COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie

 9,90

Auf Lager

Im neuen Totalitarismus gibt es keine Intimität mehr. Die Staatsmacht tritt die Tür zu unserem Schlafzimmer ein und stiehlt uns die Kinder: Papa und Mama, so lernen schon die Grundschüler, seien austauschbar. Ihr eigenes Geschlecht könnten sie nach Belieben wechseln. Im Aufklärungsunterricht gibt es Fleißkärtchen für Pornokompetenz. Das neue ABC beginnt mit Analverkehr. Wenn die Kleinen nach Hause kommen, verbindet sie das Internet mit Big Brother. Die Mutter ist entkräftet von der ach so emanzipierten Maloche in der Fabrik und schläft erschöpft vor dem Fernseher ein. Ihr guter Mann zappt weiter, von einer schwulen Sendung zur nächsten.

Politische Kriegsführung gegen die Familie: von Geburtenabsturz, Frühsexualisierung, Schulfach Schwul, Sexuelle Umerziehung, Raubtierfeminismus bis hin zur schleichenden Umsetzung der (queeren) Gender-Mainstream-Programmatik…

Artikelnummer: Spezial_03-2014 Download Kategorien: ,

 

«Feindbild Familie – Politische Kriegsführung gegen Eltern und Kinder», 84 Seiten

Inhalt

  • Editorial: Der Krieg gegen Eltern und Kinder
    von Jürgen Elsässer

Die letzten Deutschen?
Wo steht unser Land heute? Norbert Blüm fürchtet den Wegfall der Schutzgemeinschaft Familie. Thilo Sarrazin analysiert die Gründe des Geburtenabsturzes. Wie berechtigt die Sorgen der beiden sind, zeigt eine Bilanz der bundesdeutschen Regierungspolitik

  • Familie tut Not
    von Norbert Blüm
  • «Das ist völliger Quatsch»
    Interview mit Thilo Sarrazin
  • Familienpolitik ohne Kinder
    von Martin Müller-Mertens

Gender Mainstream
Gender Mainstreaming bezeichnet die Abschaffung von Männern und Frauen per Gesetz: Statt der Gleichberechtigung wird mittlerweile die Auflösung der Geschlechter betrieben – eine Spätfolge der Revolte von 1968. Norwegen macht den Quatsch nicht mehr mit.

  • Der flexible Transmensch: von André Sikojev
  • Gender Mainstream? Zum Totlachen! vom Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft
  • Schöne neue Welt: von Jürgen Elsässer
  • Die Väterinnen: von Andrea Ricci

Frühsexualisierung
Indoktrination statt Aufklärung: Schon die Kleinsten werden mit Porno-Themen meschugge gemacht. Schwulenverbände bestimmen die Lehrpläne. Russland hingegen stellt den Jugendschutz an die erste Stelle – aber auch Eltern in Baden-Württemberg wehren sich.

  • Schulfach Schwul: von Niki Vogt/Katerina Stavrapoulos
  • Schwabenaufstand gegen Sex-Lehrplan: von Rudolf Gehrig
  • Lehrplan Umerziehung: O-Ton: GEW
  • Sextante in der Sekundarschule: von Karel Meissner
  • Sexueller Missbrauch von Kindern: von Gabriele Kuby
  • Wer hat Angst vorm bösen Putin? von Viktor Timtschenko
  • Eine Hintertür für die Pädophilie: von Eva Herman
  • Der Verlust der Kindheit: von Iris Zukowski

Feindbild Mutter
Eva Herman fiel bei der ARD-Tagesschau in Ungnade, weil sie den modischen Verzicht auf Kinder kritisierte. Familienministerin Kristina Schröder wurde zum Amtsverzicht getrieben. Nun ist der Weg frei für die Radikalreform: Gebären ist out, Homo Adoption ist in.

  • «Kampfansage an die Mehrheit»: Interview mit Eva Herman
  • Das Schicksal der Regenbogenkinder: von Martin Müller-Mertens
  • Feindbild Kristina Schröder: von Petra McKinley

Raubtierfeminismus
Who the fuck is Alice? Frau Schwarzer, eine Männerhasserin der ersten Stunde, gibt den Takt in der familienpolitischen Debatte vor. Bei dieser Form der Emanzipation bleiben viele Ehen auf der Strecke – und die Kinder.

  • Männer in Salzsäure: von Michail A. Xenos
  • «Wir wollen keinen Geschlechterkampf»: Interview mit Monika Ebeling

Familie tut gut
Hier kommt das Positive: Warum ein Mann eine Frau braucht – und das Kind seine Eltern; warum in dieser Konstellation Klein und Groß wachsen und gedeihen; wie man es schafft zusammenzubleiben, auch wenn die Umstände nicht günstig sind.

  • Der Familien-Kommunismus: von Federico Bischoff
  • Familie tut gut: von Rolf Stolz
  • Du bist nie allein! von Josefine Barthel
  • Lob der Großfamilie: von Bernhard Lassahn
  •  Service: Adressen für Familien

Ihr Spezial-Abo für € 8.80 je Ausgabe

Optionen

,

Zuletzt angesehen

  • Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole. Macht und Bedeutung

    Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole

    Die Macht und die Bedeutung politischer Symbole

    Politische Symbole wirken. Ihre mächtige Bedeutung für Politik und Gesellschaft ist aber vielen ein Rätsel. Bis jetzt fehlte ein umfassendes Nachschlagewerk. Diese Lücke schließt das Lexikon politischer Symbole von JF-Erfolgsautor Karlheinz Weißmann.

    Über Jahrzehnte hat der Historiker ein umfangreiches Text- und Bildarchiv zur Symbolkunde angelegt. Diese einmalige Materialsammlung bildet die Basis für das vorliegende Buch. Von A wie Anarchie bis Z wie Zeder, von der Regenbogenflagge bis zum Keltenkreuz, von Hammer und Sichel bis zum Edelweiß – auf mehr als 600 Seiten werden weit über 200 politische Symbole mit gut 1.700 Abbildungen dargestellt, entschlüsselt und in ihrer Entwicklung erklärt.

    Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für Politik interessieren, die politisch aktiv sind oder im Politikbetrieb arbeiten.

    628 S., geb., durchgängig farbig

  • Karl-Hans Mayer: Jochen Müller: Fürs Vaterland? Geschundene Generation

    Karl-Hans Mayer: Jochen Müller – Fürs Vaterland?

    Karl-Hans „Hein“ Mayer beschreibt im romanhaften Stil als „Jochen Müller“ seine Jugend, Militärzeit und Kriegsgefangenschaft. Jugendzeit in Halle, Machtergreifung Januar 1933, Hitlerjugend und „seine“ Schulprobleme. Dienst in der Wehrmacht: Infanterist 30. Infanterie-Division nordöstlich von Moskau verwundet, Schirrmeisterlehrgang und Panzer-Bergekompanie. Über Waffenschule 6. Armee zum Stab 153. Infanterie-Division.

    1945 in US-amerikanische Gefangenschaft, Übergabe an die Russen, hier offensichtlich wegen Verwechslung bis 1955 als „Kriegsverbrecher“ festgehalten. Arbeitslager Brjansk, Lager Gorki, sowie Stalingrad und Krasnodar. Nach dem Russlandbesuch Adenauers im Herbst 1955 nach Deutschland entlassen. Es ist der Bericht einer geschundenen Generation.

    448 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. A5-Format

  • US Edition: How Elon Musk Fights Tyranny in Europe

    Elon Musk helps European patriots: British government is in trouble – and because of his endorsement German AfD is on track to become the strongest party. A political earthquake is coming.

    Now it’s the right time to show patriots in America and all over the world that there’s a strong voice for freedom, democracy and sovereignty in Germany: COMPACT magazine!

    For the first time, COMPACT is publishing a US Edition in English. The content of this edition largely coincides with our German February issue.

    However, there are some differences: articles with an overly German focus have been replaced by texts that appeal to an international audience. And: there is a completely new Dossier on Donald Trump, his German roots and the history of German emigrants in America.

    Enjoy our first US Edition (e-paper only)! Clear analyses and hard-hitting facts on 64 pages.

  • Buchcover: Geheimgesellschaften und ihre Macht – Jan van Helsing

    Jan van Helsing: Geheimgesellschaften

    …und ihre Macht im 21. Jahrhundert

    Sie agieren im Verborgenen – und lenken die Geschicke der Welt: Freimaurer, Bilderberger, Skull & Bones. Welche Macht üben diese Geheimbünde im 21. Jahrhundert wirklich aus? Jan van Helsing deckt auf – mit schonungsloser Analyse und überraschenden Hintergründen.

    440 S., geb.

     

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  21,90

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

73%
Noch  8,05 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie
COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie