2. Weltkrieg

(Zeige 101 – 112 Produkte von 112 Produkten)

Zeige:
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich

Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich

Das ideale Geschenk zu allen Anlässen, fix und fertig verpackt. Schenken Sie Ihren Liebsten 1000 Jahre Geschichte des Deutschen Reichs gleich morgen oder lassen Sie diese schmucke Geschenkbox dem Empfänger direkt per Post zuschicken.

Die Triumphe und Tragödien unseres Volkes: den Älteren zur Erinnerung, den Jüngeren zur Einführung.

Zehn der schönsten Ausgaben von COMPACT-Geschichte – und die edle Verpackung gibt es gratis dazu!

Deutsche Geschichte auf mehr als 840 Seiten, reichlich illustriert.

Achtung: Nur solange der Vorrat reicht.

James Bacque: Der geplante Tod. Deutsche Kriegsgefangene 1945–1946

James Bacque: Der geplante Tod

Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und frz. Lagern 1945–46

Unter der verharmlosenden Bezeichnung „Other Losses“ („Andere Verluste“) tarnten die US-Streitkräfte 1945/46 das Massensterben deutscher Kriegsgefangener in amerikanischen Lagern auf deutschem Boden. Der kanadische Historiker James Bacque war tief erschüttert, als er das erste Mal Kenntnis von diesem Kriegsverbrechen erhielt. Der pathologische Deutschenhasser General Dwight D. Eisenhower hatte diesen Massenmord gezielt betrieben und systematisch verschleiert. Erst Bacques Forschungen förderten das ganze Ausmaß zutage: fast eine Million in amerikanischer und französischer Gefangenschaft vernichtete deutsche Soldaten!

400 Seiten, gebunden

Legenden aus Hamsterland #1 – Der Wille des Fürsten

Legenden aus Hamsterland #1

Der Wille des Fürsten

„Legenden aus Hamsterland“ ist ein Fantasy-Abenteuer-Comic für die ganze Familie und begibt sich auf die Spuren der legendären Kiewer Rus und ihrer Geschichte. Es erzählt von einer Welt, die von Tapferkeit, Ehre, Überwindung und Magie beherrscht wird. Die Helden sind mutige Hamster, die Antworten auf die mysteriösen Geheimnisse ihrer und unserer Welt finden müssen.
Details der realen Kultur der Kiewer Rus wie Kleidung, Amulette, Gebäude usw. finden besondere künstlerische Berücksichtigung und werden am Ende des Bandes erklärt.
Dieser Comic zeigt, wie das Interesse für längst vergangene Zeiten und Abenteuer an die nächste Generation weitergegeben werden kann.

40 Seiten, Hardcover, festes 150g-Papier, voll in Farbe, Format 22,5 cm x 22,5 cm

COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

Die großen Schlachten unserer Geschichte

Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

84 S., viele Abbildungen

COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich. Nazis und Esoterik

COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich

Nazis und Esoterik

Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.

Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie  ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.

Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.

84 S., viele Abbildungen

Ausverkauft!
DVD: Feldpost: über die Kämpfe im Kurlandkessel

DVD: Feldpost: Über die Kämpfe im Kurlandkessel

„Feldpost“ nimmt Sie mit in das von Deutschland besetzte, lettische Kurland im Jahr 1944. Dort begleiten Sie die Soldaten Anton Lang und Werner Schmidt vom Beginn der ersten Kurlandschlacht im Oktober, durch die Zeit im Kurlandkessel hinaus bis zur Kapitulation und dramatischen Flucht im Mai 1945. Einzige Verbindung nach außen, in die Welt jenseits des Kessels, zu den Ereignissen an der Westfront und nach Hause ist die Feldpost. Mit diesem Drama gelingt es, ein Stück Kriegsalltag zu vermitteln. Authentisch wird eine Geschichte von Kameradschaft und des Zusammenhalts in verzweifelter Lage im kleinen erzählt, ohne die größeren Zusammenhänge nicht aus den Augen zu verlieren.
Länge: 96 min
Format: 2:39 : 1 / 16:9 PAL
Sound: 5.1/Stereo
Untertitel: Französisch, Englisch, Spanisch

Ausverkauft!
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol

Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar

Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39

Wußten Sie, daß das Deutsche Reich 1939 mit einer spektakulären Expedition völkerrechtliche Ansprüche auf 600.000 Quadratkilometer Antarktis anmeldete? Mit Katapultflugzeugen der Lufthansa – abgeschossen von dem Expeditionsschiff „Schwabenland“ – hatten Mitglieder der Expedition im Februar 1939 ein riesiges Gebiet der Antarktis fotografiert und kartiert. Nach 1945 schossen Spekulationen ins Kraut: Hatten die Deutschen am Südpol Basen für Geheimwaffen gebaut? Dieses spannende Sachbuch geht allen bohrenden Fragen um Neu-Schwabenland hartnäckig nach.

Rund 100, oft farbige Großfotos entführen uns in den fernsten Teil Deutschlands: Neu-Schwabenland!

172 Seiten, s/w. und farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.

Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten II

Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten 2. Teil

Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um den Barbarossa-Plan!

Das ist der 2. Teil der umfangreichen Untersuchung von Schwipper zur Präventivkriegs-These.

In diesem 2. Band geht es um das Jahr 1941 bis zum Kriegsbeginn mit der damaligen Sowjetunion am 22. Juni 1941.

640 Seiten mit über 500 Dokumenten, gebunden

COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland Ewig schuldig

COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland

Auf ewig schuldig?

Seit über 120 Jahren werden wir Deutsche von den Historikern der Siegermächte als „Barbaren“, „Hunnen“ oder andere Menschenschlächter verdammt.

Den Germanen wurde Vandalismus unterstellt – obwohl sie das Modell der Demokratie mitentwickelten.

Preußen sei ein Untertanenstaat mit Kadavergehorsam gewesen – obwohl es die Folter früher abschaffte und den Antisemitismus eher einhegte als die hochgelobten Westmächte.

In der BRD fand der angelsächsische Überlegenheitswahn gegenüber dem angeblichen Sonderweg der Deutschen willige Vollstrecker in der Historikerzunft: Fritz Fischer erfand die Alleinschuld des Wilhelminismus am 1. Weltkrieg, Jürgen Habermas bestritt unser Recht auf Vaterlandsliebe.

Höhepunkt der Geschichtslügen war die Verteufelung des deutschen Soldaten in der sogenannten Wehrmachtsausstellung des Tabak-Milliardärs Reemtsma.

84 S., viele Abbildungen

Geschichte 11: Wer finanzierte Hitler? Dunkle Geheimnis der Wall Street

COMPACT-Geschichte 11: Wer finanzierte Hitler? Das dunkle Geheimnis der Wall Street

Seit Jahrzehnten fetzen sich die Historiker wegen der Finanzierung der NSDAP durch das Großkapital. Linke und bürgerliche stehen sich in erbitterter Feindschaft gegenüber – und keine der beiden Parteien will über den Elefanten sprechen, in dessen mächtigem Schatten die Kontroverse steht. Denn diese Leerstelle, dieser Elefant, über den beide Seiten nicht zu sprechen wagen sind Wall Street und die internationale Finanzoligarchie.

Washington und London zogen die NSDAP vor allem deswegen anderen nationalistischen Parteien und Strömungen vor, weil sich Hitler in Mein Kampf  vehement für ein deutsch-britisches Bündnis gegen Russland ausgesprochen hatte – das passte zur Globalstrategie der angelsächsischen Seemächte.

Erich Kern: Alliierte Verbrechen an Deutschen Die verschwiegenen Opfer

Erich Kern: Alliierte Verbrechen an Deutschen

Die verschwiegenen Opfer

Die politische Korrektheit sorgte dafür, das ganze Ausmaß der britischen, amerikanischen, französischen, belgischen, polnischen und jugoslawischen Kriegsverbrechen an Deutschen bis heute mehr oder weniger totzuschweigen. Der Autor entreißt die verschwiegenen Opfer mit diesem Buch der Vergessenheit.

472 S., s/w. Abb., gebunden, im Großformat

Ausverkauft!
Michael A. Hartenstein: Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie

Michael A. Hartenstein: Die Geschichte der Oder-Neiße-Linie

„Westverschiebung“ & „Umsiedlung“ – Alliierte Kriegsziele oder polnische Politik?

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges entstand die „Oder-Neiße-Linie“, die heutige deutsch-polnische Grenze. Folge der „Verschiebung“ der deutsch-polnischen Grenze nach Westen an Oder und Lausitzer Neiße waren Flucht und Vertreibung von etwa 10 Millionen Deutschen. Das vorliegende Buch von Michael Hartenstein beschäftigt sich im wesentlichen mit folgenden Fragen: Wie kam es zur Oder-Neiße-Linie? Wer wollte diese Grenze seit wann und aus welchen Gründen? Wer hat die Oder-Neiße-Linie tatsächlich als Staatsgrenze durchgesetzt und verwirklicht? War im Grunde Hitler schuld an der Oder-Neiße-Grenze und damit an der Vertreibung der Ostdeutschen? Gab es je eine Möglichkeit der Revision dieser Grenze? War die neue deutsch-polnische Grenze als gemeinsamer Beschluss der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges eine Folge der Potsdamer Konferenz?

286 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close