COMPACT-Heft Juni 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-06 Kategorie: Schlagwörter: ,

Inhaltsverzeichnis


Editorial: Hassprediger und V-Leute raus! Von Jürgen Elsässer


Titelthema: Fußball-EM

  • Jubeln für Deutschland. Sommermärchen für Patrioten. Von Bernd Schumacher

Titelthema Salafisten

  • Die Sendboten Ibn Sauds. Von Andreas Rieger

Weitere Politik-Artikel

  •  «Jede Israel-Kritik ist verboten». Interview mit Evelyn Hecht-Galinski
  • Julia Tymoschenko – Die janusköpfige Göttin in der Zelle. Von Viktor Timtschenko
  • Banken: Europa unter Fremdbestimmung. Von Max Otte
  • «Experiment Euro einstellen». O-Ton deutscher und französischer Wirtschaftsexperten
  • Iran-Krieg: Mit Tomahawks gegen Spezialbeton. Von Gerd Schulze-Meyer
  • Besuch bei Ahmadinedschad: Mit Saipa auf dem Wege Fatimas. Von Jürgen Elsässer
  • COMPACT inter-national: Beirut, Belgrad, Athen

  • Schwerpunkt: Weltmacht China
  • Rote Mandarine träumen vom Porsche 918. Zu den deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Von Karel Meissner
  • Der Maoist, der in die Kälte ging. Ein Mordfall erschüttert das Politbüro. Von Jürgen Elsässer
  • Dr. Zbig und Dr. Wang. Chinesische und amerikanische Visionen. Von Pepe Escobar
  • US-Kriegspläne. Im Jahre 2028 wird zurückgeschossen. Von Andrea Ricci
  • Roter Stern über Washington. Science Fiction-Autoren über den Dritten Weltkrieg. Von Harald Harzheim
  • Global City Peking 2012. Ein kritischer Reisebericht Von Susanne Aster

Leben

  • Doppelpass mit Aristoteles. Fußball und antike Tragödie. Von Malte Olschewski
  • Wir, das Kind und der nackte Kaiser. Interview mit Ingo Schulze
  • Barbarossa – Der unsterbliche Kaiser. Von Jan von Flocken
  • Wut auf Wutbürger. Eine Polemik. Von Michael Ludwig
  • Kleine Genüsse. Von Ansgar Lange und Jürgen Schild
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

Zuletzt angesehen

  • Collin McMahon: George Soros' Krieg Milliardär Ukraine deutsche Medien

    Collin McMahon: George Soros‘ Krieg

    Der Milliardär, der Ukrainekrieg und die deutschen Medien

    George Soros hat seit 1990 über 32 Milliarden Dollar in den Aufbau eines weltweiten Netzwerks von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Hochschulen, Medien und Thinktanks investiert, die Presse, Justiz und Politik beeinflussen.

    Ab dem Jahr 2000 hatte er durch dieses Netzwerk so viel Macht angehäuft, dass es ihm sogar gelang, durch sogenannte »Farbrevolutionen« Regierungen zu stürzen. Fortan mischte er auch in der Ukraine mit und mit seinem Sponsoring des Mainstreams sorgt er für die passende Propaganda.

    Collin McMahon zeigt, wie es so weit kommen konnte, wer dahintersteckt und wer davon profitiert. Er belegt seine umfangreichen Recherchen mit 678 Quellen.

    368 S., geb.

  • COMPACT 7/2016: Wollt Ihr den totalen Maas?

    Maas will den Überwachungsstaat 2.0! Nichts ist so gefährlich wie eine unkontrollierbare Opposition. Daher müssen Instrumente her, um auch noch den letzten Winkel durchleuchten zu können.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT-Spezial 20 | Finanzmächte – Kriminalgeschichte des Großen Geldes

    Ein unverzichtbares Nachschlagewerk über die großen Verschwörungen der Hochfinanz: Von Fugger über Rothschild und Rockefeller bis zu Goldman Sachs und Blackrock – und deren politische Frontorganisationen wie Freimaurer und Bilderberger.

  • Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich. Das Compact-Verbot

    Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich

    Mit dem Verbot des oppositionellen Nachrichtenmagazins „Compact“ am 16. Juli 2024 erreichte die lange Zeit schleichende und latente, in den letzten Jahren immer schnellere und offensichtlichere Aushöhlung und Aushebelung des Grundgesetzes durch das politische Establishment ihren vorläufigen Höhepunkt. Da der Text der Verbotsverfügung einen aufschlussreichen Einblick in die verfassungsfeindliche Ideologie gibt, die nicht etwa in der Redaktion der „Compact“, sondern vielmehr an der Spitze dieses Staates herrscht, beginnt dieser Buch mit der kritischen Analyse dieses Textes. Daran anschließend zeigt der Autor auf, wie sich die vielen kleinen Anschläge auf die Bürgerrechte, die sich die politische Klasse in den letzten Jahren geleistet hat, zu einer neuen Qualität bündeln: Der Staat des Grundgesetzes droht in den Totalitarismus zu kippen.

    145 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  65,85

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT-Heft Juni 2012