COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden

 5,90

Auf Lager

Putin gilt als der starke Mann Russlands. Er führt das größte Land der Erde schon mehr als ein Jahrzehnt. Auch die Nato ficht ihn nicht an. Zwingt er die Welt zum Frieden?

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-03 Kategorien: ,

Titelthemen

  • Stoppt Putin die NATO? Ein Mann will Frieden
  • Atomkrieg: Rückkehr eines Gespensts
  • NSU: Staatsschutzlügen 2.0
  • Griechenland: Aufstand gegen den Euro
  • Folter-Report: Die Verbrechen der CIA
  • Dossier: Lügenpresse: Wie wir täglich betrogen werden

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Tsipras zwischen Putin und Obama
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Stoppt Putin die NATO?
    von Jürgen Elsässer
  • Die Rückkehr des Atomgespensts
    von Karel Meissner
  • Von der Leyen: Führung mit Speerspitze
    von Jürgen Elsässer
  • Putin und die deutsche Perestroika: Putin als KGB-Offizier in Dresden
    von Martin Müller-Mertens
  • Rudi Dutschke: «Zerschlagt die NATO!»
    von Rolf Stolz

Politik

  • «Über den NSU wurden ungelöste Kriminalfälle entsorgt»
    Interview mit «Fatalist»
  • Syriza: Aufstand gegen den Euro
    von Christian Weilmeier
  • CIA-Verbrechen: Jeden Tag Folter. Der Report des US-Kongresses
    von Federico Bischoff
  • Terror in Paris: «Ein Monstrum, das wir selbst gezüchtet haben»
    Interview mit Alain de Benoist

Dossier: Lügenpresse

  • Lügenpresse und Alternativmedien
    von Oliver Janich
  • Eritreer-Mord in Dresden: Der Mörder ist immer der Deutsche
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Top Ten der Medienlügen 2014/15
    von Marc Dassen
  • Talk-Shows: Quasseln im Politikantenstandel
    von Stefan Lindemayer
  • O-Ton: «Sprache des Kalten Krieges»
    vom ARD-Programmbeirat

Leben

  • Dresdner Musikdirektor pro Pegida: Mut zum Zuhören
    von Sebastian Hennig
  • Sprachverhunzung: Die i-Seuche grassiert
    von Malte Olschewski
  • Boston Tea Party: Der Funke zur Revolution
    von Jan von Flocken
  • Mohammed als Filmstar
    von Harald Harzheim
  • Vergessene Wörter_ Seele
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker_ Kinski
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Der historische Ort im Schnupperpaket

    Ob Burgen, Schlösser, Festungen oder alte Klöster: alle diese Orte ziehen uns heute noch in ihren Bann. Wir präsentieren Ihnen heute in einem Paket zum Reinschnuppern 20 einzelne Broschüren im handlichen Pocketformat zum unschlagbaren Preis. Nur solange der Vorrat reicht!

    Jede Broschüre hat einen Umfang zwischen 20 und 28 Seiten

  • Der Drahtzieher. Vernon Walters - ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Klaus Eichner: Der Drahtzieher

    Vernon Walters – ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Als Kenner der geheimen Diplomatie verstand es Vernon Walters meisterhaft seine wahre Rolle auf dem internationalen Parkett zu verstecken. Auch in seinen Erinnerungsbänden finden sich nur wenige Spuren, Fragmente, Halbsätze. Nur selten äußerte sich Walters so offen, wie am 10. Januar 1989 in der FAZ zu lesen war „Ich werde nicht geschickt, wenn ein Erfolg wahrscheinlich ist. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, die Letzte Ölung zu geben, kurz bevor der Patient stirbt.“

    Klaus Eichner nahm dieses Zitat zum Ausgangspunkt und recherchierte mehrere Jahre in Archiven und den bisher öffentlich zugänglichen Quellen nach der wahren Rolle Walters. Als erfahrener Analytiker und CIA-Experte ging er diesen Spuren nach, stellte Querverweise her, konnte Zusammenhänge herstellen. Unterstützt wurde er bei dieser Arbeit durch den Naturwissenschaftler Ernst-Jürgen Langrock.

    gebunden, 288 Seiten, 18 Euro

  • Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol

    Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar

    Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39

    Wußten Sie, daß das Deutsche Reich 1939 mit einer spektakulären Expedition völkerrechtliche Ansprüche auf 600.000 Quadratkilometer Antarktis anmeldete? Mit Katapultflugzeugen der Lufthansa – abgeschossen von dem Expeditionsschiff „Schwabenland“ – hatten Mitglieder der Expedition im Februar 1939 ein riesiges Gebiet der Antarktis fotografiert und kartiert. Nach 1945 schossen Spekulationen ins Kraut: Hatten die Deutschen am Südpol Basen für Geheimwaffen gebaut? Dieses spannende Sachbuch geht allen bohrenden Fragen um Neu-Schwabenland hartnäckig nach.

    Rund 100, oft farbige Großfotos entführen uns in den fernsten Teil Deutschlands: Neu-Schwabenland!

    172 Seiten, s/w. und farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.

  • COMPACT 3/2017: Schulz wird Merkel. Der neue Kandidat der Eliten

    Wie ein Cäsar schritt Martin Schulz auf die Bühne. Rund 1.000 Claqueure verwandelten das vielstöckige Atrium im Willy-Brandt-Haus in eine Arena. Nur vom 3,40 Meter hohen Denkmal des namensgebenden Übervaters überragt, verkündete der langjährige EU-Parlamentspräsident eine 58-minütige Heilsbotschaft an die sozialdemokratischen Herzen. Ihr Kern: Mit ihm an der Spitze wird die SPD die ewige Kanzlerin Angela Merkel herausfordern. «Ich bin sowohl gefühlt als auch faktisch der bessere Kandidat», gab sich der 61-Jährige – bezogen auf Sigmar Gabriel – am 29. Januar selbstbewusst.

    322.000 Euro geschätztes Jahreseinkommen: Der selbsternannte Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit ließ es sich in Straßburg gutgehen. Als EU-Parlamentspräsident soll Martin Schulz Günstlinge versorgt, Korruption gedeckt und öffentliche Gelder für seinen Wahlkampf missbraucht haben.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden