Gewicht | 320 kg |
---|
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
€ 18,00
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Schauplätze und Ereignisse
Vorliegender Band führt zurück an die Schauplätze jener Zeit, in der Studenten die Stadt ein ums andere Mal „durcheinander“ brachten. Die 68er Bewegung war damals die erste Generation, die nach dem Krieg in der Bundesrepublik aufwuchs. Geprägt durch das „Wirtschaftswunder“, konfrontiert mit den sehr engen Moralvorstellungen jener Zeit, erschüttert durch die SPIEGEL-Affäre, entwickelte sich in den 1960er Jahren vorwiegend unter Studenten ein Protestpotential, das nur eines Anlasses bedurfte.
Die Protagonisten beider Seiten sind schnell benannt, hier Axel Cäsar Springer dort Rudi Dutschke, die Jubelperser und Benno Ohnesorg. Einer hetzte, die anderen demonstrierten. So gab es die berüchtigten Pro-Amerika-Demonstrationen und die gegen den Vietnamkrieg.
Tagesspiegel, 6. Februar 1966: „Viele Berliner lachten vom Straßenrand her die Demonstranten aus oder tippten sich bezeichnend an die Stirn“. Der Regierende Bürgermeister entschuldigte sich beim amerikanischen Stadtkommandanten John F. Franklin. Der Regierende war damals Willy Brandt.
384 S., gebunden, mit vielen Abb.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme
Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.
Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.
Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.
Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.
Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.
208 Seiten, broschiert
Ähnliche Produkte
-
COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland
Auf ewig schuldig?
Seit über 120 Jahren werden wir Deutsche von den Historikern der Siegermächte als „Barbaren“, „Hunnen“ oder andere Menschenschlächter verdammt.
Den Germanen wurde Vandalismus unterstellt – obwohl sie das Modell der Demokratie mitentwickelten.
Preußen sei ein Untertanenstaat mit Kadavergehorsam gewesen – obwohl es die Folter früher abschaffte und den Antisemitismus eher einhegte als die hochgelobten Westmächte.
In der BRD fand der angelsächsische Überlegenheitswahn gegenüber dem angeblichen Sonderweg der Deutschen willige Vollstrecker in der Historikerzunft: Fritz Fischer erfand die Alleinschuld des Wilhelminismus am 1. Weltkrieg, Jürgen Habermas bestritt unser Recht auf Vaterlandsliebe.
Höhepunkt der Geschichtslügen war die Verteufelung des deutschen Soldaten in der sogenannten Wehrmachtsausstellung des Tabak-Milliardärs Reemtsma.
84 S., viele Abbildungen
ab € 8,90 -
COMPACT 11/2020: Iron Man. Endkampf um Amerika!
Corona, Chaos, Krawalle: Die USA befinden sich in der schwersten Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Donald Trump will dem Land wieder Zuversicht und Sicherheit geben – doch der Tiefe Staat wetzt schon das Messer.
Die Welt staunt: Noch nicht einmal Corona kann Trump – dem Iron Man – etwas anhaben. Und seine Anhänger sind sich jetzt vollkommen sicher: Der liebe Gott muss seine schützende Hand über diesen Mann halten. Nur einen Tag zuvor hatte der US-Präsident die Weltöffentlichkeit per Videobotschaft aus dem Hospital wissen lassen, dass er viel über das Virus gelernt habe: «Habt keine Angst vor Covid. Lasst es nicht Euer Leben dominieren!»ab € 5,50 -
COMPACT 2/2021: Wollt ihr den totalen Lockdown? Die Diktatur marschiert
„Wollt Ihr den totalen Krieg? Wollt Ihr ihn totaler und radikaler, als wir ihn uns heute überhaupt erst vorstellen können?“ Das sind die berüchtigten Schlüsselsätze aus Joseph Goebbels Sportpalastrede von 1943.
Wenn man „totalen Krieg“ durch „totalen Lockdown“ ersetzt, erkennt man, dass sich an der Struktur der Durchhalte-Propaganda bis heute nichts geändert hat.
Auch jetzt wird die Volksgemeinschaft, die im Unterschied zu damals aber nicht mehr so genannt werden darf, auf das letzte Gefecht eingeschworen: Ausgangssperren, Einkauf- und Fahrverbote, Stillegung der Fabriken, Internierungslager für Quarantänebrecher.
Bis alles in Scherben fällt…
-
COMPACT-Spezial 27: Geheimakte Kinderschänder. Die Netzwerke des Bösen
Dieses Spezial ist die umfassendste und schonungsloseste Abrechnung mit den pädokriminellen Netzwerken, die je erschien. Das Verbrechen hat Name und Anschrift – wir drucken diese!
Sind Sie über das Thema „einigermaßen“ informiert? Schon manchen Film im Internet gesehen? Hand aufs Herz: Erinnert man sich hinterher noch, an den Inhalt? Gab es Beweise – oder nur Hörensagen? Untersuchungen zeigen: Digitale Inhalte werden in unserem Gehirn nur kurzfristig abgespeichert. Und viele Internet-Autoren arbeiten nicht mit belastbaren Informationen. COMPACT als Printmedium veröffentlicht nur geprüfte Fakten – etwas Anderes können wir uns gar nicht leisten.
Nach unserer Juli-Ausgabe (Kinderschänder), haben wir so viel Zuspruch erhalten, dass wir das damals nur zum kleinsten Teil vorliegende Material nun erheblich erweitert haben. -
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Ein heimtückischer Überfall der Japaner auf die Inselfestung Pearl Harbor kostet am 7. Dezember 1941 mehr als 3.500 amerikanische Soldaten das Leben.
Hätte diese Katastrophe verhindert werden können?Zumindest kippte nach diesem Ereignis die Kriegsstimmung in den USA. Versprach der US-amerikanische Präsident Roosevelt bei seiner Wiederwahl noch, sich aus dem Großen Krieg in Europa herauszuhalten, so erklärten die USA am 8. Dezember Japan den Krieg, Deutschland und Italien nur wenig später.
200 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)
Zuletzt angesehen
-
COMPACT 6/2021: Kein Bock auf Baerbock. Die Kandidatin für den Great Reset
Annalena Baerbock ist politisch unerfahren, und ihre öffentlichen Fehltritte sind Legende. Aber gerade ihre Defizite machen sie zur idealen Spielfigur für die globalistischen Mächte.
Verarmung, Planwirtschaft, Gleichschaltung, Diktatur, Kriegsgefahr: Mit Baerbock als Kanzlerin wird eine neue Republik entstehen.
Seit der Proklamation der grünen Kanzlerkandidatin gefallen sich etablierte Medien als offene Wahlkampfhelfer. In den Redaktionsstuben hat die Verbotspartei die absolute Mehrheit.
-
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Folgen gefährlicher Abhängigkeit
88 Mio Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus?
Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen.
414 S., broschiert
-
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
Die geheime Mission Jesu: Die verschollenen Botschaften der Bibel und der Schlüssel zur Befreiung der Menschheit
Die These dieses Buches lautet: Jesus Christus starb nicht für unsere Sünden. Er wurde hingerichtet, weil er die Geheimnisse der Bruderschaft verraten wollte. Diese Geheimnisse wurden 2000 Jahre in die Zukunft geschickt. Sie sind in den Originaltexten der Bibel verborgen. Mithilfe moderner Wissenschaft können wir sie jetzt entschlüsseln. Dieses Buch enthält die Geheimnisse, mit denen die Menschheit die Bruderschaft des allsehenden Auges besiegen kann.
Der Code der Bibel: Was Jesus wirklich wusste – und warum diese Geheimnisse unsere Zukunft verändern können
Autor dieses Buches ist der investigative Journalist Oliver Janich. Er hat mit Springer (Euro am Sonntag), Burda (Focus Money), Bertelsmann (Financial Times Deutschland) und Süddeutsche Zeitung für die größten deutschen Verlage geschrieben.
Seine Arbeiten wurden gelobt von führenden Ökonomen wie Prof. Hans-Hermann Hoppe, Prof. Thorsten Polleit, Prof. Gerd Habermann, Prof. Jörg Guido Hülsmann und Prof. Christof Kellmann, Prominenten wie Xavier Naidoo, Lisa Fitz, der Golden-Globe-Gewinnerin Christine Kaufmann, Ron Paul sowie bekannten Persönlichkeiten der freien Medien wie Eva Herman, Jürgen Elsässer, Thorsten Schulte, Gerhard Wisnewski und Stefan Magnet.
512 S., geb.
-
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
Dieses Werk ist die bislang umfassendste und ausführlichste Darstellung zum Thema. Was die Auswahl der aufgenommenen Gesellschaften usw. betrifft, so fehlt wohl kaum etwas, worüber Heckethorn sich überhaupt Aufschlüsse verschaffen konnte. Von den bestehenden Vereinigungen erscheinen alle eingereiht, die entweder an sich geheim sind oder, wenn bekannt, geheime Riten und Zeremoniell, geheime Zeichen und Worte haben, geheime Lehren predigen oder ein geheimes Verfahren besitzen. Deshalb werden z. B. auch die Alchimisten, die Inquisition, der Jesuitenorden u. a. behandelt. Das Buch gilt nach wie vor als das Standardwerk auf seinem Gebiet und ist für Studenten und Fachleute gleichermaßen unentbehrlich.
552 Seiten, gebunden, Format: ca. 14,0 x 21,5 cm