COMPACT-Heft Januar 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-01 Kategorie:

Inhalt COMPACT 1/2013

Titelthemen

    • Der Euro-Bond: Jürgen Trittin – Sag niemals nie
    • Vorsicht, Mord! Organspender in Gefahr
    • NSU-Morde – Agent & Killer
    • Geheimverträge – Feindstaat Deutschland
    • NSU-Morde – Das Spukhaus in Zwickau
    • Ägypten – Diktator Mursi

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Grüne verbieten?!
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • Der Euro-Bond: Sag niemals nie.
    Von Martin Müller-Mertens
  • Trittin: Die Schatten der Vergangenheit.
    Von Jürgen Elsässer

COMPACT Inter-national:

  • Dehli, Tokio, Belgrad[/starlist]

POLITIK
NSU-Morde: Der Agent, der Killer.

  • Von Kai Voss
  • «Tatbestand der Körperverletzung». O-Ton zum Thema Beschneidung
  • Organspende: Vorsicht, Mord!
    Von Gerhard Wisnewski
  • Immer noch: Feindstaat Deutschland.
    Interview mit Karl Albrecht Schachtschneider
  • Pussy Riot in Paris.
    Von Phillippe Guichard
  • Mursi: Diktator wider Willen.
    Von Andreas Rieger

DOSSIER Der neue Kalte Krieg

  • Russland und die Missionare der Menschenrechte.
    Von Peter Scholl-Latour
  • Ostpolitik: Vor einer neuen Frostperiode?
    Von Alexander Rahr
  • «Die Amerikaner haben es verboten.»
    Interview mit Walentin Falin
  • Der Krieg der Werte.
    Von Ulrich Schacht

LEBEN

  • «Ich glaube an die Auferstehung.»
  • Interview mit Jean Ziegler
  • Rinks und Lechts – eine Lockerungsübung.
    Von Ken Jebsen
  • Reisebericht: Easy Rider am Hindukusch.
    Von Rasso Leicher
  • Depressionen: Das Gutmensch-Virus.
    Von Marc Moitami
  • Görlitz: Das Juwel an der Neiße. 
    Von Friederike Beck
  • Isabella von Spanien: Die erste Eiserne Lady.
    Von Jan von Flocken 
  • Kleine Genüsse.
    Von Philippe Guichard, Jürgen Elsässer et al.

 

Zuletzt angesehen

  • Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird

    Kann Fragmente der Wahrheit enthalten

    NuoViso Comics #17 ist zurück – schärfer, witziger und kritischer denn je! In dieser Ausgabe nehmen unsere Zeichner aktuelle Themen wie Politik, Medienmanipulation und den Zustand der Meinungsfreiheit aufs Korn. Mit bissiger Satire und liebevoll gezeichneten Karikaturen hält das Heft unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Ob Trumpland, deutsche Innenpolitik oder mediale Doppelstandards – hier bleibt kein Auge trocken. Ein Muss für alle, die gerne lachen und gleichzeitig nachdenken wollen.

    60 S., durchgehend farbig

  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

  • Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall

    Ein abgeschossenes Flugzeug über der Ukraine, 298 Leichen. Bilder des Grauens. Und chaotische Verhältnisse bei der Aufklärung: Es sollte mehr als ein Jahr dauern, bis der Untersuchungsbericht vorliegt – wichtige Daten des Flugschreibers sind bis heute geheim.

    Eine kriminalistische Spurensuche eines Falls, der selbst ein Krimi sein könnte und Russland schließlich in die Embargofalle lockte. Ein Embargo, was bis heute andauert.

    200 S., Softcover

  • Erich Kern: Tod den Deutschen. Verbrechen am deutschen Volk 1939-1947

    Erich Kern: Tod den Deutschen

    Verbrechen am deutschen Volk 1939-1947

    Der Dichter Gerhart Hauptmann schrieb einst: „Wer das Weinen verlernt hat, der lernt es wieder beim Untergang Dresdens.“ Diesen erschütternden Satz kann man auch als Motto über den Inhalt dieser ganzen Dokumentation schreiben. Man könnte ununterbrochen weinen angesichts der unsäglichen Schandtaten, denen Deutsche in Ost und West während des Zweiten Weltkrieges und danach ausgesetzt waren. Acht Millionen Deutsche sind den Grausamkeiten unserer Kriegsgegner zum Opfer gefallen, nicht mitgezählt sind dabei die vergewaltigten zwei Millionen Frauen und das unüberschaubare Heer der Verletzten, Gefolterten und Verstümmelten. Der Autor läßt Hunderte Betroffene zu Wort kommen, die es selber miterlebt haben: Das Abschlachten der Volksdeutschen in Posen und Bromberg, den Partisanenkrieg der Sowjetunion, den Bombenkrieg gegen die deutsche Zivilbevölkerung, die Heckenschützen von Griechenland und Italien bis Frankreich, die Vergewaltigungsorgien der Russen in Ostpreußen, Pommern, Schlesien und Berlin, die Ausrottung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, den entfesselten Massenmord an Deutschen in Prag und ganz Böhmen und die Sexualverbrechen der Alliierten im Westen Deutschlands. Eine Dokumentation, die einem das Blut in den Adern gefrieren läßt.

    352 S., viele s/w. Abb., geb im Großformat

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Januar 2013
COMPACT-Heft Januar 2013