COMPACT-Spezial 4: Krieg gegen Russland

 9,90

Auf Lager

Der Geruch des Krieges liegt wieder über Europa. Seit dem Februarputsch 2014 in der Ukraine drängen die USA und ihre Vasallen, auch in Berlin, auf militärische Provokationen gegen Russland. Erst im Juli 2014 verschärfte die Europäische Union mit den Stimmen der Bundesregierung den Wirtschaftskrieg gegen Moskau – zum Schaden der deutschen Wirtschaft. Die Propaganda der Mainstream-Medien heult in ungekannter Lautstärke.

COMPACT stellt sich gegen den Sturm der Kriegstreiber. 84 Seiten prall gefüllt mit erstklassigem Journalismus gegen den Krieg und für die deutsch-russische Freundschaft. Unter anderem mit Texten von Peter Scholl-Latour (†), dem langjährigen sowjetischen Deutschlandexperten Valentin Falin, Staatssekretär a.D. Willy Wimmer, dem früheren Vize-Kulturminister der DDR, Klaus Höpcke, und dem Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider.

Artikelnummer: Spezial_04 Kategorien: , , ,

Feindbild Russland

  • Krieg um das Herzland: von Martin Müller-Mertens
  • «Alle Häfen und Städte ausradieren»: von Karel Meissner
  • Krieg der Worte: von Martin Müller-Mertens
  • «Die Amerikaner wollten uns vernichten»: Interview mit Valentin Falin
  • 1815, 1914 und heute: von Willy Wimmer
  • Der Krieg der Werte: von Ulrich Schacht

Russen und Deutsche

  • Schlachtfeld Deutschland: von Valentin Falin
  • Die Generalsrevolte von Tauroggen: von Jan von Flocken
  • Der Geist von Rapallo: von Rolf Stolz
  • Stalin und die Chance zur Einheit: von Klaus Höpcke
  • Zwischen West und Ost: von Jürgen Elsässer

Krieg gegen Putin

  • Washington und die Umsturz GmbH: von Martin Müller-Mertens
  • Die Akte Michail Chodorkowski: von Viktor Timtschenko
  • Mit gezinkten Karten: von Viktor Timtschenko
  • «Wir sollten uns heraushalten»: Interview mit Peter Scholl-Latour
  • Scharfschützen und Terroristen: von Jürgen Elsässer
  • Das faschistische Gespenst: von Jürgen Elsässer
  • Souveränität der Bürger: von Karl Albrecht Schachtschneider
  • Mordsache MH17: von Wolfgang Eggert

Perspektive Eurasien

  • O-Ton: «Die Eurasische Union»: von Wladimir Putin
  • Wladimir Putin ist kein Kriegstreiber: von Wolfgang Grupp
  • Ein neues Bündnis ist nötig: von Natalia Narotchnitskaya
  • Paris–Berlin–Moskau: von Eberhard Straub
Gewicht 0,3 kg

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

    Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • »Näncy« 2: „Halt’s Maul, Fritz“

    Endlich! NÄNCY ist wieder da! Das Kultmagazin, das in der COMPACT-Verbotszeit unsere Inhalte, Faeser zum Trotz, an die Öffentlichkeit brachte. Auch die Nummer 2 enthält Analysen zu einem Thema, das wir bei COMPACT nicht berücksichtigen konnten, weil unsere März-Ausgabe vor der Bundestagswahl fertiggestellt wurde: Merz greift nach der Macht, bricht alle Wahlversprechen, seine Schuldenbombe reißt Deutschland in den Abgrund. „Jetzt müssen wir gleichzeitig gegen die USA und gegen Russland rüsten“, sagte eine Tagesschau-Tante. Darauf gibt NÄNCY Nr. 2 eine klare Antwort: „Fritz, halt’s Maul!“

    Die Autoren – neben den Herausgebern Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp auch Jürgen und Stephanie Elsässer sowie Daniell Pföhringer von COMPACT – knöpfen sich die prospektive Merz-Regierung vor. Und sie diskutieren, ob die Hoffnungen auf Trump & Co. nicht naiv sind. Limitierte Auflage 2.000 Stück – schnell bestellen.

    76 S.

  • COMPACT-Spezial 41: AfD. Geschichte einer verfemten Partei

    COMPACT-Spezial 41: AfD

    Erfolgsgeschichte einer verfemten Partei

    Der Aufstieg der AfD in 2023 muss die Strippenzieher der links-grünen Regierung nicht nur mächtig gewurmt, sondern nahezu geängstigt haben. Erst mit einer regelrechten Lügenkampagne rund um ein angebliches Geheimtreffen in Potsdam trieb man Hunderttausende in Deutschland auf die Straße. Das Motiv war klar: Angst schüren. Angst wovor? Hierfür wurde die Deportationslüge erfunden. Angeblich stünde die AfD für massenhafte Vertreibung. Doch das ist genauso erstunken und erlogen wie viele andere Attacken zuvor.

    Björn Höcke könnte der erste Ministerpräsident der AfD werden. Was macht das Establishment? Höcke sollen die Grundrechte entzogen werden. Damit wäre er nicht wählbar. Doch bei alledem scheint sich niemand zu fragen, warum die AfD so viele Menschen in ihren Bann zieht? Nicht nur weil die Ampel eine so katastrophale Energie- und Wirtschaftspolitik betreibt. Vor allem aber, weil unter der Ampel der Ausverkauf unserer Werte, unserer Art zu leben, sprich Deutschsein zu dürfen, eine noch schnellere Gangart eingelegt hat. Die AfD ist inzwischen der einzige Hoffnungsträger dafür, unser Land zu retten. Höchste Zeit also sich mit der Partei einmal näher zu beschäftigen. Harte Fakten und sachliche Analysen auf 84 Seiten.

  • COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut

    COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut

    Xavier Naidoo – die berührende Biografie. Ein Muss für alle Fans. COMPACT-Edelfeder Jonas Glaser hat sich auf die Spurensuche eines der wenigen modernen Helden in diesem Land begeben. Unter anderem können Sie hier lesen: Wie Naidoo Deutschland lieben lernte – und von den Antideutschen gejagt wurde; wie sie ihn als Multikulti-Geschöpf verhätschelten – und seine Geradlinigkeit immer verkannten; wie er uns im Sommermärchen der Fußball-WM 2006 verzauberte – und nie vergessen konnte, dass es in diesem Märchenland auch Hexen und Teufel gibt; wie er zu Gott fand und welche Bedeutung der christliche Glaube für ihn spielt; warum er sich gegen Kinderschänder und für die nationale Souveränität seines Heimatlandes einsetzt. –

    124 Seiten, broschiert, mit vielen unvergesslichen Fotos.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Spezial 4: Krieg gegen Russland
COMPACT-Spezial 4: Krieg gegen Russland