Shop

(Zeige 71 – 105 Produkte von 605 Produkten)

Zeige:
Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten Für Gemeinsinn und Zusammenhalt

Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten

Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke.

Sahra Wagenknecht zeichnet eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem soziale Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt in immer kleineren Minderheitengruppen.

416 S., Taschenbuch

Christopher Weidner: Runen der Kraft

Christopher Weidner: Runen der Kraft

Runen und Krafttiere

Runen, die Zauberzeichen der Germanen, üben auch heute eine große Faszination aus. Ihre klaren Botschaften berühren uns und bringen uns in Kontakt mit unseren wahren Bedürfnissen.

In diesem Buch werden die Bedeutungen der einzelnen Runen vertieft, indem sie mit dem Konzept der Krafttiere verbunden werden. Auch in der nordischen Mythologie gibt es schützende Wesen in Tiergestalt, die den Menschen durch sein Leben begleiten. Jeder Rune werden dabei bestimmte Tiere zugeordnet. Auf diese Weise nähern wir uns der Bedeutung der Runen aus anderer Perspektive. Die Eigenarten der Tiere werden zum Schlüssel für die Rune, neue Erfahrungen, tief greifende Impulse zur Beschäftigung mit diesem jahrhundertealten System gesetzt.

304 S., zahlreiche Abb, broschiert

43% Rabatt

Die neuen Balkankriege

Sie begannen schon 1990 und währten fast zwei Jahrzehnte. Die neuen Balkankriege zerstörten das ehemalige Jugoslawien und ließen am Ende einen Verlierer zurück – die Serben. Begleitet wurden diese Kriege durch eine unglaubliche Propagandamaschinerie der westlichen Staaten. Es musste vertuscht werden, dass es niemals um die Interessen der dortigen Menschen ging. Am Ende bekamen die USA ihren Stützpunkt und mit Thaci wurde 2008 ein ehemaliger Drogendealer sogar Staatschef vom Kosovo. Das restliche Europa wurde seither grundlegend verändert. Nicht nur dem Islam und dessen Terror wurden Tür und Tor geöffnet, auch viele Menschen verließen den Balkan und suchten ihr neues Glück anderswo, insbesondere in Deutschland.

 

James Bacque: Verschwiegene Schuld: alliierte Besatzung nach 1945 in D

James Bacque: Verschwiegene Schuld

Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945

Die „Befreier“ erschienen in Wahrheit als selbsternannte Richter und Henker. Millionen Deutsche kamen erst nach Kriegsende durch alliierte Hungerblockaden, Vertreibung und Zwangsarbeit ums Leben – unter der Verantwortung vor allem der Westalliierten. Fünf Millionen (!) wehrlose Deutsche – der Autor beweist es akribisch – verhungerten nach dem Krieg in alliierter Militärgewalt. Jetzt liegt das Erfolgsbuch des berühmten Autors in einer aktualisierten Auflage auf dem neuesten Forschungsstand zum sensationellen Sonderpreis vor!

312 Seiten, gebunden, im Großformat

39% Rabatt

Die grünen Klima-Schwindler und ihre Hintermänner

Wir zeigen wie sie lügen. Wir sind das Gedächtnis des langen Krieges der Grünen gegen das eigene Volk: Drei COMPACT-Ausgaben auf rd. 200 Seiten:

1 x COMPACT 7/2019: „Jung. Naiv. Gefährlich: Generation Youtube im Klimakrieg

1 x COMPACT 11/2019: „Klimawahn und Endzeitsekten

1 x COMPACT 6/2021: „Kein Bock auf Baerbock. Die Kandidatin für den Great Reset

Stephan Berndt Wenn Beteigeuze explodiert letzte Zeichen keiner glaubt

Stephan Berndt: Wenn Beteigeuze explodiert

Die letzten Vorzeichen für das, was keiner glaubt

Mit diesem Buch legt Stephan Berndt den vorläufigen Abschluss seiner rund 30-jährigen Forschung zur europäischen Prophetie vor. Das Buch beschreibt die letzten entscheidenden Vorzeichen für den großen Wandel. Damit wagt sich der Autor tief hinein in den vor uns liegenden dunklen Tunnel. Aber das macht er, damit der Leser das Licht am Ende des Tunnels besser erkennt. Denn in Wahrheit ist nichts außer Kontrolle geraten. Es ist alles nur ein Test, um zu sehen, woran wir glauben: An das große Chaos – oder an eine große höhere Ordnung?

236 Seiten, broschiert, reichlich illustriert

Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht

Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht

Der beste Hellseher der Neuzeit

Alois Irlmaier war ein Seher von so hoher Qualität, wie er nur jedes Jahrhundert auf 100 Millionen Menschen geboren wird. So sagte er erschreckend dramatisch den Kosovokrieg voraus. Oder den Luftangriff auf seine Heimatstadt im April 1945 und den Einmarsch der Russen. Dieses Buch ist das Ergebnis monatelanger Recherche und enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte Dokumente aus dem Leben dieses Sehers. Doch Irlmaier warnte noch vor einer weiteren Bedrohung: nämlich vor einer dreitägigen Finsternis, die in Kürze über Mitteleuropa hereinbrechen soll …

372 Seiten, broschiert, reichlich illustriert

Friedrich Georg: Unternehmen Patent-Raub 1945

Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945

Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten

Mai 1945: Mit dem Sieg über Deutschland kamen auch die modernen Raubritter. Insbesondere die USA beschlagnahmten hunderttausende deutscher Patente, Erfindungen und Gebrauchsmuster. Entschädigungslos. Dieser Raubzug war schon Jahre vorher von Washington generalstabsmäßig geplant. Man wollte zu den Deutschen aufschließen. Denn die waren den Westmächten in Grundlagenforschung und Entwicklung neuer Ideen um Jahre voraus.

Dieses Buch beschreibt Vorbereitung, Durchführung und Folgen des größten ›Patentenklaus‹ der Geschichte: Moderne Neuerungen wie Farbfernsehen und Transistortechnik, Raumfahrt und Raketen, Überschallflug und Computer gehen auf deutsche Erfindungen und Entdeckungen zurück. Die US-Wirtschaft machte damit anschließend Milliardengewinne.

368 Seiten, 194 Abb., gebunden

47% Rabatt
Die großen Spezial-Schätze von COMPACT

Die großen Spezial-Schätze

Zehn ausgewählte Spezial-Ausgaben haben wir aus unserer Schatzkammer herausgeholt:

Knallharte Recherchen, starke Analysen, brisante Fakten!

Übrigens: Nur solange der Vorrat reicht

Der Drahtzieher. Vernon Walters - ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

Klaus Eichner: Der Drahtzieher

Vernon Walters – ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

Als Kenner der geheimen Diplomatie verstand es Vernon Walters meisterhaft seine wahre Rolle auf dem internationalen Parkett zu verstecken. Auch in seinen Erinnerungsbänden finden sich nur wenige Spuren, Fragmente, Halbsätze. Nur selten äußerte sich Walters so offen, wie am 10. Januar 1989 in der FAZ zu lesen war „Ich werde nicht geschickt, wenn ein Erfolg wahrscheinlich ist. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, die Letzte Ölung zu geben, kurz bevor der Patient stirbt.“

Klaus Eichner nahm dieses Zitat zum Ausgangspunkt und recherchierte mehrere Jahre in Archiven und den bisher öffentlich zugänglichen Quellen nach der wahren Rolle Walters. Als erfahrener Analytiker und CIA-Experte ging er diesen Spuren nach, stellte Querverweise her, konnte Zusammenhänge herstellen. Unterstützt wurde er bei dieser Arbeit durch den Naturwissenschaftler Ernst-Jürgen Langrock.

gebunden, 288 Seiten, 18 Euro

50% Rabatt

Verschwörungen auf 1500 Seiten

Die wahren Verschwörungen begehen immer die Mächtigen, die Politiker selbst. Sie suchen sich willfährige Handlanger, nützliche Idioten und setzen anschließend die These vom Einzeltäter in die Welt. Manchmal sind es auch die ganz Großen, die selbst Hand anlegen. Wie z. B. Vernon Walters, der bei allen großen Staatsstreichen der USA nach dem 2. Weltkrieg dabei war. Ob Mossadegh im Iran oder Allende in Chile. Sie alle mussten sterben, weil sie US-Interessen im Wege standen. 1989 wurde Walters nochmals von einem US-Präsidenten berufen. Bush schickte ihn als Botschafter nach Deutschland. Alles Verschwörung?

COMPACT 1/2023: 1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation

COMPACT 1/2023: 1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation

«Das Jahr 1923 begann, als politische Größe und Zeitraum der akutesten Krise der Weimarer Republik, nicht am 1. Januar, sondern am 11. Januar 1923, dem Zeitpunkt des Einmarsches der Franzosen in das Ruhrgebiet», schreibt Nolte. Tatsächlich war dieser kriegerische Akt der externe Schock, der die inflationäre Blase zum Platzen brachte und die Zerstörung der gesamten Volkswirtschaft und schließlich des Geldsystems einleitete.

Und heute? Auch die Bundesrepublik steht unter dem Riesengebirge einer Schuldenlast, wenngleich die Ursachen völlig andere sind. Vor hundert Jahren erdolchte uns Versailles; jetzt sind es Fantastilliarden für Euro-Rettung, Flüchtlinge und Corona.

Wiederholen sich die Ereignisse von vor hundert Jahren? Kommt die nächste Mega-Inflation? Demokratie als Räuberherrschaft? Revolution liegt in der Luft! Analysen und Fakten auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

Reiß, Bhakdi: Corona unmasked: Neue Zahlen, Daten, Hintergründe

Reiß, Bhakdi: Corona unmasked: Neue Zahlen, Daten, Hintergründe

Neue Zahlen, Daten und Hintergründe

Kaum ein Thema prägte das letzte Jahr so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19. Eine Situation, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Fake News und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen.

Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf – mit aktuellen Daten, Fakten und Hintergründen.

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zur Corona-Krise! Dieses Sachbuch bietet Ihnen neue und aktualisierte wissenschaftlich fundierte Informationen und untermauerte Fakten.

160 Seiten, broschiert

Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschst deine Eltern gelesen

Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Erweiterte Ausgabe des Bestsellers mit einem exklusiven neuen Kapitel

In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Die erfahrene Psychotherapeutin verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung auch das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen – und sie wiedergutmachen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen.

320 S., broschiert

Friedrich Georg Hitlers letzter Trumpf Entwicklung Verrat Wunderwaffen

Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)

Entwicklung und Verrat der ›Wunderwaffen‹

Die Ära des Atoms begann in Deutschland, und bis Kriegsende stand man – mit deutlichem Vorsprung vor den Amerikanern – kurz vor dem Einsatz der mehrfach getesteten Waffe zur Erzwingung eines Verhandlungsfriedens. Alle Hoffnungen waren vergebens. Friedrich Georg beantwortet unter anderem die Frage, ob Verrat und Sabotage Deutschlands weltweit führende Atomtechnik scheitern ließen und ob die Angst vor einem alliierten Vergeltungsschlag mit Gas- und Milzbrandbomben Hitler vor einem Einsatz zurückschrecken ließ.

Mit sensationellem neuem Material und Dokumenten erweitert dürften die beiden reich illustrierten Bände zum Referenzwerk über eines der letzten großen Geheimnisse des Dritten Reiches werden.

400/416 Seiten, gebunden

Tommy Frenck: Die 88 besten Fleischgerichte aus dem Reich (Kochbuch)

Tommy Frenck: Die 88 besten Fleischgerichte aus dem Reich

Eine kulinarische Rundreise durch das Deutsche Reich und Kolonien!

Von Königsberg über das Holsteiner Ländchen nach Hamburg. Vom Elsass in den Odenwald übers Vogtland nach Böhmen und Schlesien. Von Sachsen und Thüringen ins Allgäu hinüber nach Kärnten und Wien. Von dort in die Deutsch-Schweiz nach Zürich. Auch findet Ihr Leckeres von der „Gustav-Linie“ sowie aus unseren Übersee-Kolonien.

Genau 88 erlesene Fleischspeisen haben es in dieses Kochbuch geschafft. Einfach beschrieben und für vier Personen zum Nachkochen erklärt. Fantastisch bebildert findet jeder Deutsche auf den 200 Seiten sein Lieblingsgericht.

200 S., gebunden

Chalat Saeed: Ich wähle die Freiheit. Gegen Zwangsehe und Unterdrückung

Chalat Saeed: Ich wähle die Freiheit

Im Irak gibt es scheinbar nur Männer. Frauen sind unsichtbar. Frauenrechte gibt es nicht. Frauen sind nicht etwa Bürger zweiter Klasse – nein, sie sind nicht besser gestellt als Haustiere.

Auch Chalat Saeed war eine dieser Unsichtbaren. Mit 10 nahmen ihre Brüder sie aus der Schule, mit 14 wurde sie mit einem deutlich älteren Mann verheiratet, einem radikalen Muslim mit Verbindungen zum IS, der sie einsperrte und misshandelte. Sich von ihm zu trennen war undenkbar, schon weil er dann das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder bekommen hätte.

Doch die ganze Zeit ahnte Chalat, dass es ein anderes Leben geben muss, eines, in dem Frauen frei sind, ihre Träume zu verwirklichen. Und dass es einen Gott geben muss, in dessen Namen nicht zu Gewalt gegen Frauen und zum Terror aufgerufen wird. Eines Tages eröffnet sich unverhofft der Weg in dieses andere Leben …

Dies ist ihre Geschichte.

Mit leichten Gebrauchsspuren!

304 Seiten, gebunden

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt. 120 Jahre Lügen und Täuschung

Thorsten Schulte: Fremdbestimmt

Tucholsky schrieb 1931: »Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.«

Immer mehr Menschen fühlen, dass die Zukunft Deutschlands und Europas in Gefahr ist. Daher muss das ganze Ausmaß von Täuschung und Fremdbestimmung ans Licht. Nur so können wir erkennen, was uns heute bedroht, warum gegen uns regiert wird, was wir dagegen tun können. Thorsten Schulte demaskiert die Geschichtsschreibung der Sieger, deckt Un- und Halbwahrheiten und das Weglassen wichtiger Fakten in den Medien auf. Er entlarvt das verzerrte Geschichtsbild, das immer noch zu einem Schuldkomplex führt. Mit verheerenden Folgen. Erst dadurch wird seine Gefahrenanalyse für das heutige Deutschland verständlich. Wir müssen unsere Geschichte kennen – die wahre Geschichte.

468 Seiten, gebunden

Scholl-Latour: Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient

Peter Scholl-Latour: Der Fluch der bösen Tat.

Das Scheitern des Westens im Orient
Mit 9/11 wurde ein Vorwand zum Krieg gegen Afghanistan gefunden. Die USA marschierten ein und wollten westliche Werte und ihre Form der Demokratie installieren. Jetzt, 20 Jahre später sind sie krachend gescheitert.

Mit der ihm eigenen Scharfsicht beleuchtet Peter Scholl-Latour eine Region, über der nach jahrzehntelanger politischer und militärischer Intervention des Westens ein Fluch zu liegen scheint – der Fluch der bösen Tat heilloser Einmischung. Das Buch ist das Vermächtnis des großen Journalisten und »Welterklärers« Peter Scholl-Latour.

352 Seiten, broschiert

Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945-48. Abschließender Bericht

Vertreibung und Vertreibungs-Verbrechen 1945 – 1948

Lange unter Verschluß gehalten – Das Grundlagenwerk zur Vertreibung!

Dieser bereits 1974 erstellte Bericht wurde bis 1982 von der Bundesregierung aus politischen Gründen unter Verschluß gehalten. Er beruht auf der Auswertung des im Bundesarchiv liegenden Quellenmaterials: etwa 10.000 Erlebnisberichte aus der Ostdokumentation, etwa 18.000 Gemeindeschicksalsberichte sowie Materialien der katholischen Diözesanarchive sowie des Suchdienstes des DRK.
Zudem 45 bisher unveröffentlichte, erschütternde Erlebnisberichte, die von dem tragischen Geschehen – Flucht, Vertreibung, Ausweisung, Deportation – im deutschen Osten wie auch in den deutsch besiedelten Gebieten Ostmittel- und Südosteuropas am Ende des Zweiten Weltkrieges zeugen, von dessen Folgen bis heute ganz Europa gezeichnet ist.

392 Seiten, broschiert

Dennis Krüger (Hg.): Indogermanisches Erbe und das Dritte Reich

D. Krüger (Hg.): Indogermanisches Erbe & 3. Reich

Quellensammlung zur Rolle & Reminiszenz indogermanischer Tradition im SS-Ahnenerbe
Das Dritte Reich und insbesondere die Schutzstaffel sind bis heute Themenfelder, die im steten Fokus der Öffentlichkeit, vor allem der medialen Darstellung liegen. Innerhalb der SS ist es gerade das „Ahnenerbe“, das in den letzten Jahren verstärkt Beachtung in der Forschung zum Dritten Reich fand.
Während sich der erste Band bekannteren Vertretern der SS widmete, stellt der zweite Band Protagonisten aus dem Umfeld des SS-Ahnenerbe dar, die selbst oder zumindest deren Arbeiten im Rahmen des SS-Ahnenerbe der Öffentlichkeit kaum bekannt sind.
Obgleich zu den meisten behandelten Personen, deren schriftstellerisches Wirken anhand kurzer zeitgenössischer Beiträge verdeutlicht wird, mittlerweile biographische Details vorliegen, die auch in Online-Enzyklopädien ihren Niederschlag gefunden haben, entbehrt es in den meisten Fällen einer objektiven Darstellung der Personen.

356 S., über 120 Abb., broschiert

Otto Rahn: Luzifers Hofgesind. Ein Dokument deutschen Ketzertums

Otto Rahn: Luzifers Hofgesind

Eine Reise zu den guten Geistern Europas
„Luzifer, dem Lichtbringer ist Unrecht geschehen und niemand denkt an ihn“, schreibt Otto Rahn. Doch dem Gralssucher in Diensten der SS gelingt es in diesem Band Luzifer, den alten Lichtbringergott des Nordens, verehrt als Apollon bei den Griechen, als Helios bei den Römern, als Mithras bei den Persern, und verketzert als Luzifer-Satan bei den Christen, in das Gedächtnis zurück zu rufen. Auf seiner Reise zum alten nordischen Weistum, zum mythischen Versammlungsort im Lande Mitternacht, nimmt der Abenteurer in ebenso tiefsínnigen wie poetischen Worten den Leser mit in eine großartige Geschichte.

Nachdem das Werk lange vergriffen war, ist es nun, versehen mit einem aktuellen Vorwort über Leben und Wirken Otto Rahns, endlich wieder erhältlich – ein Dokument deutschen Ketzertums in seiner positivsten Bedeutung – ein Dokument einer anderen Seite der SS, für die wie kein zweiter Otto Rahn steht.

308 S., mehrere Abb., broschiert

Dennis Krüger: Ahnenverehrung & Seelenglaube. Religion im 3. Reich

Dennis Krüger: Ahnenverehrung & Seelenglaube

Religion im 3. Reich

Ein Thema, das bislang über sporadische Äußerungen hinaus mangels umfassender wissenschaftlicher Untersuchung bis heute schemenhaft blieb.
Überwiegend herrscht die Meinung vor, Hitler habe durch seine Parteiinszenierungen, insbesondere Parteitage, Totenehrungen und Aufmärsche eine quasireligiöse Liturgie erschaffen, welche als Ersatz der Religion dienen sollte. Tatsächlich war das als Burgfrieden zwischen Nationalsozialismus und katholischer Kirche bezeichnete Reichskonkordat lediglich eine Art Waffenstillstandsabkommen, das Hitler innenpolitische Ruhe verschaffte. Mittelfristig plante Hitler allerdings eine Ablösung des Christentums – doch wodurch?
Sollte er tatsächlich die Parteifeiern als adäquaten Ersatz der Kirche betrachtet haben? Oder favorisierte Hitler den Islam als kommende Religion, wie einige aufgrund einer privaten Äußerung des Reichskanzlers mutmaßen? Oder war es nicht doch eine Rückkehr zum Glauben der Altvorderen, zu Odin, Wotan und Thor, der Hitler vorschwebte?

überarbeitete Neuausgabe, 190 S., broschiert

Walther Wüst / Kurt Schrötter: Tod und Unsterblichkeit

Walther Wüst / Kurt Schrötter: Tod und Unsterblichkeit

Aus Indogermanischem Weistum

Das in dieser Sammlung gebrachte indogermanische Gedankengut offenbart uns, daß wir das Geschick vergangener und kommender Geschlechter als letztlich unser eigenes begreifen müssen.

So werden die Grundsätze, die heute unsere Lebenshaltung bestimmen, durch alte Weisheit neu besiegelt, dieses alte Weistum wiederum findet in unserer Zeit seine Erfüllung.

Zitat-, Spruch- und Gedichtsammlung aus Rigveda, Edda und anderen indogermanischen Quellen –

mit Vorwort „Erbe, Glaube und Tat“ von Dr. Friedhelm Kaiser.

56 S., broschiert

Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941

Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941

Ursprung – Verbreitung – Bedeutung

Die Runenschrift als herausragendes Vermächtnis unserer Ahnen: Die Darstellung des Runenkundlers von 1941 widmet sich dem Ursprung, der räumlichen und zeitlichen Verbreitung sowie der Bedeutung der Runen. Die „Kleine Runenkunde“ ist dabei ein unentbehrliches Handbuch auch für den heutigen Leser.
Nachdruck von 1941 in moderner Schrift – ab sofort zum günstigen Erwerbspreis!

95 S., zahlreiche Abb, broschiert

Weih-Nachten. Die geweihten Nächte im Ahnenerbe

Weih-Nachten. Die geweihten Nächte im Ahnenerbe

Eine Quellensammlung
Weihnachten und Silvester, das heutige Geburtsfest Jesu und der Beginn des neuen Kalenderjahres, waren dereinst ein zusammenhängendes Fest bevor sie christlich motiviert getrennt wurden. Diese geweihten Nächte kündeten von den länger werdenden Tagen, der Wende der Sonne, die vom 21. Dezember an wieder aufsteigt. Verehrt wird dabei nicht die Sonne selbst, sondern die Sonne als Verkörperung Gottes. So wie die Sonne symbolisiert auch der Jahreskreis das ewige Wirken der höchsten Macht. Ihm gewidmet ist das Kreuz als Symbol für die Vierteilung des Jahres. Wie bei allen Festen spielt auch der Baum, hier der Tannenbaum, eine bedeutende Rolle im Brauchtum.
Die Quellensammlung vereint Beiträge zum Jul- und Weihnachtsfest aus dem Umfeld des SS-Ahnenerbe mit Darstellungen des Ablaufs einer Weihnachtsfeier im privaten sowie im größeren Festkreis.

erweiterte Neuauflage, 120 S., zahlreiche Abb, broschiert

Charles Fleischhauer: Die gnostische Geheimlehre der Freimaurer

Charles Fleischhauer: Die gnostische Geheimlehre der Freimaurer

Hochgrade und Astrotheologie

Charles Maurice Fleischhauer, Jahrgang 1987, ist ehemaliger Hochgradfreimaurer und Forscher im Bereich der Sternendeutung. In diesem Buch ergründet er den gnostischen Kern der freimaurerischen Geheimlehre und deckt deren Verbindung zur Astrotheologie auf. Seine Forschungen fördern mystische Sachverhalte zutage, die Eingeweihte wie auch Suchende verblüffen werden. Detailliert geht er auf die Hochgradrituale des York-Ritus ein und erklärt anhand relevanter Bibelstellen deren okkulte Bedeutung.

128 Seiten, broschiert

Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme. Das Werden

Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme

Das Werden des deutschen Volkes

Bis heute ist die Identität des deutschen Volkes geprägt von der kulturellen Vielfalt der deutschen Stämme und ihren historisch gewachsenen Eigenarten. Daß Deutschland kein Zentralstaat wurde und auch in der Gegenwart immer noch bundesstaatlich organisiert ist, verdankt es seinem reichen stammesgeschichtlichen Erbe und dem immer noch vorhandenen Heimat- und Zugehörigkeitsbewußtsein vieler Menschen in ihren jeweiligen Regionen.

Der Weg zur nationalen Einheit konnte in den zurückliegenden zwei Jahrhunderten nur gelingen, indem sowohl die vorhandenen stammesgeschichtlichen Gegensätze und Gegnerschaften überwunden wurden als auch die Stämme als identitätsstiftende Stützpfeiler des Volkes Anerkennung und staatliche Unterstützung fanden.

Ein schwieriger politischer Prozeß, der bis heute noch nicht abgeschlossen ist.

564 Seiten, broschiert

Arnulf Krause: Die Geschichte der Germanen

Arnulf Krause: Die Geschichte der Germanen

Das heutige Germanen-Bild wird immer noch von Klischees bestimmt: In Felle gehüllt und Flügelhelme tragend ziehen sie kriegerisch durch Europa und besiegeln den Untergang des Römischen Reiches, ohne selbst kulturelle Leistungen hervorzubringen. Doch wer waren sie wirklich? Gelten sie zu Recht als die Urahnen der Deutschen?

Die Geschichte der Germanen ist eine der wichtigsten historischen Brücken zwischen Spätantike und der Entstehung des Abendlandes. Sie mündete in die Entstehung vieler europäischer Nationen, von Island bis nach Italien und von Spanien bis nach Russland. Arnulf Krause klärt auf über Herkunft und Mythen der aus vielen Stämmen bestehenden Germanen, erzählt von ihren Wanderungen und macht ihre Lebenswelt und kulturellen Leistungen lebendig.

»Das Buch von Arnulf Krause kommt zur rechten Zeit. Es ist ein Glücksfall, behandelt doch der Autor den Gegenstand auf beste Sachbuchweise …« (Herwig Wolfram, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

328 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, gebunden, Format: ca. 17,0 x 24,0 cm

Egon Caesar Conte Corti: Die Rothschilds: Aufstieg, Blütezeit und Erbe

Egon Caesar Conte Corti: Die Rothschilds.

Aufstieg, Blütezeit und Erbe

Um das Haus Rothschild ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Doch selbst wenn man alle Gerüchte abzieht, so bleibt unverrückbar: der einzigartige Aufstieg einer jüdischen Großfamilie aus der Frankfurter Judengasse zur ersten Finanzmacht Europas.

Im 18. Jahrhundert gelang es Meyer Amschel Rothschild, dem Gründer der Rothschild-Dynastie, ein florierendes Geschäft als Münz- und Wechselhändler aufzubauen. Er knüpfte Kontakte zu den deutschen Adelshöfen und führte Finanztransaktionen in ganz Europa durch. Parallel mit dem wachsenden Einkommen wuchs auch die Familie. Nach seinem Tod bauten seine fünf Söhne von Frankfurt, London, Paris, Wien und Neapel das Geschäft weiter aus. Bis zum Ersten Weltkrieg waren die Rothschilds nicht nur die weltweit bedeutendste Privatbank mit einer dominierenden Stellung bei der Finanzierung der europäischen Staaten, sie schufen auch einen in zahlreichen Ländern operierenden Unternehmenskomplex.

560 Seiten, gebunden

Axel Burkart: Faszination Rudolf Steiner. Einführung in Anthroposophie

Axel Burkart: Faszination Rudolf Steiner. Einführung in Anthroposophie

Sein Werk und seine Bedeutung für unser Leben.

Die jüngsten Diskussionen um Rudolf Steiners Texte zeigen, dass das Denken und Wirken des berühmten Anthroposophen aktueller denn je sind. Als fundierter Kenner führt Axel Burkart in seinem neuen Buch in das Werk Rudolf Steiners ein und erklärt ausführlich dessen Weltbild. Biographisches Hintergrundwissen und Bezüge zum kulturellen Zeitgeist machen die Schriften Steiners nachvollziehbar und eröffnen ein faszinierendes spirituelles Gedankengebilde, das unser Leben bis heute beeinflusst.

254 Seiten, gebunden

COMPACT 12/2022: Die beste Kanzlerin. Wagenknecht – für Links & Rechts

1x COMPACT-Plakat (A1) „Wagenknecht, die beste Kanzlerin“

Sie könnte für die Vereinigung aller patriotischen Kräfte stehen. Sahra Wagenknecht, im Osten Deutschlands geboren, als Führerin für das ganze Deutschland. Rettet sie unsere Nation? – A1-Plakat, gerollt, Versand in knitterfreier Verpackung.

Unterstützen Sie COMPACT und bekennen sich gleichzeitig mit Mut zur Wahrheit.

COMPACT-Edition 10: Putin verstehen. Seine Reden im Krieg im Original

Edition 10: Putin verstehen. Jetzt lieferbar

Seine Reden aus der Kriegszeit im Original

Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?

Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.

Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!

124 S., broschiert

Holger Michael: Der schwarze Mythos. Katholische Kirche Polens XX. Jh.

Holger Michael: Der schwarze Mythos

Die Katholische Kirche Polens im XX. Jh.

Volle Kirchen, Millionen bei Papstbesuchen und kirchliche Würdenträger im öffentlichen Leben Polens vermitteln den Eindruck tiefer Religiosität und unbeschränkter politischer Herrschaft der katholischen Geistlichkeit über die polnische Bevölkerung.
Bei näherer Betrachtung ergibt sich ein anderes Bild: War die katholische Kirche in früheren Zeiten im Volk fest verwurzelt, weil mit ihr auch eine polnische Identität, die Nationalität verbunden war, so wechselte deren Bedeutung im XX. Jahrhundert, allenfalls übernahm sie noch die Oppositionsrolle im sozialistischen Polen. Mit der Religiosität der polnischen Katholiken ist es heute nicht mehr weit her, denn Katholizismus wird in erster Linie als eine ererbte Gewohnheit der Vorväter betrachtet, deren Pflege als nationale Identität und patriotische Pflicht verstanden wird.
Nichtsdestotrotz versuchte die Kirchenführung ständig, ihre religiöse Autorität in politische Macht umzumünzen. Hier liegen allerdings Anspruch und Wirklichkeit oft weit auseinander.

320 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close