COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

 5,90

Auf Lager

Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-07 Kategorie:

Titelthemen

  • Grüne Kinderschänder
    Partei der Päderasten
  • Asyl
    Irrenhaus Bunte Republik
  • Ukraine
    Warten auf den Krieg
  • Homo-Ehe
    Tanz um das rosa Kalb
  • Dossier: Islam-Debatte
    Erfundene oder reale Gefahr?

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Fällt der Euro, fällt die Kanzlerin
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Grüne Kinderschänder – Partei der Päderasten

  • Die Grünen: Partei der Päderasten
    von Martin Müller-Mertens
  • Sozialingenieure der 68er: Im Darkroom der Revoluzzer
    von Jürgen Elsässer
  • Der Kinsey-Report: Das Dunkle Geheimnis der Dr. Sex
    von Marc Dassen
  • Ritueller Missbrauch: Weiße Westen, schwarze Roben
    von Petra McKinley
  • Kindersex in Großbritannien: Die Gentleman lassen bitten
    von Guido Grandt

Politik

  • Asyldebatte: Irrenhaus Bunte Republik
    von Martin Müller-Mertens
  • OB-Wahl: Sommermärchen in Dresden
    Interview mit Tatjana Festerling
  • NSU-Update: Menzel, Mundlos, Mord
    von Jürgen Elsässer
  • Friede mit Russland: „Es droht kein offener Krieg“
    von Egon Bahr
  • Ukraine-Konflikt: Warten auf Godots Krieg
    von Viktor Timtschenko
  • Gefahr fürs Sparschwein: Nur Bares ist Wahres
    von Thomas Bachheimer
  • O-Ton: „Recht der Siegermächte“
    aus der „Anstalt“
  • Mazedonien: Bunte Revolution in Skopje
    von Karl Müller

Dossier: Islam-Debatte – Erfundene oder reale Gefahr?

  • Neues Feindbild Islam
    von Gerhard Wisnewski
  • Neuer Freund Dschihadismus
    von Karel Meissner
  • Strategie der Spannung
    von Martin Lichtmesz
  • Gottes Werk und Teufels Beitrag
    von Christian Weilmeier

Leben

  • Fifa-Farce: Sepp und ich
    von Jürgen Elsässer
  • Homo-Ehe: Tanz um das rosa Kalb
    von Matthew Parris
  • Terror-Theater: Die 120 Tage von TTIP
    von Harald Harzheim
  • Waterloo: Die Tapferkeit der Niedersachsen
    von Jan von Flocken
  • Vergessene Wörter _Geduld
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker _Mabuse
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Martin Sellner: Regime Change von rechts. Eine strategische Skizze

    Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!

    Eine strategische Skizze

    Die Analyse des Vordenkers Gene Sharp zum Thema „Regime Change“ gilt als Blaupause für Bewegungen, die einen Politikwechsel anstreben. Eine Infragestellung des Systems ist dafür nicht notwendig. Aber strategisch denken muß, wer die politischen Leitgedanken innerhalb der bestehenden Ordnung fundamental verändern will.

    Mitten in den europaweiten Aufbruch und erfolgreichen Durchbruch rechter und konservativer Politik hinein liefert Martin Sellner die Übertragung erprobter Ansätze auf unsere Lage. Sellner hat nicht nur Sharp gelesen und verstanden, sondern viele andere strategische Ansätze. Er bündelt sie, gleicht sie mit seinen Erfahrungen als Kopf der Identitären Bewegung ab, analysiert die Lage und formuliert den Fahrplan für einen Regime Change von rechts.

    304 S., gebunden

  • Günter Adam: Ich habe meine Pflicht erfüllt! Ein Junker der Waffen-SS

    Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar

    Der aus Ostpreußen stammende Autor schreibt in seinen Erinnerungen Klartext. Günter Adam meldete sich als 16-Jähriger freiwillig zur Waffen-SS und bricht mit diesem Buch für seine nach dem Krieg von den Siegern und ihren neudeutschen Helfershelfern bis heute verleumdete Truppe eine Lanze.

    Der Leser begleitet den jungen Soldaten in dessen spannenden und detailreichen Erinnerungen von seiner HJ-Zeit über die Rekrutenausbildung beim Regiment „Germania“, den Einsatz beim Regiment „Westland“ der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ und in der Divisionsbegleitkompanie der 9. SS-Panzerdivision „Hohenstaufen“ an Ost- und Westfront bis in die Gefangenschaft bei US-Amerikanern und Briten. Günter Adam hat seine Pflicht erfüllt.

    536 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. in A5

  • Dennis Krüger (Hrsg.): Die Entschlüsselung der Indogermanenfrage

    D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage

    Beiträge zur Herkunft der Indogermanen aus Nordeuropa

    Die Indogermanenfrage beherrschte über Jahrzehnte die Erforschung der europäischen Frühgeschichte und ist bis heute ein ungelöster Streitfall. Stammen die indogermanischen Sprachen und ihre ersten Träger aus Europa? Oder sind sie aus einem anderen Erdteil? Seit die Nationalsozialisten Indogermanen und Germanen gleichgesetzt und letztere zu „welterobernden Herrenmenschen“ stilisiert hätten, fanden die Indogermanen keine Erwähnung mehr bei führenden Medienhäusern. Dies änderte sich schlagartig, als Mathematiker Beweise gefunden haben wollten, daß die „erobernden Herrenmenschen“ nicht aus Nordeuropa stammen sollten.

    300 Seiten, zahlreiche Abb., broschiert

  • Christopher Görlich: Die 68er in Berlin. Schauplätze und Ereignisse

    Christopher Görlich: Die 68er in Berlin

    Schauplätze und Ereignisse

    Vorliegender Band führt zurück an die Schauplätze jener Zeit, in der Studenten die Stadt ein ums andere Mal „durcheinander“ brachten. Die 68er Bewegung war damals die erste Generation, die nach dem Krieg in der Bundesrepublik aufwuchs. Geprägt durch das „Wirtschaftswunder“, konfrontiert mit den sehr engen Moralvorstellungen jener Zeit, erschüttert durch die SPIEGEL-Affäre, entwickelte sich in den 1960er Jahren vorwiegend unter Studenten ein Protestpotential, das nur eines Anlasses bedurfte.

    Die Protagonisten beider Seiten sind schnell benannt, hier Axel Cäsar Springer dort Rudi Dutschke, die Jubelperser und Benno Ohnesorg. Einer hetzte, die anderen demonstrierten. So gab es die berüchtigten Pro-Amerika-Demonstrationen und die gegen den Vietnamkrieg.

    Tagesspiegel, 6. Februar 1966: „Viele Berliner lachten vom Straßenrand her die Demonstranten aus oder tippten sich bezeichnend an die Stirn“. Der Regierende Bürgermeister entschuldigte sich beim amerikanischen Stadtkommandanten John F. Franklin. Der Regierende war damals Willy Brandt.

    384 S., gebunden, mit vielen Abb.

  • COMPACT 6/2021: Kein Bock auf Baerbock. Die Kandidatin für Great Reset

    COMPACT 6/2021: Kein Bock auf Baerbock. Die Kandidatin für den Great Reset

    Annalena Baerbock ist politisch unerfahren, und ihre öffentlichen Fehltritte sind Legende. Aber gerade ihre Defizite machen sie zur idealen Spielfigur für die globalistischen Mächte.

    Verarmung, Planwirtschaft, Gleichschaltung, Diktatur, Kriegsgefahr: Mit Baerbock als Kanzlerin wird eine neue Republik entstehen.

    Seit der Proklamation der grünen Kanzlerkandidatin gefallen sich etablierte Medien als offene Wahlkampfhelfer. In den Redaktionsstuben hat die Verbotspartei die absolute Mehrheit.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  92,20

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten
COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten