Gewicht | 320 kg |
---|
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
€ 18,00
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Schauplätze und Ereignisse
Vorliegender Band führt zurück an die Schauplätze jener Zeit, in der Studenten die Stadt ein ums andere Mal „durcheinander“ brachten. Die 68er Bewegung war damals die erste Generation, die nach dem Krieg in der Bundesrepublik aufwuchs. Geprägt durch das „Wirtschaftswunder“, konfrontiert mit den sehr engen Moralvorstellungen jener Zeit, erschüttert durch die SPIEGEL-Affäre, entwickelte sich in den 1960er Jahren vorwiegend unter Studenten ein Protestpotential, das nur eines Anlasses bedurfte.
Die Protagonisten beider Seiten sind schnell benannt, hier Axel Cäsar Springer dort Rudi Dutschke, die Jubelperser und Benno Ohnesorg. Einer hetzte, die anderen demonstrierten. So gab es die berüchtigten Pro-Amerika-Demonstrationen und die gegen den Vietnamkrieg.
Tagesspiegel, 6. Februar 1966: „Viele Berliner lachten vom Straßenrand her die Demonstranten aus oder tippten sich bezeichnend an die Stirn“. Der Regierende Bürgermeister entschuldigte sich beim amerikanischen Stadtkommandanten John F. Franklin. Der Regierende war damals Willy Brandt.
384 S., gebunden, mit vielen Abb.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme
Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.
Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.
Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.
Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.
Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.
208 Seiten, broschiert
Ähnliche Produkte
-
COMPACT 10/2021: Die Horror-Wahl. Deutschland schafft sich ab!
«Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten », sagte SED-Chef Walter Ulbricht im Juni 1961 – gerade zwei Monate, bevor er das Gegenteil befahl.
So tönen die Politiker auch heute. Niemand hat die Absicht, eine Impfpflicht einzuführen. Niemand hat die Absicht, einen weiteren Lockdown zu verkünden. Niemand hat die Absicht, wie 2015 Migrantenmillionen einzuladen. Niemand hat die Absicht, das Autofahren abzuschaffen. Niemand hat die Absicht, Strom und Heizung unbezahlbar zu machen.
Niemand hat die Absicht, das Bargeld zu verbieten.
Und dann der schon von Norbert Blüm bekannte Klassiker: Die Renten sind sicher.Uns steht in Deutschland eine Horror-Wahl bevor und für die Politiker der Altparteien gilt gleichermaßen: Sie lügen, wenn sie den Mund aufmachen!
Wer am Ende reagiert, ist austauschbar. Nur eines ist sicher: Deutschland schafft sich ab!
ab € 4,90 -
COMPACT 9/2021: Die UFO-Verschwörung. Mythen, Fakten, geheime Pläne
Mehr als 140 Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten soll es laut Pentagon und CIA in den letzten 20 Jahren gegeben haben. Arbeiten die Globalisten nach der Plandemie bereits am nächsten Bedrohungsszenario?
Den Zweck einer möglichen UFO-Inszenierung hat US-Präsident Ronald Reagan bereits am 21. September 1987 vor der UNO benannt:
«Vielleicht benötigen wir eine universelle Bedrohung von außen, damit wir unsere gemeinsame Verbindung erkennen. Manchmal denke ich darüber nach, wie schnell unsere Differenzen auf der Welt verschwinden würden, wenn wir einer Alien-Bedrohung von außerhalb der Welt gegenüberstünden.»Ob Corona, Klima, Aliens – gesucht wird eine globale Bedrohung, gegen die gemeinsam gehandelt werden muss. Das Muster ist immer das gleiche.
ab € 4,90 -
COMPACT-Aktuell: Corona-Diktatur. Wie unsere Freiheit stirbt
Corona-Diktatur wurde von den Hofschranzen des Regimes zum Unwort des Jahres 2020 erklärt, ohne das Copyright zu nennen: Der Begriff kam erstmals von Jürgen Elsässer im Editorial der April-Ausgabe 2020 – Redaktionsschluss 10. März, zwei Wochen vor dem ersten Lockdown.
Mittlerweile ist klar, dass das eine völlig zutreffende Prognose war: Das Demonstrationsrecht wurde eingefroren, die Reisefreiheit suspendiert, das Recht auf körperliche Unversehrtheit steht beim Impfen nur auf dem Papier, Ausgangssperren wie zuletzt in den Bombennächten 1945. Parlamente sind entmachtet, es regiert das Politbüro mit Kanzlerin und angeschlossenen MPs, ein Notstandsgesetz gibt alle Befugnisse dem Gesundheitsminister. Bisheriger Höhepunkt: Lockdown-Verweigerer werden in Lager gesperrt. Wie Yuval Noah Harari sagte: „Die totalitäre Versuchung ist in Zeiten von Corona groß.”
ab € 8,90 -
COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland
Auf ewig schuldig?
Seit über 120 Jahren werden wir Deutsche von den Historikern der Siegermächte als „Barbaren“, „Hunnen“ oder andere Menschenschlächter verdammt.
Den Germanen wurde Vandalismus unterstellt – obwohl sie das Modell der Demokratie mitentwickelten.
Preußen sei ein Untertanenstaat mit Kadavergehorsam gewesen – obwohl es die Folter früher abschaffte und den Antisemitismus eher einhegte als die hochgelobten Westmächte.
In der BRD fand der angelsächsische Überlegenheitswahn gegenüber dem angeblichen Sonderweg der Deutschen willige Vollstrecker in der Historikerzunft: Fritz Fischer erfand die Alleinschuld des Wilhelminismus am 1. Weltkrieg, Jürgen Habermas bestritt unser Recht auf Vaterlandsliebe.
Höhepunkt der Geschichtslügen war die Verteufelung des deutschen Soldaten in der sogenannten Wehrmachtsausstellung des Tabak-Milliardärs Reemtsma.
84 S., viele Abbildungen
ab € 8,90 -
COMPACT 12/2020: Stille Nacht. Eingesperrt im Corona-Winter
Düstere Vorahnungen: Eingesperrt im ewigen Corona-Winter: Der zweite Lockdown bedeutet das Aus für das Weihnachtsfest. Ein Ende der Isolationsmaßnahmen ist nicht absehbar. Besonders Kinder leiden unter dem Verlust menschlicher Nähe!
Der sogenannte Wellenbrecher-Lockdown, seit 2. November in Kraft, war von der Politik durch hysterische Panikmeldungen vorbereitet worden. «Entweder schaffen wir es, in den nächsten vier Wochen wieder die Zahlen unter Kontrolle zu bekommen – oder es wird sehr schwierig. Dann wird es ein einsames Weihnachten», drohte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder.
ab € 4,90
Zuletzt angesehen
-
Michail Didenko: Survival auf Russisch. Selbst ist der Mann!
Die russische Art von Survival-Training
Das Überleben nach russischer Art zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Mensch nicht auf verschiedene Ausrüstungsgegenstände verlässt, sondern auf sich selbst – und auf sein Können. Nach dieser Art grenzt sich der Mensch nicht von der Natur ab, sondern versucht, mit ihr zu verschmelzen, sich in der Natur aufzulösen, ein Teil davon zu werden. In Russland gibt es einige Regionen, in denen dieses Wissen aus uralten Zeiten überlebt hat. Michail Didenko hat es gesammelt, in der Praxis ausprobiert und in diesem Buch für heutige Bushcraft- und Survival-Interessierte aufbereitet.
Seine Erkenntnis: Was in der russischen Taiga funktioniert, bewährt sich auch in anderen Gegenden der Welt.
196 Seiten, gebunden
€ 19,90 -
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Xavier Naidoo – die berührende Biografie. Ein Muss für alle Fans. COMPACT-Edelfeder Jonas Glaser hat sich auf die Spurensuche eines der wenigen modernen Helden in diesem Land begeben. Unter anderem können Sie hier lesen: Wie Naidoo Deutschland lieben lernte – und von den Antideutschen gejagt wurde; wie sie ihn als Multikulti-Geschöpf verhätschelten – und seine Geradlinigkeit immer verkannten; wie er uns im Sommermärchen der Fußball-WM 2006 verzauberte – und nie vergessen konnte, dass es in diesem Märchenland auch Hexen und Teufel gibt; wie er zu Gott fand und welche Bedeutung der christliche Glaube für ihn spielt; warum er sich gegen Kinderschänder und für die nationale Souveränität seines Heimatlandes einsetzt. –
124 Seiten, broschiert, mit vielen unvergesslichen Fotos.
-
COMPACT-Spezial 12: Nie wieder Grüne! Das Porträt einer gefährlichen Partei
Auszug aus dem Editorial von Jürgen Elsässer:
„Was haben die Grünen in den 1980er Jahren nicht alles versprochen: Abschaffung der Bundeswehr, Austritt aus der NATO, Verbot des Rüstungsexports. Aber sobald sie an den Schalthebeln der Macht waren, machten sie das Gegenteil. Die Aggression gegen Jugoslawien wurde vom grünen Außenminister mit der Auschwitz-Keule unterstützt; der Krieg in Afghanistan dauert, mit grüner Unterstützung, schon doppelt so lang wie der Zweite Weltkrieg; die deutsche Zurückhaltung bei der Bombardierung von Libyen haben die einstigen Pazifisten ebenso kritisiert, wie sie aktuell auf eine «humanitäre Intervention» in Syrien drängen. Als Faustregel kann gelten: Wann immer Uncle Sam Soldaten braucht, liefern die Grünen die moralisch einwandfreie Begründung dafür.“