COMPACT-Heft Mai 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-05 Kategorie: Schlagwörter: ,

Editorial: Piraten der Meere, Piraten des Himmel. Von Jürgen Elsässer


Die neue Mitte. Interview mit dem Vizevorsitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer

Titelthema: Grass/Israel-Debatte

  • «Israel als Gefahr für den Weltfrieden». Von Jürgen Elsässer
  • Hetze gegen Grass: Beim Häuten der Lügen. Von Wolf Staudt
  • «Das ist der deutsche Masochismus». Interview mit Alfred Grosser
  • «Eine unmenschliche Waffe». O-Ton des ZDF-Interviews mit Mahmud Ahmadinedschad

Schwerpunkt: Das neue Geld

  • Was nach dem Euro kommt. Von Karel Meissner
  • Vom Gold zum Papiergeld – und zurück? Von Jürgen Elsässer
  • Das Wörgl-Experiment. Von Hermann Kendel
  • Der Greenback und die Räuberbarone. Interviews mit Ellen Brown und William F. Engdahl
  • Jetzt machen wir unser Geld selbst! Von Niki Vogt
  • Geldrebellen – vereinigt Euch! Von Andreas Rieger
  • Zentralbanken abschaffen – oder kontrollieren? Mit O. Janich, W. Hankel, E. Hamer und J. Elsässer
  • Vom Geld und anderen Aliens. Von Harald Harzheim

Politik

  • Toulouse-Attentäter: Schützenhilfe für Sarkozy? Von Gerhard Wisnewski
  • Griechische Linke: Rote Fahnen auf der Akropolis. Von Ioanna Fotiadi
  • Korrespondenzen aus Granada, Prag und Beirut
  • Köpfe des Monats: Harald Schmidt, Peter Sodann, Eliyahu «Eli» Yishai

Leben

  • Deutsche Auswanderer in Texas: Friedenspfeife mit Komantschen. Von Utz Anhalt
  • Macho 2.0 – Zwischen Whiskey und Tantra.
  • Mit Gottes Segen im Iran. Von Magdalena Heß
  • Kleine Genüsse. Von Harald Harzheim und Jürgen Schild
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

Zuletzt angesehen

  • Peter Schuster: Oberländer. Freikorps Oberland und Bund Oberland

    Peter Schuster: Oberländer

    Das Standardwerk zum Freikorps Oberland und Bund Oberland

    In diesem voluminösen und hochwertig verarbeiteten Werk stellt Peter Schuster nach jahrelanger Recherche die politischen Lebensläufe von mehr als 800 Ehemaligen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland e. V. als Kurzbiographien vor. Dabei konnten überwiegend nur Personen dargestellt werden, die später mehr oder weniger hohe Funktionen in NS-Organisationen hatten. Vom widerständischen Teil der Oberländer, die nationalrevolutionärem oder nationalbolschewistischem Gedankengut folgten, war wenig oder kein Material mehr zu ermitteln.
    Im Gegensatz zur landläufigen Geschichtsschreibung zeigt sich anhand von zahlreichen Primär- und Sekundärquellen deutlich, daß die Oberländer nicht als Steigbügelhalter des Nationalsozialismus zu verstehen sind. Sie waren eine eigenständige und unabhängige politische Bewegung. Allein diese Tatsache macht dieses Lexikon wertvoll.

    800 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, Farbbildteil, gebunden

  • COMPACT 3/2017: Schulz wird Merkel. Der neue Kandidat der Eliten

    Wie ein Cäsar schritt Martin Schulz auf die Bühne. Rund 1.000 Claqueure verwandelten das vielstöckige Atrium im Willy-Brandt-Haus in eine Arena. Nur vom 3,40 Meter hohen Denkmal des namensgebenden Übervaters überragt, verkündete der langjährige EU-Parlamentspräsident eine 58-minütige Heilsbotschaft an die sozialdemokratischen Herzen. Ihr Kern: Mit ihm an der Spitze wird die SPD die ewige Kanzlerin Angela Merkel herausfordern. «Ich bin sowohl gefühlt als auch faktisch der bessere Kandidat», gab sich der 61-Jährige – bezogen auf Sigmar Gabriel – am 29. Januar selbstbewusst.

    322.000 Euro geschätztes Jahreseinkommen: Der selbsternannte Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit ließ es sich in Straßburg gutgehen. Als EU-Parlamentspräsident soll Martin Schulz Günstlinge versorgt, Korruption gedeckt und öffentliche Gelder für seinen Wahlkampf missbraucht haben.

  • Der historische Ort im Schnupperpaket

    Ob Burgen, Schlösser, Festungen oder alte Klöster: alle diese Orte ziehen uns heute noch in ihren Bann. Wir präsentieren Ihnen heute in einem Paket zum Reinschnuppern 20 einzelne Broschüren im handlichen Pocketformat zum unschlagbaren Preis. Nur solange der Vorrat reicht!

    Jede Broschüre hat einen Umfang zwischen 20 und 28 Seiten

  • 2025 – Der Comic zum Compact-Sieg

    Kann Fragmente der Wahrheit enthalten

    Der Comic zum COMPACT-Sieg im Verbotsverfahren! Nuoviso zeichnet den großen Kampf vor dem Bundesverwaltungsgericht nach. die Plädoyers des Bundesregierungsvertreters, die Argumente unseres Anwalts Ulrich Vosgerau, die Konter von Jürgen Elsässer, den Presserummel, das Urteil – und das Chill-out auf dem roten Sofa in unserer Redaktion. Ein zeithistorisches Dokument!

    60 S., durchgehend farbig

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Mai 2012
COMPACT-Heft Mai 2012