COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden

 5,90

Auf Lager

Putin gilt als der starke Mann Russlands. Er führt das größte Land der Erde schon mehr als ein Jahrzehnt. Auch die Nato ficht ihn nicht an. Zwingt er die Welt zum Frieden?

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-03 Kategorien: ,

Titelthemen

  • Stoppt Putin die NATO? Ein Mann will Frieden
  • Atomkrieg: Rückkehr eines Gespensts
  • NSU: Staatsschutzlügen 2.0
  • Griechenland: Aufstand gegen den Euro
  • Folter-Report: Die Verbrechen der CIA
  • Dossier: Lügenpresse: Wie wir täglich betrogen werden

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Tsipras zwischen Putin und Obama
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Stoppt Putin die NATO?
    von Jürgen Elsässer
  • Die Rückkehr des Atomgespensts
    von Karel Meissner
  • Von der Leyen: Führung mit Speerspitze
    von Jürgen Elsässer
  • Putin und die deutsche Perestroika: Putin als KGB-Offizier in Dresden
    von Martin Müller-Mertens
  • Rudi Dutschke: «Zerschlagt die NATO!»
    von Rolf Stolz

Politik

  • «Über den NSU wurden ungelöste Kriminalfälle entsorgt»
    Interview mit «Fatalist»
  • Syriza: Aufstand gegen den Euro
    von Christian Weilmeier
  • CIA-Verbrechen: Jeden Tag Folter. Der Report des US-Kongresses
    von Federico Bischoff
  • Terror in Paris: «Ein Monstrum, das wir selbst gezüchtet haben»
    Interview mit Alain de Benoist

Dossier: Lügenpresse

  • Lügenpresse und Alternativmedien
    von Oliver Janich
  • Eritreer-Mord in Dresden: Der Mörder ist immer der Deutsche
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Top Ten der Medienlügen 2014/15
    von Marc Dassen
  • Talk-Shows: Quasseln im Politikantenstandel
    von Stefan Lindemayer
  • O-Ton: «Sprache des Kalten Krieges»
    vom ARD-Programmbeirat

Leben

  • Dresdner Musikdirektor pro Pegida: Mut zum Zuhören
    von Sebastian Hennig
  • Sprachverhunzung: Die i-Seuche grassiert
    von Malte Olschewski
  • Boston Tea Party: Der Funke zur Revolution
    von Jan von Flocken
  • Mohammed als Filmstar
    von Harald Harzheim
  • Vergessene Wörter_ Seele
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker_ Kinski
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Was 2023 nicht in der Zeitung stand

    Preisfrage: Was war noch wahnsinniger als das Jahr 2020, in dem die »Corona-Krise« begann? Antwort: das Jahr 2023, auf das dieses Enthüllungsbuch zurückblickt. In bewährter und routinierter Manier seziert Bestsellerautor Gerhard Wisnewski mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht, vertuscht, vergessen 2024 zum 17. Mal das jeweilige Vorjahr und nimmt den Leser mit auf einen atemberaubenden Ritt durch das »Jahr 3 n.C.« (nach Corona). Während Silvesterböller in Ungnade gefallen sind, zündet Wisnewski ein Feuerwerk der Recherchen und präsentiert einen bunten Strauß aus unterdrückten und haarsträubenden Nachrichten aus dem Jahr 2023.

    288 Seiten, gebunden

  • Fritz Vahrenholt: Die große Energie-Krise. Und wie wir sie bewältigen

    Fritz Vahrenholt: Die große Energiekrise

    … und wie wir sie bewältigen können

    Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.

    Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.

    Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.

    208 Seiten, broschiert

  • Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen

    Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen

    Vollständige Ausgabe – mit Illustrationen von Johannes Gehrts

    Felix und Therese Dahn bieten im vorliegenden Band einen umfassenden Einblick in die germanische und nordische Sagenwelt. Im ersten Teil »Göttersagen« werden die Grundanschauungen der Götterwelt sowie einzelne Götter wie Odin, Thor und Loki vorgestellt. Anschließend präsentiert Therese Dahn die bekanntesten Heldensagen, von den Wölsungen über Beowulf bis zu den Nibelungen.

    624 Seiten, gebunden

  • Nikolas Pravda: Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Nikolas Pravda: Der Musik-Code

    Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Viele Menschen mögen Musik, können dadurch seelisch, emotional und geistig zutiefst berührt werden. Sodass Musik ebenso Ausdruck größter Freude, Trauer oder Wut sein kann. Angenehme, harmonische Klänge können heilen, unangenehme, disharmonische krank machen.

    Das vorliegende Buch soll zum kritischeren Umgang mit Musik anregen und Bewusstsein für deren vielfältige Einflüsse auf Körper und Geist schaffen. In praktisch allen Lebenslagen sind wir mehr oder weniger harmonischen Klängen und Frequenzen ausgesetzt, zumal wir die Ohren nicht einfach verschließen können. Die wenigsten sind sich der Tatsache bewusst, dass ein Großteil der Musik durch Geheimgesellschaften, Militär und Geheimdienste beeinflusst ist. Wodurch das Publikum, insbesondere in Verbindung mit Drogen, unterschwelligen Botschaften und Bewusstseinskontrolle manipuliert werden soll.

    440 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden