COMPACT 9/2013: Abwählen. Die amerikanische Kanzlerin

 5,90

Auf Lager

Wenn später einmal von Angela Merkel die Rede ist, wird man sie als die amerikanische Kanzlerin des 21. Jh. bezeichnen. Auch mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland keineswegs souverän.

Artikelnummer: CM2013-09 Kategorie:

Titelthemen

  • Abwählen!
    Die amerikanische Kanzlerin
  • Spion gegen Spion
    Kalte Krieger in Pullach
  • AfD und Merkel
    Interview mit Bernd Lucke
  • LSD und CIA
    Trip der Psychonauten
  • Dossier: Das besetzte Land
    NSA, CIA und US-Armee in Deutschland

Vollständiger Inhalt

Editorial

Titelthema Bundestagswahl

  • Die amerikanische Kanzlerin
    Von Jürgen Elsässer
  • Eine compacte Regierungsalternative
    Von Jürgen Elsässer
  • Der innere Zirkel der Macht – Merkels Küchenkabinett
    Von Dietmar Pietsch
  • Wird die AfD Merkel stützen?
    Interview mit Bernd Lucke

POLITIK

  • Operation Alberich – Wie die NSA einen Terroranschlag angeblich verhinderte
    Von Jürgen Elsässer
  • „Die deutsche Wirtschaft wird ausspioniert“
    Interview mit Erich Schmidt-Eenboom
  • Machtkämpfe im BND: Kalte Krieger in Pullach
    Von Karel Meissner
  • Das US-Militär in Deutschland
    Karte mit Mannschaftsstärken und wichtigen Stützpunkten
  • Bekenntnisse eines Whistleblowers
    Von Jan Gaspard
  • „Das ist völliger Quatsch“
    Interview mit Thilo Sarrazin zur Familienpolitik
  • Asylpolitik: Die Kreuzberger Belagerung
    Von Martin Müller-Mertens
  • O-Ton: Thomas Wüppesahl
    „NSU von einem Dienst geführt“

DOSSIER   Besetztes Land

  • Occupy Germany? Schon passiert!
    Von Martin Müller-Mertens
  • Feindstaatenklausel: Jeder Staat darf einmarschieren
    Von Dietmar Pietsch
  • Die amerikanische Lobby in Deutschland
    Von Hans-Werner Klausen
  • Die frühen Grünen: Für ein neutrales, souveränes Deutschland
    Von Rolf Stolz

LEBEN

  • Hausaufgaben abgeschafft? Nur die Übung macht den Meister!
  • Von Georg-Bernd Oschatz
  • LSD und CIA: Der Trip der Psychonauten
    Von Harald Harzheim
  • Oberst Redl und der Erste Weltkrieg: Tote Zeugen reden nicht
    Von Helmut Roewer
  • Fotostrecke Bild-Lügen
    Originale und Retuschen
  • Kleine Genüsse.
    Von Sebastian Hennig, Philippe Guichard
Gewicht 0,2 kg
Option

PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Holger Michael: De Gaulle

    Patriotismus und Ausgleich mit dem Osten

    De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten. Auch nach 1945 war für ihn die Unabhängigkeit der Nation das höchste Gut. Um der Unterordnung unter US-amerikanische Dominanz zu entgehen, betrieb er auf eigene Faust und trotz seiner Gegnerschaft zur Linken eine Politik des Ausgleichs mit der Sowjetunion und den sozialistischen Ländern. Höhepunkt der gaullistischen Souveränität war der Austritt Frankreichs aus der NATO-Militärstruktur.

    Unser Autor Holger Michael ist ein exzellenter Kenner der französischen Zeitgeschichte – und ein Linker, der die historische Größe auch des zeitweiligen politischen Gegners zu schätzen weiß.

    120 Seiten, broschiert

  • COMPACT 12/2017: Gangster in Uniform. Wie Clans unsere Polizei unterwandern

    Verbrecherbanden unterwandern den Staat: Berlins Polizeischule ist zur multikulturellen Hölle verkommen. Orientalische Machos und der Islam-Nachwuchs randalieren in den Klassenräumen, kriminelle Familien-Clans infiltrieren die Behörden. Die Politik schaut weg…

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Gibt es unwiderlegbare Beweise für den Besuch von Außerirdischen vor Jahrtausenden?

    Es wimmelt davon – doch unsere gescheiten und doch blinden Astronomen wissen nichts darüber. »Weshalb eigentlich nicht?«, fragt Erich von Däniken. Weil sich keiner mit dem Thema befasst. Die Wissenschaft sucht nach Lebensspuren in Meteoriten – blickt aber nicht vor die eigene Haustüre. Dabei berichten unzählige Überlieferungen über Lehrmeister aus dem Weltall.

    In mittlerweile 46 Büchern hat Erich von Däniken schlagkräftige Beweise für die Besuche Außerirdischer präsentiert. Dieser Band enthält die besten Beweise aus diesen 46 Büchern – stets ergänzt durch aktuelle Neuigkeiten!

    238 Seiten, gebunden

  • Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden

    Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden

    Die Herkunft der Arier

    Tilak gehört zu den Pionieren der Erforschung der Bedeutung der Arktis in der Frühgeschichte der Menschheit. Mit diesem Werk führt er mittels der Untersuchung der alten arischen Überlieferungen in den indoarischen Veden und im persischen Avesta den Nachweis, daß die Arier aus dem einstigen eisfreien Polargebiet stammen und sich von hier aus in die Welt ergossen.

    Die These des indischen Forschers besagt, daß die Vorfahren der Indoarier aus einem polaren Gebiet stammen, aus dem sie vor mehreren Tausend Jahren in ihre neuen Heimatgebiete aufgebrochen wären. Und tatsächlich erhärten immer mehr archäologische Funde inzwischen die Annahme einer vorzeitlichen Besiedlung arktischer Gebiete. Damit wird die Arktis auch zunehmend für die Frage des Ursprungs des weißen Menschen insgesamt interessant, die durch die „Out-of-Africa-These“ nicht erklärt werden kann.

    Bal Gangâdhar Tilak war nicht der erste Verfechter einer arktischen Heimat der Arier, aber einer der wirkungsvollsten. Er inspirierte so bedeutende Forscher wie Herman Wirth und Georg Biedenkapp.

    172 S., mehrere Abb., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 9/2013: Abwählen. Die amerikanische Kanzlerin
COMPACT 9/2013: Abwählen. Die amerikanische Kanzlerin