Shop

(Zeige 126 – 150 Produkte von 617 Produkten)

Zeige:
Clint Emerson: Survival-Handbuch der Navy SEALs Katastrophen überleben

Clint Emerson: Das Survival-Handbuch der Navy SEALs. Wieder lieferbar!

Vorsicht ist besser als Nachsehen: Was ist zu tun, wenn man allein in der Wildnis unterwegs ist und verunglückt? Was sollte man tun, wenn der Katastrophenfall eintritt? Wie verhält man sich im Falle einer Geiselnahme? Wie verhält man sich, wenn man sich mitten in einem Schussfeuer wiederfindet: wegrennen, sich verstecken oder sich der Gefahr stellen?

Ex-Navy SEAL und Bestsellerautor Clint Emerson hat die 100 wichtigsten Techniken zusammengestellt, die man braucht, um im Falle X überleben zu können – egal ob hoch in den Bergen, im Wald, auf offener See oder in der Luft.

Dieses Überlebenshandbuch ist besser als jedes Schweizer Taschenmesser. Es stellt Techniken vor, die im Katastrophenfall Leben retten können. Illustrationen veranschaulichen die Techniken. Schließlich bleibt einem keine Zeit für komplizierte Anleitungen, wenn man die Apokalypse überlebt hat.

288 Seiten, gebunden

Guido von List: Das Geheimnis der Runen

Guido von List: Das Geheimnis der Runen

Nachdruck einer der ältesten Schriften zur Runenesoterik von 1908. Anhand der eddischen Überlieferung stellt von List die magische Bedeutung der Urrunen heraus und gibt eine Einführung in das mystische Geheimnis des Wotanismus. Mit der Runenmagie verbunden sind dabei auch die Zeichensymbolik und Wappenkunst, die ebenfalls eingehend beleuchtet und als Teil des germanischen Volksbrauchtums behandelt werden.
Eine unverzichtbare Schrift zur altgermanischen Überlieferung.

Ausgabe in moderner (Antiqua-)Schrift!

88 Seiten, 1 Runen-/ Wappentafel, mehrere Abb., broschiert

Ernst-Günther Krätschmer: Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS

Ernst-Günther Krätschmer: Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS

Im 2. Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-SS mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Wir zeigen, wie es den Soldaten gelang, menschliche Schwächen zu überwinden und aus Pflichtbewußtsein und Liebe zum Vaterland das Letzte zu wagen. In Text und Bild werden die persönlichen Daten der Männer teilweise durch erschöpfende Angaben zur militärischen Laufbahn und zu ihren Fronteinsätzen erheblich erweitert, so daß ein eindrucksvolles Bild vom Leben und Sterben der Ritterkreuzträger entstanden ist. Ein Werk von historischem Rang. Der Verlag hat keine Mühe gescheut, sämtliche Daten des Nachschlagewerkes für diese Auflage anhand der neuesten militärwissenschaftlichen Literatur zu aktualisieren.

832 S., s/w. Abb., gebunden, im Großformat

Victor Schunkow: Die Geschichte der russischen Panzerwaffe 1919 heute

Victor Schunkow: Die Geschichte der russischen Panzerwaffe 1919 bis heute

Die Geschichte der russischen Panzerwaffe seit Ende des Ersten Weltkriegs steht im Fokus dieses Bandes. Sah man den Panzer in der Sowjetunion zunächst noch als Unterstützungswaffe der Infanterie an, entwickelte die Rote Armee bereits Anfang der 1930er ähnliche operative Grundsätze, wie sie später die Wehrmacht in ihrem Bewegungskrieg in die Praxis umsetzen sollte. Militärhistoriker Victor Schunkow beschreibt den Aufbau der sowjetischen Panzerindustrie, die Entwicklung aller wichtigen Kampfpanzer bis hin zu den heutigen russischen Streitkräften sowie die Wandlung der russischen Panzereinsatzdoktrin über die Jahrzehnte.

320 Seiten, Großformat (17 cm x 24 cm), gebunden

Walter Dold: Das Prepper-Handbuch - Krisen überleben

Walter Dold: Das Prepper-Handbuch – Krisen überleben

Prepper (von »to be prepared«) sind Personen, die sich durch individuelle Maßnahmen auf jede Art von Katastrophe vorbereiten: durch Einlagerung von Lebensmittelvorräten, die Errichtung von Schutzbauten oder Schutzvorrichtungen, das Vorhalten von Schutzkleidung, Werkzeug und anderem. Dabei ist es unwichtig, durch welches Ereignis oder wann eine Katastrophe ausgelöst wird.
In diesem umfassenden Buch zur Krisenvorsorge instruiert Walter Dold die Leser, wie sie sich rundum auf kleinere und größere Katastrophen vorbereiten können. Dabei wählt der Autor einen nüchternen Ansatz, ohne jegliche Verschwörungstheorien.

192 Seiten, Großformat (17 cm x 24 cm), 247 Farbbilder, broschiert

Selber machen statt kaufen – Haut & Haar: 137 Rezepte

Selber machen statt kaufen – Haut & Haar

Natürliche Körperpflege für Ihr Wohlbefinden

Für beinahe alles finden sich in Drogerie und Supermarkt ganze Regalreihen spezialisierter Pflegeprodukte. Doch was verbirgt sich in den Spraydosen, Plastiktuben und Fläschchen, codiert in langen Zutatenlisten? Bei der Mehrzahl der Produkte sind es synthetische Inhaltsstoffe, oft auf Basis von Mineralölen, die sogar abhängig machen und Erkrankungen auslösen können. Zudem wird eine Menge Verpackungsmüll erzeugt.

Die meisten von ihnen lassen sich jedoch sehr einfach durch selbst gemachte Alternativen ersetzen. Mit gesunden Zutaten können Sie Shampoo, Zahncreme, Salben, Deo und vieles mehr in kurzer Zeit selbst zubereiten. 137 unserer besten Rezepte für Haut und Haar zeigen, wie einfach es geht.

192 Seiten, broschiert, durchgehend farbig illustriert

COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles. Die dunkle Seite der Pop-Titanen

COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles

Die dunkle Seite der Pop-Titanen

Vier einfache Jungs aus Liverpool erobern in wenigen Jahren den Musik-Olymp und gehen als erfolgreichste Pop-Band aller Zeiten in die Geschichte ein. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Richtig! Denn im Schatten der Beatles und anderer Pop-Größen gibt es dunkle Geheimnisse. Wer sich auf deren Spur begibt, landet schnell beim Militär und der CIA. Hier werden auch Verbindungen zu MK-Ultra und dem Project Monarch offenbar. Ein Programm, was am Ende auf Gehirnwäsche hinausläuft und bis in die heutige Zeit im Showgeschäft sein Unwesen treibt.

Nanu? Die Beatles und Gehirnwäsche? Was hat es mit den Beatles tatsächlich auf sich? Dies und noch vieles mehr in dieser Ausgabe. Wie immer: Starke Analysen und weitere Fakten zum Thema auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben

Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!

Hohe Steuern, sinnlose Vorschriften, Orwell’sche Überwachung und bürokratische Behörden treiben immer mehr Deutsche aus ihrem Land. Waren es im Jahr 2000 noch 150.000, steigerte sich ihre Zahl unter Merkel auf nie da gewesene 260.000, Tendenz steigend. Immer mehr wertvolle Landsleute flüchten aus Deutschland.

Holen Sie sich jetzt die Kontrolle über Ihr Leben zurück!

Gefällt auch Ihnen der Gedanke, sich nicht länger von Politikern, die Sie mit Ihren Steuergeldern finanzieren, herumkommandieren und ausnehmen zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Norbert Bartl, einer der profundesten Auswanderungsexperten, gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie sich ein neues Leben im Ausland Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar aufbauen können.

320 Seiten, gebunden

Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt

Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt

Die spezifische Sicht der meisten Autoren dieses Bandes auf die neueren Kriege und ihre gesellschaftlichen Bedingtheit verrät schon der Titel.
Unter den vielfältigen Kriegen, die in der letzten Zeit stattgefunden haben, werden jene einer näheren Betrachtung unterzogen, die wir für charakteristisch halten, weil sie uns als bestimmend für das Kriegsgeschehen in der neu entstehenden Weltordnung erscheinen: Kriege zur Neuordnung der Welt.
Zu dieser Ansicht jedenfalls gelangten die meisten Autoren des Buches im Ergebnis eines Kolloquiums, auf dem sie unter dem sehr weitgreifenden Titel Kriege des 21. Jahrhunderts ihre analytischen Gedanken über die verschiedenen Aspekte der jüngsten Kriege und über die absehbaren Perspektiven des Krieges vorstellten und diskutierten.

304 S., gebunden

Großes Aufkleberpaket: 10 x 10 COMPACT-Aufkleber

Großes Aufkleberpaket: 10 x 10 COMPACT-Aufkleber

Jetzt Aufkleber ordern und für die Wahrheit kleben.

Wir stellen Ihnen aus unserem reichhaltigen Angebot 10×10 Aufkleber zusammen.

Solange der Vorrat reicht 

Die Siegesallee in Berlin

Jan von Flocken: Die Siegesallee

Auf den Spuren brandenburgisch-preußischer Geschichte

An der Schwelle zum 20. Jahrhundert stiftete Wilhelm II. ein monumentales Figurenwerk in Marmor. Entlang der sogenannten Siegesallee wurde die Ahnenreihe der Herrscher Brandenburg-Preußens in großen Figurengruppen gezeigt.
Der Begründer der Mark Brandenburg, Albrecht der Bär, war ebenso zu finden wie der Große Kurfürst, der alte Fritz, bis hin zu Wilhelm I., der letzte König Preußens und erste Kaiser des Zweiten Deutschen Reiches.
Ergänzt wurden die jeweiligen Protagonisten um wichtige Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ob Tauentzien, Knesebeck, Schlüter – heutige Straßennamen am Berliner Kudamm bekommen plötzlich ganz neue Bedeutung.

144 Seiten, Hardcover, Textbildband, 24,5 x 22 cm

Nikolas Pravda: Der Hollywood-Code 2. Neue Weltordnung und Pädophilie

Nikolas Pravda: Hollywood-Code 2

Prophetische Werke, Alien-Agenda, Neue Weltordnung und Pädophilie

Was als Unterhaltung angesehen wird, sind tatsächlich sorgfältig ausgearbeitete Propagandastreifen, die das Publikum beeinflussen wie unterhalten sollen! Bei dem Spruch Geld regiert die Welt winken viele schnell resigniert ab. Die nächste Stufe besteht in der Feststellung, Eliten würden die Welt regieren.

Gegen Resignation und Unwissenheit helfen Informationen. Hollywood arbeitet mit perfiden, gezielt eingesetzten Tricks, um die Konsumenten gezielt in Stimmungen und Denkmuster zu versetzen und dabei nicht zuletzt in eine hypnotisierte Masse zu verwandeln, bis zur Anwendung von Gedankenkontroll-Programmen.

In fünf Kapiteln wird bis ins kleinste Detail unzweifelhaft nachgewiesen, dass man nichts, aber auch gar nichts dem Zufall überlässt.

504 S., broschiert

Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

Dieses Werk ist die bislang umfassendste und ausführlichste Darstellung zum Thema. Was die Auswahl der aufgenommenen Gesellschaften usw. betrifft, so fehlt wohl kaum etwas, worüber Heckethorn sich überhaupt Aufschlüsse verschaffen konnte. Von den bestehenden Vereinigungen erscheinen alle eingereiht, die entweder an sich geheim sind oder, wenn bekannt, geheime Riten und Zeremoniell, geheime Zeichen und Worte haben, geheime Lehren predigen oder ein geheimes Verfahren besitzen. Deshalb werden z. B. auch die Alchimisten, die Inquisition, der Jesuitenorden u. a. behandelt. Das Buch gilt nach wie vor als das Standardwerk auf seinem Gebiet und ist für Studenten und Fachleute gleichermaßen unentbehrlich.

552 Seiten, gebunden, Format: ca. 14,0 x 21,5 cm

Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus und dessen Ideologie

Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus

Die Ideologie von der humanitären Intervention

Vereinfacht kann man sagen, dass die neue Linke die Tendenz hatte, zwischen zwei Haltungen zu schwanken, wenn sie mit der westlichen Interventionspolitik konfrontiert wurde: – zwischen einer Haltung, des humanitären Imperialismus und dass unsere „universellen Werte” uns das Recht gäben und sogar die Pflicht auferlegten, anderswo zu intervenieren. Die Kritik an diesem Ideenkomplex ist hier unser Thema.

Die zweite Position führt zum prinzipiellen Widerstand gegen Kriege, aber sie scheint schwer zu verteidigen. Allerdings ist es nicht das Ziel des Autors, sie zu kritisieren, sondern er will eine dritte Position skizzieren, die gegen Interventionen ist, die aber gleichzeitig die Ziele, die die Interventionen zu verfolgen behaupten, als wünschenswert akzeptiert.

224 Seiten, broschiert

Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher. Der Interview-Film. DVD verboten – Download noch erlaubt

In dem etwa zweistündigen Film spricht der COMPACT-Chefredakteur über die wichtigsten Stationen seines Lebens– eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt. Nur Elsässer erlebte aus nächster Nähe, wie die Linken ihre Ideale verrieten und sich mit den Eliten verbündeten – und wie die AfD im Morast des Parlamentarismus an Boden verlor. In der Freiheitsbewegung gegen die Corona-Diktatur sieht er die Chance für einen neuen revolutionären Aufbruch.

ca. 140 Minuten

Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher. Hörbuch. Download oder USB-Stick.

Wie ein Linker zum Patrioten wurde

Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.

Nur Elsässer erlebte aus nächster Nähe, wie die Linken ihre Ideale verrieten und sich mit den Eliten verbündeten – und wie die AfD im Morast des Parlamentarismus an Boden verlor. In der Freiheitsbewegung gegen die Corona-Diktatur sieht er die Chance für einen neuen revolutionären Aufbruch.

„Der deutsche Stephen Bannon.“ („Der Spiegel“ über Elsässer)

Für Jürgen Elsässer ist das Andersdenken Prinzip. Hauptsache, gegen den Mainstream.“ („Rolling Stone“)

Das Hörbuch entspricht dem kompletten Inhalt der Autobiografie, gelesen von einem professionellen Sprecher. Dauer etwa 12 Stunden.

Historische Sagen und Geschichten – nacherzählt für Kinder

Historische Sagen und Geschichten – nacherzählt für Kinder

Sagenbücher für Kinder gibt es viele. Doch vermißt man in den modernen Nacherzählungen oft die besondere Botschaft, die Kindern vermittelt werden soll. Dieses Buch vereint erstmals bekannte Sagen mit historischen Episoden, kindgerecht illustriert und erzählt für Leser und Zuhörer ab sechs Jahren. Ob der tragische Bruderzwist zwischen Arminius und Flavus, der heldenhafte aber doch vergebliche Kampf der Kelten-Königin Boudica, die Weisheit der Seherin Veleda, die Tollkühnheit bis zum Ende des Klaus Störtebeker oder der vergebliche Kampf um die Freiheit des Herzogs Widukind– alle hier versammelten Geschichten leben vom Mut, Einfallsreichtum und der Tragik ihrer Protagonisten. Sie alle beinhalten Botschaften an die junge Generation und regen zum Nachdenken und Nachmachen an: Mut zählt mehr als Duckmäusertum, Gemeinschaftssinn mehr als Egoismus, Loyalität mehr als eigensüchtiger Verrat und manchmal können Worte mehr bewegen, als kriegerische Taten, wie bei der Einnahme Jerusalems durch Friedrichg II.- ; und vor allem auch: Tugenden kennen kein Geschlecht, oft waren es Frauen, die durch ihre Taten Geschichte schrieben und so unsterblichen Ruhm erwarben.

128 S., durchgehend vierfarbig, mit 17 Zeichnungen des französischen Zeichners Godus, geb (Großformat: 24 x 16 cm)

Herman Wirth: Leben – Werk – Wirkung

Herman Wirth: Leben – Werk – Wirkung

Am 16. Februar 2021 jährte sich zum 40. Mal der Todestag eines Forschers, der bis heute für Kontroversen sorgt und in seinen 96 Lebensjahren eine große Schar Anhänger wie auch Feinde hervorbrachte: Herman Wirth. Der gebürtige Utrechter zählt zu jenen Persönlichkeiten, deren Lebenswerk vor allem mit Blick auf ihre Tätigkeit innerhalb der Zeit des Nationalsozialismus herabgesetzt wird. Im Falle des Marburger Gelehrten, der noch bis ins hohe Alter hinein forschend tätig gewesen ist und innerhalb seiner Herman-Wirth-Gesellschaft – später „Ur-Europa e.V.“ – früh- und geistesgeschichtlich Interessierte jeder politischen Couleur zu begeistern vermochte, gesellt sich zur politischen Ächtung noch der Vorwurf einer „schwärmerischen Unwissenschaftlichkeit“, der den Forscher Zeit seines Lebens begleitete.

240 S., A4-Großformat, zahlreiche Bilder, geb. mit Fadenheftung

Fritz Weitzel: Die Gestaltung der Feste im Jahr- und Lebenslauf

Fritz Weitzel: Die Gestaltung der Feste im Jahr- und Lebenslauf

Innerhalb des 3. Reiches wurde versucht, Jahres- und Familienfeiern, die bislang durch die Kirche durchgeführt worden waren, durch eigene Feste zu ersetzen, die Wert auf die eigene Welt­anschauung legen sollten. Fritz Weitzel gelang es mit seiner Veröffentlichung ein Handbuch vorzulegen, das für Feiern einen klaren und zweckmäßigen Rahmen vorgab, der auf jede problematische Mystik und Apelle an das dunkle Gefühlsleben verzichtete. „Unsere Feiern“, so Weitzel, „sollen von der herzlichen Kameradschaftlichkeit, von der Anteilnahme und dem Zusammengehörigkeitsgefühl aller Teilnehmer getragen sein, so wie es einer Sippengemeinschaft ent­spricht.“

84 S., broschiert, einige Abb.

Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung.

Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung

Als Linker vor der Preußischen Gesellschaft

Ein Klassiker: der frühe Bestseller von Jürgen Elsässer.

Elsässers „Nationalstaat und Globalisierung. Als Linker vor der Preußischen Gesellschaft“ war  vor über zehn Jahren der Eisbrecher zwischen Links und Rechts. Sein Plädoyer für einen sozialen Patriotismus fasst auch heute noch alle Argumente gegen die antinationalen Irrtümer der 68er bündig zusammen.  Als das Buch im April 2009 in den Handel kam, schrieb Elsässer in weiser Voraussicht: „Kaum sagt man ein kluges Wort, und schon ist man ein Nationalist? Das linke Establishment wird dieses Buch attackieren, weil es sich dem Neusprech und den Lügen des Globalismus verweigert. Dabei bin ich nicht deswegen für die Verteidigung der Nationalstaaten, weil ich ein Freund des Nationalismus, sondern weil ich ein Freund der Demokratie und der sozialen Gerechtigkeit bin. Die Demokratie und damit die Einflußmöglichkeiten der unteren Klassen lassen sich eben nur verteidigen im Rahmen strukturierter Nationalstaaten.“

95 S., gebunden

General Kurt von Tippelskirch: Geschichte des Zweiten Weltkriegs

General Kurt v. Tippelskirch: Geschichte des Zweiten Weltkriegs

General der Infanterie Kurt von Tippelskirch verfaßte diese grundlegende Darstellung des 2. Weltkrieges bereits 1950/51.

Das erste Werk eines deutschen Generals, das die dramatischen Ereignisse in den verschiedenen Phasen des Krieges und an den unterschiedlichen Kriegsschauplätzen in einer gut lesbaren, allgemein verständlichen Form im Zusammenhang schildert. Zahlreiche Generäle und Offiziere stellten von Tippelskirch ihre eigenen Aufzeichnungen zur Verfügung und halfen, die so kurz nach Kriegsende noch vorhandenen Lücken im Quellenmaterial zu schließen.

Die sachliche und nüchterne Arbeitsmethode des gelernten Generalstäblers macht das Werk besonders lesenswert. So entstand eine Arbeit mit einem vornehmlich darstellenden, wertungsfreien Charakter, die das Kriegsgeschehen dennoch ganz bewußt von einem deutschen Standpunkt aus beschreibt.

896 Seiten, gebunden, viele Karten und militärische Lageskizzen

Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.

Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.

Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.

Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.

Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.

208 Seiten, gebunden

Comic: P. Craig Russell: Der Ring des Nibelungen

P. Craig Russell: Der Ring des Nibelungen als Comic

Von Gold- und Ränkeschmieden.

In seinem bisher persönlichsten Werk präsentiert P. Craig Russell (HELLBOY, Coraline, Sandman) mit DER RING DES NIBELUNGEN eine Comic-Adaption von Richard Wagners Opernzyklus.

Russell zeichnet damit auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Figur des (Super-)Helden, wie wir sie heute kennen, nach. Er erinnert uns daran, warum die Kunstform des Comics ein Tor ist, durch das wir die Geschichten aus anderen Welten und der Mythologie betreten können, kurzum: ein Medium gleichermaßen geeignet für das Epos und die Oper.

448 S., Hardcover (16 x 24 cm), durchgängig farbig

50% Rabatt

Verschwörungen auf 1500 Seiten

Die wahren Verschwörungen begehen immer die Mächtigen, die Politiker selbst. Sie suchen sich willfährige Handlanger, nützliche Idioten und setzen anschließend die These vom Einzeltäter in die Welt. Manchmal sind es auch die ganz Großen, die selbst Hand anlegen. Wie z. B. Vernon Walters, der bei allen großen Staatsstreichen der USA nach dem 2. Weltkrieg dabei war. Ob Mossadegh im Iran oder Allende in Chile. Sie alle mussten sterben, weil sie US-Interessen im Wege standen. 1989 wurde Walters nochmals von einem US-Präsidenten berufen. Bush schickte ihn als Botschafter nach Deutschland. Alles Verschwörung?

Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar

Nord Stream 2 statt amerikanische Besatzer! 

Die Sanktionsspirale gegen Russland dreht sich immer schneller. Derweilen werden anti-russische Stimmen immer lauter. Der Russenhass blüht. Mit vorne dabei: die USA. Die Scharfmacher fordern ein Eingreifen der Nato. Schluss damit. Echter Frieden mit Russland, nur das nützt auch uns. Nützt auch Deutschland!

Jetzt Fahne ordern und Flagge zeigen!

Zum Befestigen gibt es einen Fahnentunnel

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen