COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig

 4,95

Auf Lager

Schwerpunkt Söder +++inhaltsgleich mit regulärer Ausgabe, Titelbild ist unterschiedlich+++

Markus Söder hat fertig. Die Grenzen sind offen wie Scheunentore, vom Main bis zum Inn werden Messestädte zu Messerstädten. Die Landtagswahl am 14. Oktober stellt die CSU vor ein strategisches Dilemma: Je blindwütiger sie die AfD bekämpft, umso mehr treibt sie konservative Bürger in deren Arme. Als einzige Regierungskoalition bleibt der CSU dann wohl ein Bündnis mit den Grünen.

Artikelnummer: C-201810-bay Kategorie: Schlagwörter: , ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!


Im Fokus

Hassmedien – der Mob des Regimes: Chemnitz und die Folgen
«Herr Augstein, das ist Volksverhetzung!» Brandbrief eines Rechtsanwalts
Fiese Sahne Fischfilet: Das Bündnis von Mob und Rap
«Deutschland hat fertig» Eva Herman im Gespräch
«Keine Hetzjagd in Chemnitz» Interview mit Veronika Bellmann (CDU)
Die Helden von Karl-Marx-Stadt: Beispiele für Bürgermut

Politik

«Wir töten Deutsche» Jagdszenen in Frankfurt/Oder
Heuschrecken über Essen: Das Ende von Thyssenkrupp
«Als völkerrechtswidrig qualifiziert» Gutachten zum geplanten Syrien-Angriff
Nach der Befreiung: Als Tourist in Damaskus und Aleppo
Flucht vor Eurabia: Europa im Jahr 2077

Dossier

Union im Linksdrift: Söders letzte Party
Messerstädte vom Main bis zum Inn: Verbrechenschronik des Freistaates
Vom Verschwinden einer märchenhaften Heimat: Wie die Heimat zerstört wird

Leben

Schüsse auf Zelluloid: Politische Verbrechen im Film
Mr. Loverman mag keine Chi Chi Men: Linke Irrtümer über die Rastafari-Kultur
Man nannte ihn Fascho-Kurt: Der Absturzphilosoph QRT
Husar der Lüfte: Ein Flieger-Ass im Weltkrieg 

Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Verschwörungstheorie
Sellners Revolution _ Aufstand im Messerland
Schöne des Monats _ Christin Schellhase

Gewicht 0,200 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • György Egely: Verbotene Erfindungen (1). Energie aus dem »Nichts«

    György Egely: Verbotene Erfindungen (1)

    Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen

    Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab …

    In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen …

    Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente.

    365 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen

  • Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern. Von der Urzeit bis 1919

    Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern

    Von der Urzeit bis 1919

    Das zweibändige Werk „Geschichte von Pommern“ des Historikers und Gymnasiallehrers Dr. Martin Wehrmann erschien erstmals 1904/06 und gilt bis heute als grundlegende Arbeit der pommerschen Landeskunde. Die zweite Auflage, nun mit einem vollständigen Neusatz, inhaltlich aber unverändert, neu aufgelegt, berücksichtigt die geschichtliche Entwicklung Pommerns bis zum Ende des Ersten Weltkrieges.

    Wehrmanns Arbeitsweise besticht durch die strikte Orientierung an den historischen Quellen. Das Ergebnis seiner Studien mündet daher in eine Gesamtdarstellung der Geschichte Pommerns, die sachlich, zuverlässig, wissenschaftlich fundiert und – trotz des erkennbaren Bemühens, entmythologisierende Geschichtsschreibung zu betreiben – zudem auch noch gut lesbar und für ein breites Lesepublikum allgemeinverständlich formuliert ist.

    rd. 610 Seiten, zahlreiche Abb, broschiert in 2 Bänden

  • COMPACT 4/2017: Kalifat BRD. Feindliche Übernahme durch Erdogan & Co.

    Soll keiner sagen, wir seien nicht gewarnt worden. Es gibt die Bücher des viel zu früh verstorbenen Udo Ulfkotte. Es gibt einen Michel Houellebecq, der in seinem Roman Unterwerfung vorhersagt, wie ein Moslembruder 2022 zum französischen Präsidenten gewählt wird und eine Art Scharia light einführt. Und es gibt den aus Algerien stammenden Boualem Sansal, der diese Prognose für eine Verharmlosung hält und seinerseits mit 2084 den Triumph des finstersten Kopfab-Dschihadismus in Europa an die Wand malt.

    Recep Tayyip Erdogan hat die Führungsrolle bei der Islamisierung Deutschlands übernommen und wird immer aggressiver. Die Bundeskanzlerin und die SPD wetteifern darum, wer ihm besser zu Diensten ist – vorauseilender Gehorsam gilt als Schadensbegrenzung.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 6/2014: Der Kriegsminister. Wie Steinmeier den Frieden verrät

    Einst Kanzleramtschef unter Schröder wurde er unter Merkel Außenminister. Doch verrät er nicht nur seine Partner und damit den Frieden, sondern auch uns. Deutschlands Interessen liegen nicht in einem Krieg gegen Russland.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän

    Mit dem Ausgang des 1. Weltkriegs verlor Deutschland nicht nur seine Kolonien. Mit Versailles wurde eine Front gegen Deutschland errichtet. Diese besteht bis heute.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig