COMPACT 1/2017: Merkels letzter Kampf. Endzeit im Kanzlerbunker

 5,90

Auf Lager

Der Totensonntag stand bevor, und entsprechend gedrückt war die Stimmung. Gefahr war im Verzug, seit sich auf der anderen Seite des Atlantiks in der Nacht von 8. auf 9. November eine Revolution vollzogen hatte. «Das Schicksal der Welt steht am Abgrund », hatte Barack Obama vor Donald Trump gewarnt. «Geht jetzt wirklich die Welt unter?», fragte sich Bild nach der aufregendsten Wahlnacht seit Jahrzehnten. «Das Ende der Welt (wie wir sie kennen) » schrieb der Spiegel unter ein Titelbild, das einen auf die Erde zurasenden Meteor mit einem trumpschen Feuerschweif zeigte. Wer könnte uns vor der Vernichtung retten? Würde die Bundeskanzlerin endlich ihr Schweigen brechen und dem Rätselraten um eine erneute Kandidatur ein Ende bereiten?

Die Amerikaner haben sich Hillary Clinton vom Leib halten können. Nun soll der andere wandelnde Hosenanzug Barack Obama als Hüter der westlichen Weltordnung beerben: Mutti muss weiter kanzlern, um den Multikulti-Globalismus zu retten.

Artikelnummer: 2017_01 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , ,

Themen

  • Merkels letzter Kampf: Die Führerin der neuen Weltordnung
  • Dick schlägt Doof: SPD-Desaster mit Ansage
  • Muttis Lieblingsschwiegersohn: Kretschmann betet für Merkel
  • Die ödipale Nation: Die Diktatur der Glucke
  • Die Lügen der anderen: Zensur im Wahljahr
  • Dossier: Freiburg ist überall: Die Blutspur muslimischer Vergewaltiger

Editorial

Titelthema

  • Merkels letzter Kampf: Die Führerin der neuen Weltordnung
  • Dick schlägt Doof: SPD-Desaster mit Ansage
  • Muttis Lieblingsschwiegersohn: Kretschmann betet für Merkel
  • Die ödipale Nation: Die Diktatur der Glucke
  • Die Lügen der anderen Zensur im Wahljahr

Politik

  • Muss die AfD mehr trumpeten? Jürgen Elsässer diskutiert mit Frank-Christian Hansel
  • Pädosex am Hindukusch: Die Bundeswehr schaut weg
  • Grün schlägt Blau – vorerst: Totschlagargumente gegen Hofer
  • Bella Italia: Volkssieg gegen links
  • Merde – Nachruf auf einen Präsidenten: Hollande traut sich nicht mehr
  • «Wir fühlen uns alleingelassen» Bulgaren gegen Asyl-Invasion
  • Pizza, Pornos und Podesta: Clinton und die Päderasten

Dossier

  • Die Vertreibung aus dem Paradies: Freiburg und der Mord an Maria L.
  • «Das Verschweigen hat System» Jürgen Elsässer im Gespräch mit Ellen Kositza
  • Der tägliche Einzelfall: Blutspur der muslimischen Vergewaltiger

Leben

  • Von der Sehnsucht nach Aliens: Die neuen Geisterseher
  • Auto-Aus für Deutschland? Grüne planen Verbrennungsmotor-Verbot
  • Wie ich zum Glauben fand: Vom Kommunismus zur Kirche

Kolumnen

Gewicht 0,200 kg
Optionen

Gedruckt € 4,95, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand ins Ausland) ab dieser Ausgabe für € 83,40

Das könnte dir auch gefallen …

  • COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse

    Ob BILD, ARD & ZDF, Süddeutsche, Spiegel oder WELT – alle diese Medien eint, dass sie zum Mainstream gehören. Ein weiteres Merkmal: sie sind systemerhaltend. Sie berichten nicht objektiv, lassen Fakten weg oder lügen wie gedruckt. So wie es jüngst beim Spiegel-Skandal publik wurde.
    Spätestens seit der Eskalation der Flüchtlingskrise im Sommer 2015 ebbt der Protest dagegen nicht mehr ab. Schnell fand der Volksmund das richtige Wort: Lügenpresse.

  • COMPACT 10/2015: Merkel, die Königin der Schlepper

    Ist das der Beginn des Großen Bevölkerungsaustauschs? Kanzlerin Merkel traf im September eine einsame Entscheidung. Mit der Folge: Die Grenzöffnung spült Millionen ins Land.

  • COMPACT-Spezial 14: Verrat am Wähler – Geschichte und Gegenwart der Altparteien

    Die Altparteien in Geschichte und Gegenwart – ein beständiger Prozess der Degeneration. Die vollständige Anklageschrift gegen das BRD-Regime!

    • FDP – Das Ende des Liberalismus. Das Elend des Christian Lindner
    • SPD – Von der alten Arbeiterpartei zur Asyl- und Banker-Lobby
    • CDU/CSU – Der Absturz: von Adenauer über Kohl zu Merkel
    • Grüne – Kriege, Kapital und Kindersex: Mutation einer Friedenspartei
    • Linke – Von den Erben der SED zu den Krawallanten der Antifa

    84 Seiten, reich illustriert, mit zahlreichen Schaubildern und Grafiken.

  • COMPACT-Spezial 21: Der Krieg der Grünen – Bomben für den Islam

    Erst als die Grünen als Partner in eine Bundesregierung eintraten, führte Deutschland wieder Krieg – 1999 gegen Jugoslawien. Erstmals nach dem 2. Weltkrieg und dann auch noch in Europa. Doch das war nur der Anfang. Es wurde weiter eskaliert und damit dem Islam der Weg nach Europa bereitet. Seitdem sind die Tore weit geöffnet, vor allen Dingen für Menschen aus diesem Kulturkreis. Dass diese nur als Waffe benutzt werden, im Kampf um MultiKulti, im Kampf der Grünen gegen das eigene Volk, ist genauso bittere Realität wie die Aussicht, dass bald ein grüner Bundeskanzler uns weiter in den Abgrund führen wird. (84 Seiten, A4, Hochglanz mit vielen Illustrationen und Karten)

Zuletzt angesehen

  • Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?

    Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?

    Wie viele müssen sterben, bis wir aufwachen?

    Obwohl die allermeisten Ängste und Befürchtungen niemals eintreffen werden, sind überraschend viele Menschen regelrecht in Panik. Angeheizt durch die immer wieder neu aufbereiteten Schreckensmeldungen der Mainstream-Medien läuft ein großer Teil der Bevölkerung wie aufgeschreckte Hühner durch die Landschaft. Covid-19, weltweite Konflikte und der Krieg in der Ukraine stellen die Welt, so wie wir sie einmal kannten und liebten, auf den Kopf.

    Annähernd 400 Quellen, inklusive Bilder sowie zahlreiche Videos belegen die erstaunlichen Enthüllungen Bonsantos!

    Einfach und für jeden verständlich aufbereitet, untersucht dieses Buch die zentrale Frage: Massenmord oder »Natürliche Auslese«

    380 Seiten, broschiert

  • Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle

    Dokumentation alliierter Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg

    Wer die Debatte über die Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ kennt, weiß auch, daß Wehrmachtsoldaten nicht nur Täter, sondern auch Opfer von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurden. Dieses Buch, das große wissenschaftliche Anerkennung genießt und mehrere Auflagen in Amerika erlebt hat, dokumentiert dies.

    Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts wurde 1939 eingerichtet, mit der Aufgabe, völkerrechtswidrige Handlungen der Kriegsgegner Deutschlands zu dokumentieren. Die Unterlagen dienten juristischen und diplomatischen Stellen des NS-Staates für Weißbücher, Protestschreiben und Anklagen gegen Kriegsgefangene.

    Dieses Buch legt zugleich eine behördengeschichtliche und völkerrechtliche Studie vor: Im ersten Teil untersucht de Zayas die Glaubwürdigkeit der Institution und des Aktenkorpus, im zweiten Teil schildert er anhand ausgewählter Fälle die Vorgehensweise und die Ergebnisse der Untersuchungsstelle: Schwere Kriegsverbrechen werden dokumentiert.

    502 S., broschiert

  • Buchcover: Geheimgesellschaften und ihre Macht – Jan van Helsing

    Jan van Helsing: Geheimgesellschaften

    …und ihre Macht im 21. Jahrhundert

    Sie agieren im Verborgenen – und lenken die Geschicke der Welt: Freimaurer, Bilderberger, Skull & Bones. Welche Macht üben diese Geheimbünde im 21. Jahrhundert wirklich aus? Jan van Helsing deckt auf – mit schonungsloser Analyse und überraschenden Hintergründen.

    440 S., geb.

     

  • Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst. Böhmische Geschichte

    Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst

    Böhmische Geschichte und Geschichte für die Enkel

    Rudolf Jansche hat als Jugendlicher die Vertreibung aus Görkau (Jirkov) in Nordböhmen erlebt und überstanden. Später war er als Geschäftsführer für einen internationalen Konzern erfolgreich, doch seine Heimat hat er nie vergessen. Heute engagiert er sich für die Versöhnung und ist dankbar, dass seine drei Enkel Pia, George und Philipp neugierig sind auf die Heimat ihres Großvaters.

    Das Buch basiert auf langen Gesprächen, die Jansche mit seinen drei Enkeln geführt hat. Er beschreibt lebendig, klar und mit trockenem Humor den langen Weg, der zur Vertreibung aus Böhmen und Mähren geführt hat. Für ihn ist echte Versöhnung mit den heutigen Bewohnern der ehemals deutschen Gebiete möglich und er praktiziert sie auch selbst mit seinem „Görkauer Freundeskreis“. Mit Vorwort von Prof. Alfred de Zayas (US-Völkerrechtler).

    576 Seiten, broschiert, 20 Abb., Dokumentationsteil

  • Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder. Erinnerungen an Ostpreußen

    Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder

    Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen

    Die ostpreußische Heimat, die Fritjof Berg als Kind verlassen mußte, begleitete ihn als Sehnsuchtsort sein ganzes Leben. In seinem zweibändigen Werk erzählt er berührend, voller Herzblut von Kindheitserlebnissen in Königsberg, Penken-Seeben, Kreis Preußisch-Eylau, und auf der Kurischen Nehrung, der dramatischen Flucht über die Ostsee am Ende des Krieges und den Hürden und Hindernissen der Nachkriegszeit, die die heimatvertriebenen Ostdeutschen zu überwinden hatten.

    Auch in seiner Studienzeit blieb die Verbundenheit mit Ostpreußen, die ostpolitische Arbeit sein Herzensanliegen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am Engagement in mehreren studentischen Vereinigungen, die für das Recht auf Ostdeutschland und ostdeutsche Interessen kämpften. Bergs Erinnerungen an Ostpreußen leben von Authentizität, umfangreicher Illustration mit vielerlei Photographien und Zeitdokumenten und der berührenden Erzählweise. So bleibt das Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen auch den Nachgeborenen erfahrbar und nachfühlbar.

    1666 Seiten, zahlreiche Abb, gebunden, 2 Bände im Schuber

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Januar 2017 Merkels letzter Kampf
COMPACT 1/2017: Merkels letzter Kampf. Endzeit im Kanzlerbunker