Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu?
Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?
Daniele Ganser, geboren 1972, ist ein Schweizer Historiker und Friedensforscher.
Er ist spezialisiert auf Zeitgeschichte seit 1945 und internationale Politik.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik.
Daniele Ganser ist Gründer und Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel (www.siper.ch).












COMPACT-Heft April 2012
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
COMPACT-Heft August 2012
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Das große v. Flocken-Paket
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht