COMPACT 3/2018: Patriot Putin. Partner für Europa

ab  4,95

Auf Lager

Demokrat oder Autokrat? Volkstribun oder Tyrann? Lagen jemals die Meinungen über eine Person in West und Ost so weit auseinander wie beim russischen Präsidenten Wladimir Putin? Am 18. März sind Präsidentschaftswahlen – und Putins Sieg gilt als ausgemacht. COMPACT fragt: Kann sich die eurasische Idee als Gegenmodell des US-geführten Globalismus etablieren? Außerdem im Heft: Alle reden vom Familiennachzug, keiner kennt die Zahlen. Oder doch? Die Debatte um subsidiär Geschützte ist ein Betrugsmanöver. Die orientalische Kolonisierung Deutschlands läuft längst auf Hochtouren. Dossier: Rechte Hausbesetzer – jung, patriotisch, rebellisch. Wie „Rechte“ leben, wie sie miteinander umgehen, was sie wirklich denken und fühlen – das zeigen journalistische Hausbesuche in Halle, Rom und anderswo.

Artikelnummer: C-201803-1-1 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Titelthema

Patriot Putin – Partner für Europa: Ein Herz für Deutschland – und den Frieden
Malen mit Zahlen: Wahlbeteiligung als Propagandawaffe
Nawasnu, Nawalny? Putins Gegenkandidaten ohne Chance
Weltuntergangsmaschine im Leerlauf: Die USA beschwören den Atomtod
Putins Superwaffen: Neue Stalin-Orgeln und EMP-Blitz
Rendez-vous mit einem Unbekannten: Oliver Stones berührendes Putin-Porträt
«Liberalismus plus Nationalismus» Putin-Analyse von Alexander Dugin

Politik

Die heimliche Invasion: Der Familiennachzug läuft schon
Messerstecher in Cottbus: Überfremdung: Eine Stadt wehrt sich
Das große NSU-Quiz: Ein Rätselspaß für Kriminalisten
Erdogans Krieg: Der türkische Vorstoß nach Afrin
Affentheater im Dieselskandal: Vom Labortest zum KZ

Dossier

Haus des Anstoßes: Ortsbesuch bei Kontrakultur in Halle
Lo spirito di Roma: CasaPound – Modell der Rebellion
Inseln gelebter Solidarität: Hausbesetzer in Spanien und Frankreich

Leben

Emanzen und Waschlappen: Die Degeneration der Geschlechter
Ausweitung der sexuellen Kampfzone: Hexenjagd auf Dieter Wedel
Rapper für Deutschland: Patriotische Wende in der Subkultur
«Wer nicht denken will, fliegt raus» Zum Gedenken an Joseph Beuys

Kolumnen

Hartlages BRD-Sprech _ Befreiung
Sellners Revolution _ Die Mao-Formel
Die Schöne des Monats _ Lisa Lehmann

Gewicht 0,200 kg
Optionen

Gedruckt € 4,95, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 83,40

Das könnte dir auch gefallen …

  • COMPACT-Edition 1: Wladimir Putin: Reden an die Deutschen

    Lesen Sie Putin im Original! Wir haben seine großen Reden und Interviews auf Deutsch übersetzt! Rede vor dem Bundestag 2001, Ansprache auf der Münchner Sicherheitskonferenz zur Neuen Weltordnung, ARD-Interviews nach dem Georgien-Krieg, Reden zur Krim und zum ukrainischen Faschismus 2014, Referate zum Gender Mainstreaming auf dem Valdai-Forum, zur Bedeutung der Eurasischen Wirtschafsunion – und sensationell: Über den Versailler Vertrag als Ursache des Zweiten Weltkrieges! Unkommentiert – damit jeder sich seine eigene Meinung bilden kann.

  • COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden

    Putin gilt als der starke Mann Russlands. Er führt das größte Land der Erde schon mehr als ein Jahrzehnt. Auch die Nato ficht ihn nicht an. Zwingt er die Welt zum Frieden?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 12/2016: Yeah! Trump die Merkel!

    Am 9. November trat Angela Merkel freudlos vor die Presse, gratulierte tränensackbeladen dem künftigen US-Präsidenten zum Wahlsieg und ermahnte ihn indirekt zur Einhaltung angeblich gemeinsamer Grundwerte. Penibel zählte sie den Kanon der politischen Korrektheit auf: Trump müsse «Respekt vor dem Recht und der Würde des Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder politischer Einstellung» beweisen, auf der «Basis dieser Werte» biete sie eine Zusammenarbeit an. Hat die Kanzlerin den Schuss nicht gehört? Was denkt sie, wer sie ist, dass sie dem künftig mächtigsten Mann der westlichen Welt Bedingungen stellen kann? Seit wann wackelt der Schwanz mit dem Hund?

    Mit dem neuen amerikanischen Präsidenten droht der Rautenfrau das gleiche Schicksal wie Honecker nach dem Machtantritt von Gorbatschow: Ohne den Rückhalt der Supermacht, der sie ihr Amt verdankt, bröckelt der ideologische Kitt, der ihre Multikulti-Basis gegen das Volk zusammenhält.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Zuletzt angesehen

  • Silber-Medaille Interkosmos mit Juri Gagarin und Siegmund Jähn – Erinnerung an die Pioniere der Raumfahrt

    Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn

    Diese eindrucksvolle Silber-Medaille würdigt zwei Pioniere der Raumfahrt: Juri Gagarin, den ersten Menschen im All, und Sigmund Jähn, den ersten Deutschen im Kosmos.
    Beide verkörpern Mut, Fortschritt und die friedliche Zusammenarbeit zwischen Ost und West.
    Die Prägung zeigt die Gesichter der beiden Kosmonauten vor einem stilisierten Weltraum-Hintergrund – ein Symbol für technische Meisterleistung und menschliche Größe.
    Die Medaille erinnert an die Ära des Interkosmos-Programms, das Völker im Zeichen der Wissenschaft verband.

    Technische Daten:
    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2025.

    Nur bei COMPACT: Ein Zeichen für Entdeckergeist, Pioniermut und deutsch-russische Freundschaft – ein Muss für Sammler und Geschichtsfreunde.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

     

  • Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche. Stabil durch den Wandel

    Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche

    Stabil durch den Wandel

    Immer mehr Menschen wird klar, dass wir uns in einem gewaltigen Wandel befinden, von dem noch niemand weiß, wohin er uns führen wird. Ein autarkes Leben mit eigenem gesundem Gemüse, selbst gebackenem Brot, frischen Eiern vom eigenen Hühnerhof und mit der Heil- und Naturkraft von Kräuterpflanzen, darauf liegt Segen.

    In ihrem neuen Buch teilt die beliebte Journalistin und Bestsellerautorin Eva Herman ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen, die sie in den vergangenen Jahren auf ihrem Bauernhof in Kanada gesammelt hat. Zusammen mit ihrem Mann Andreas Popp führt sie dort ein autarkes, selbstbestimmtes Leben mitten in der Natur.

    Mit zahlreichen Tipps, Rezepten und Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben

    256 S., geb., , durchgehend farbig illustriert

  • Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge

    Ein heimtückischer Überfall der Japaner auf die Inselfestung Pearl Harbor kostet am 7. Dezember 1941 mehr als 3.500 amerikanische Soldaten das Leben.
    Hätte diese Katastrophe verhindert werden können?

    Zumindest kippte nach diesem Ereignis die Kriegsstimmung in den USA. Versprach der US-amerikanische Präsident Roosevelt bei seiner Wiederwahl noch, sich aus dem Großen Krieg in Europa herauszuhalten, so erklärten die USA am 8. Dezember Japan den Krieg, Deutschland und Italien nur wenig später.

    200 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

  • COMPACT 10/2018: Hass-Medien. Journalisten als Mob des Regimes

    Seit die Bürger in Chemnitz, Köthen und anderswo endlich auf die mörderische Ausländerkriminalität reagieren, haben Zeitungen und Fernsehen eine geschlossene Front gegen das Volk gebildet. Gebissen wird gegen alle, die eigene Gedanken haben – und sei es der Präsident des Verfassungsschutzes. Schon im März 2015 kommentierte der ehemalige ZDF-Moderator Peter Hahne: «Das Meinungsspektrum ist so weit nach links gerückt, dass das, was vor zehn Jahren noch normal war, heute als rechtsextrem gilt.»

  • CD: Sacha Korn „Feuer“

    „Feuer“ ist das jüngste Album des Neue-Deutschen-Härte-Musikers Sacha Korn (1975, Berlin). Das Album bringt Sacha Korn mit noch mehr Wut zurück. Musikalisch erwarten Sie heftige Gitarrenriffs gemischt mit melancholischen Melodien, die Worte von Sehnsucht, Heimat, Identität und Gewalt tragen. Ein perfekter Soundtrack für eine Runde im Boxring oder ein intensives Training im Fitnessstudio.

    Die Band nahm das Album in Stockholm bei Fascination (Jens Bogren) und Berlin auf.

    Textlich beschreibt das Album die Gefühle, die Sacha Korn durchlebt hat, nachdem er gesehen hat, wie das Europa, das er kennt, von Terror bedroht wird. Was ist die richtige Antwort auf das alles? „Feuer“ bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit Sacha Korn nach Antworten zu suchen.

     

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
März 2018 -Patriot für Europa
COMPACT 3/2018: Patriot Putin. Partner für Europa