COMPACT 7/2014: Verrat an Snowden

 5,90

Auf Lager

Wenn die angeblich freieste Nation einem ihrer Mitbürger die längste Unfreiheit wünscht, kann etwas nicht stimmen. Dass die Kanzlerin bei dieser Hatz gegen Snowden mitmacht, lässt tief blicken. Ist Deutschland souverän? Nein. Merkel beweist es zum wiederholten Male selbst.

Artikelnummer: 2014-07 Kategorien: ,

Titelthemen

  • VERRAT AN SNOWDEN
    Warum kuscht Merkel vor Obama
  • LE PEN
    Sturm über Paris
  • GEISTERFLUG
    Entführung der MH370
  • DOPPELPASS
    Deustchland schafft sich ab
  • FEINDBILD
    Russen im Hollywoodfilm
  • DOSSIER: DAS REBELLISCHE VOLK
    Vom Mut der Deutschen

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • 1914-2014
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Verrat an Snowden: Warum kuscht Merkel vor Obama?
    von Martin Müller-Mertens
  • Snowden: Sein Mut – und unsere Angst
    von Annie Machon
  • US-Kidnapping in Berlin: Entführt auf offener Straße
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

  • Martin Schulz: Der hässliche Eurokrat
    von Klaus Faißner
  • Le Pen: Sturm über Paris
    von Patrick Marnham
  • Die 100-Milliarden-Dollar-Frage: Wo ist das deutsche Gold?
    von Peter Boehringer
  • Doppelpass: Wahlfälschung einkalkuliert
    von Volkmar Johanssen
  • NSU update: Phantome auf dem Drahtesel
    von Karel Meissner
  • Ukraine O-Ton: «Das ist schändlich»
    von Sahra Wagenknecht, Sevim Dagdelen u.a.
  • «Bösartige russische Propaganda»
    Interview mit Wolfgang Ischinger
  • US-General Mattis: «Es macht Spaß, ein paar Leute zu erschießen»
    von Liselotte Millauer
  • Geisterflug MH 370: Die Entführung
    von Wolfgang Eggert

Dossier: Das rebellische Volk

  • Deutscher Michel? Deutscher Kämpfer!
    von Alain Felkel
  • Fugger, Luther, Tod und Teufel
    von Jürgen Elsässer
  • Bauernaufstände: Fromme, Spinner, Revolutionäre
    von Alain Felkel
  • Kampf um die Städte: Blut in den Gassen
    von Alain Felkel

Leben

  • Der kranke Mann an der Seine: Frankreich im Film
    von Robert Weber
  • Cineastische Feindbildpflege: Russen im Hollywoodfilm
    von Harald Harzheim
  • Zirkus: Menschen, Tiere, Sensationen
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker
    Scarface
  • Simones kleine Welt
    Genderkiller-Cocktails
  • Kleine Genüsse:
    von Volkmar Johanssen, Dirk Dahlewitz, Federico Bischoff
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • Martin van Creveld: Gleichheit. Das falsche Versprechen

    Die längste Zeit lebten Menschen auf dieser Erde, denen jeder Begriff von Gleichheit fehlte. Bis zum heutigen Tag gibt es viele Gesellschaften und Völker, die allein vom Prinzip der Ungleichheit regiert werden. Dass die Idee der Gleichheit in die Welt trat, war daher keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger dürfen wir für selbstverständlich ansehen, dass Menschen ihr Zusammenleben nach der Gleichheitsmaxime zu ordnen bemüht sind. Auch wenn heute das Gleichheitsdenken in den multikulturellen Demokratien des Westens für die gesellschaftlichen Diskurse beherrschend geworden ist. Zwar liegt mit den griechischen Stadtstaaten der erste große Gleichheitsversuch der Menschheit mehr als zweitausend Jahre zurück. Eine Kulturgeschichte der Gleichheit ist aber bislang nicht geschrieben worden.

  • Der Tod sprach polnisch. Dokumente polnischer Grausamkeiten 1919-1949

    Der Tod sprach polnisch

    Dokumente polnischer Grausamkeiten an Deutschen 1919–1949

    Nachdem ein Gericht die Vernichtung der Restauflage des Buches „Dokumente polnischer Grausamkeiten“ angeordnet hatte, hat der herausgebende Verlag das traurige Thema polnischer Verbrechen an Deutschen fortgeschrieben. Neben den polnischen Übergriffen seit 1919 und den Massakern des „Bromberger Blutsonntags“ 1939 nehmen die polnischen Vertreibungsverbrechen und die Quälereien in polnischen Nachkriegs-Konzentrationslagern breiten Raum ein. Mit aufrüttelnden Dokumentarfotos und vielen Fakten wird die Bilanz des Schreckens belegt, den polnische Fanatiker im 20. Jahrhundert immer wieder deutschen Zivilisten zufügten.

    384 Seiten, gebunden, viele Abb., im Großformat

  • Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich. Das Compact-Verbot

    Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich

    Mit dem Verbot des oppositionellen Nachrichtenmagazins „Compact“ am 16. Juli 2024 erreichte die lange Zeit schleichende und latente, in den letzten Jahren immer schnellere und offensichtlichere Aushöhlung und Aushebelung des Grundgesetzes durch das politische Establishment ihren vorläufigen Höhepunkt. Da der Text der Verbotsverfügung einen aufschlussreichen Einblick in die verfassungsfeindliche Ideologie gibt, die nicht etwa in der Redaktion der „Compact“, sondern vielmehr an der Spitze dieses Staates herrscht, beginnt dieser Buch mit der kritischen Analyse dieses Textes. Daran anschließend zeigt der Autor auf, wie sich die vielen kleinen Anschläge auf die Bürgerrechte, die sich die politische Klasse in den letzten Jahren geleistet hat, zu einer neuen Qualität bündeln: Der Staat des Grundgesetzes droht in den Totalitarismus zu kippen.

    145 S., broschiert

  • Günter Adam: Ich habe meine Pflicht erfüllt! Ein Junker der Waffen-SS

    Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar

    Der aus Ostpreußen stammende Autor schreibt in seinen Erinnerungen Klartext. Günter Adam meldete sich als 16-Jähriger freiwillig zur Waffen-SS und bricht mit diesem Buch für seine nach dem Krieg von den Siegern und ihren neudeutschen Helfershelfern bis heute verleumdete Truppe eine Lanze.

    Der Leser begleitet den jungen Soldaten in dessen spannenden und detailreichen Erinnerungen von seiner HJ-Zeit über die Rekrutenausbildung beim Regiment „Germania“, den Einsatz beim Regiment „Westland“ der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ und in der Divisionsbegleitkompanie der 9. SS-Panzerdivision „Hohenstaufen“ an Ost- und Westfront bis in die Gefangenschaft bei US-Amerikanern und Briten. Günter Adam hat seine Pflicht erfüllt.

    536 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. in A5

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 7/2014: Verrat an Snowden
COMPACT 7/2014: Verrat an Snowden