COMPACT 6/2014: Der Kriegsminister. Wie Steinmeier den Frieden verrät

 5,90

Auf Lager

Einst Kanzleramtschef unter Schröder wurde er unter Merkel Außenminister. Doch verrät er nicht nur seine Partner und damit den Frieden, sondern auch uns. Deutschlands Interessen liegen nicht in einem Krieg gegen Russland.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-06 Kategorie:

Titelthemen

  • Der Kriegsminister:
    Wie Steinmeier den Frieden verrät
  • Odessa:
    Massaker ohne Medien
  • Pirincci:
    Der beste Deutsche
  • Wowereit:
    Das letzte Gefecht
  • NSU:
    Toter Zeuge Nr. 7
    Dossier:
    Federal Reserve – Die Bank und der Krieg

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Querfront in Europa
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Steinmeier: Der Kriegsminister
    von Martin Müller-Mertens
  • Appeasement und Krieg
    von Jürgen Elsässer
  • Sanktionen: „Die Skala ist nach oben offen“.
    Interview mit Elmar Brok, MdEP (CDU)
  • Odessa: Massaker ohne Medien
    von Hartmut Beyerl
  • Geiseldrama: Deutscher Vortrupp in Slawjansk
    von Viktor Timtschenko
  • OSZE in der Ukraine: „Das ist eine Alibiübung“
    Interview mit Oskar Freysinger (SVP)
  • Kriegslügen: Bin Putin und Bin Laden
    von Frederico Bischoff
  • O-Ton Putin: „Russland gab der Ukraine eine ganze Reihe von beispiellosen Vorzügen“
    von Wladimir Putin

POLITIK

  • Jutta Ditfurth: Die Donna Krawalla der Linken
    von Rolf Stolz
  • Interview mit Akif Pirincci: „Jeden, der mich f_ckt, den f_ck ich hundertfach zurück“
  • Wowo-Dämmerung: Machtkampf ums Rote Rathaus
    von Martin Müller-Mertens
  • Der Tod des NSU-Erfinders
    von Jasmin Mainsberger

Dossier Federal Reserve – Die Bank und der Krieg

  • Fiktives Geld, realer Krieg – oder: Wie antisemitisch ist die Fed-Kritik?
    von Jürgen Elsässer
  • Fed-Gründung: Die Machtergreifung der Banker
    von Oliver Janich
  • Die Fed-Politik in der Finanzkrise: Rettung und Ruinierung
    von Eike Hamer

Leben

  • MH370: Verschollen im Bermudadreieck
    von Harald Harzheim
  • Schottland: Braveheart kehrt zurück
    von Jan von Flocken
  • Laib und Leben – Lob des Bäckers
    von Sebastian Hennig
  • Ackerböden: Damit die Erde wieder lebt
    von Klaus Faißner
  • Kleine Welt
    von Maiwald
  • Kleine Genüsse:
    von Sebastian Hennig, Stefan Bludau, Dirk Dahlwitz
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • Collin McMahon: George Soros' Krieg Milliardär Ukraine deutsche Medien

    Collin McMahon: George Soros‘ Krieg

    Der Milliardär, der Ukrainekrieg und die deutschen Medien

    George Soros hat seit 1990 über 32 Milliarden Dollar in den Aufbau eines weltweiten Netzwerks von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Hochschulen, Medien und Thinktanks investiert, die Presse, Justiz und Politik beeinflussen.

    Ab dem Jahr 2000 hatte er durch dieses Netzwerk so viel Macht angehäuft, dass es ihm sogar gelang, durch sogenannte »Farbrevolutionen« Regierungen zu stürzen. Fortan mischte er auch in der Ukraine mit und mit seinem Sponsoring des Mainstreams sorgt er für die passende Propaganda.

    Collin McMahon zeigt, wie es so weit kommen konnte, wer dahintersteckt und wer davon profitiert. Er belegt seine umfangreichen Recherchen mit 678 Quellen.

    368 S., geb.

  • General Kurt von Tippelskirch: Geschichte des Zweiten Weltkriegs

    General Kurt v. Tippelskirch: Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Lieferbar ab Mai 2025

    General der Infanterie Kurt von Tippelskirch verfaßte diese grundlegende Darstellung des 2. Weltkrieges bereits 1950/51.

    Das erste Werk eines deutschen Generals, das die dramatischen Ereignisse in den verschiedenen Phasen des Krieges und an den unterschiedlichen Kriegsschauplätzen in einer gut lesbaren, allgemein verständlichen Form im Zusammenhang schildert. Zahlreiche Generäle und Offiziere stellten von Tippelskirch ihre eigenen Aufzeichnungen zur Verfügung und halfen, die so kurz nach Kriegsende noch vorhandenen Lücken im Quellenmaterial zu schließen.

    Die sachliche und nüchterne Arbeitsmethode des gelernten Generalstäblers macht das Werk besonders lesenswert. So entstand eine Arbeit mit einem vornehmlich darstellenden, wertungsfreien Charakter, die das Kriegsgeschehen dennoch ganz bewußt von einem deutschen Standpunkt aus beschreibt.

    896 Seiten, gebunden, viele Karten und militärische Lageskizzen

  • COMPACT 5/2022: Blackout. Kein Strom, kein Gas, kein Frieden!

    COMPACT 5/2022: Blackout. Kein Strom, kein Gas, kein Frieden!

    Der Blackout droht! Mit den Russland-Sanktionen schädigt sich Deutschland selbst mehr als das rohstoffreiche Riesenland im Osten. Selbst Wirtschaftsminister Habeck sah Mitte März angesichts eines Gas-Embargos gegen Russland in den Abgrund: „Wenn man jetzt den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, Massenarbeitslosigkeit und Armut kommen; zu Menschen, die ihre Wohnung nicht mehr beheizen können; zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.“ Er sah in den Abgrund – und marschierte munter weiter.

    Während in der Politik Nicht-Ökonomen wie Habeck oder Vertrauensleute der Finanzoligarchie wie Olaf „Warburg“ Scholz den Ton angeben, flehen Verantwortliche in der Industrie um Kursänderung. „Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören? Das, was wir über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben?“, mahnte BASF-Chef Brudermüller Anfang April. Ein Abbruch russischer Öl- und Gasimporte könne „die deutsche Volkswirtschaft in ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs bringen“.

  • Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs

    Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs

    Rainer Zitelmann hat die innere Biografie über Adolf Hitler geschrieben. Das Standardwerk zu Hitlers Weltanschauung erscheint in einer Neuausgabe mit drei weiteren Aufsätzen Zitelmanns zum Thema. In einem ausführlichen Beitrag über »Hitler in der jüngeren Geschichtsschreibung (1996–2016)« verdeutlicht er die Aktualität der in diesem Buch aufgeworfenen Fragen.

    724 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  488,17

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 6/2014: Der Kriegsminister. Wie Steinmeier den Frieden verrät
COMPACT 6/2014: Der Kriegsminister. Wie Steinmeier den Frieden verrät