COMPACT-Heft Juli 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-07 Kategorie: Schlagwörter: ,

Titelthemen

Mordkomplott gegen den Papst? Machtkampf im Vatikan

Syrienkrieg: So werden wir hineingelogen

Trittin: Der grüne Draht zur Hochfinanz

Euro-Crash: Griechen pleite, Deutsche zahlen

Öko-Geier: Die Energiewende wird teuer

Dossier: Mut zur Erziehung. Überleben im grün-roten Bildungsmurks


vollständiger Inhalt

Titelthema Vatikan

  • Mordkomplott gegen den Papst? Von Federico Bischoff
  • Illuminaten gegen Papisten. Von Harald Harzheim

Weitere Politik-Artikel

  • Öko-Geier und Strom-Abzocke. Von Niki Vogt
  • Trittin und andere Bilderberger. Von Jürgen Elsässer
  • Trittin und die «Freunde von der Hochfinanz.» O-Ton von Rainer Brüderle
  • Griechenland nach den Wahlen: «Ich habe Angst um mein Land.» Interview mit Kostas Papanastasiou

COMPACT inter-national

  • Israels Atomwaffen: Die Armageddon-Erpressung. Von Ken Jebsen
  • Syrien: Kriegslüge Hula. Von Andrea Ricci
  • Guantanamo: Kafka auf Kuba. Von Paul Schreyer

Schwerpunkt: Mut zur Erziehung. Überleben im grün-roten Bildungsmurks

  • Bildungsruine Deutschland. Von Georg-Berndt Oschatz
  • PISA-Schock und Bologna-Verschwörung. Von Jürgen Elsässer
  • Null Bock, viel Gewalt: Rütli ist fast überall. Von Johann Braun
  • Baden-Württemberg: Grün-rote Kulturrevolution. Von Karl-Jürgen Müller
  • Ein Lehrer berichtet: «Föliger plötzin!» Von Ewald Wetekamp
  • Eltern sind gemeinsam stark: Erfolgreicher Volksentscheid gegen grüne Bildungsexperimente. Von Burga Buddensiek
  • Der Psychologe rät: Wie helfe ich meinem Kind? Von Rudolf Hänsel

Leben

  • Die Rückkehr der Werwölfe. Von Utz Anhalt
  • Vorsicht, Hausbesitzer! Abzocke mit Wärmedämmung. Von Konrad Fischer
  • Jünger, Heidegger, Schmitt: Das Denken, das «gefährlich» ist. Von Andreas Rieger
  • Kleine Genüsse. Von Philippe Guichard, Gerd Schulze Meyer und Jürgen Schild

Zuletzt angesehen

  • Martin Sellner: Regime Change von rechts. Eine strategische Skizze

    Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!

    Eine strategische Skizze

    Die Analyse des Vordenkers Gene Sharp zum Thema „Regime Change“ gilt als Blaupause für Bewegungen, die einen Politikwechsel anstreben. Eine Infragestellung des Systems ist dafür nicht notwendig. Aber strategisch denken muß, wer die politischen Leitgedanken innerhalb der bestehenden Ordnung fundamental verändern will.

    Mitten in den europaweiten Aufbruch und erfolgreichen Durchbruch rechter und konservativer Politik hinein liefert Martin Sellner die Übertragung erprobter Ansätze auf unsere Lage. Sellner hat nicht nur Sharp gelesen und verstanden, sondern viele andere strategische Ansätze. Er bündelt sie, gleicht sie mit seinen Erfahrungen als Kopf der Identitären Bewegung ab, analysiert die Lage und formuliert den Fahrplan für einen Regime Change von rechts.

    304 S., gebunden

  • COMPACT 9/2020: Querdenker. Stürzt die Freiheitsbewegung die Corona-Diktatur?

    COMPACT 9/2020: Querdenker. Stürzt die Freiheitsbewegung die Corona-Diktatur?

    Querdenker: Das ist mehr als ein Widerstand gegen die Corona-Diktatur. Uralte Sehnsüchte nach einer anderen Gesellschaft und einer friedlichen Welt brechen sich Bahn – und das klärt auch die Frage, warum die neue Freiheitsbewegung gerade in Deutschland Millionen mobilisieren kann. Kann sie am Ende die Corona-Diktatur gar stürzen?

  • COMPACT 11/2015: Endstation Bürgerkrieg. Dschihadisten im Flüchtlingsstrom

    Mit dem unkontrollierbaren Asyl-Tsunami kommen auch Verbrecher nach Deutschland. Sie könnten hier ihren Krieg weiterführen. Ein Bürgerkrieg droht.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • US Edition: How Elon Musk Fights Tyranny in Europe

    Elon Musk helps European patriots: British government is in trouble – and because of his endorsement German AfD is on track to become the strongest party. A political earthquake is coming.

    Now it’s the right time to show patriots in America and all over the world that there’s a strong voice for freedom, democracy and sovereignty in Germany: COMPACT magazine!

    For the first time, COMPACT is publishing a US Edition in English. The content of this edition largely coincides with our German February issue.

    However, there are some differences: articles with an overly German focus have been replaced by texts that appeal to an international audience. And: there is a completely new Dossier on Donald Trump, his German roots and the history of German emigrants in America.

    Enjoy our first US Edition (e-paper only)! Clear analyses and hard-hitting facts on 64 pages.

  • COMPACT 5/2021: Impfstreik. Warum Millionen keine Spritze wollen

    COMPACT 5/2021: Impfstreik. Warum Millionen keine Spritze wollen

    Wer sich nicht die Spritze setzen lässt, ist ein Gesundheitsschädling, ein Menschenfeind, zumindest aber ein egoistisches Subjekt.

    Hatte nicht die Bundeskanzlerin auf dem G7-Gipfel Mitte Februar 2021 verkündet, die Pandemie sei erst vorbei, «wenn alle Menschen auf der Welt geimpft sind»? Und hatte uns nicht Markus Söder Ende März 21 eingehämmert: «Wir müssen Tempo machen. Jeder Tag zählt. Es kann nicht sein, dass einerseits zu wenig Impfstoff vorhanden ist, andererseits AstraZeneca in hohen Zahlen nicht verimpft wird. (…) Es darf keine Dosis übrig bleiben oder weggeschmissen werden. Jeder Geimpfte schützt sich und andere.»

    Mit ähnlichen Worten hatte bereits ein anderer Kanzler zum Endkampf aufgerufen – nicht gegen das Virus, sondern gegen den Russen, nicht bis zur letzten Ampulle, sondern bis zur letzten Patrone.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Juli 2012
COMPACT-Heft Juli 2012