. Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht von offizieller Seite groß gefeiert und den Alliierten für ihre „Befreiungstaten“ gedankt.
    Doch mit dem Ende des Bombenterrors war der Krieg gegen Deutschland keineswegs beendet. Für die meisten Deutschen – ob Zivilisten oder Soldaten – begann erst jetzt ein langer Leidensweg, der in der offiziellen Geschichtsschreibung oft nur marginal erwähnt wird.
    Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist es an der Zeit, die wahren Verursacher der europäischen Katastrophe zu benennen und die an den Deutschen begangenen Schandtaten zu dokumentieren. Ohne volle Anerkennung der Wahrheit kann es keine wirkliche Versöhnung mit unseren Nachbarn und ehemaligen Kriegsgegnern geben.

    345 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  73,75

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste
COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste