Über den Autor:
Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG.
Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus.














Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
K. Hildebrand: Fibel zum Atlantischen Reich
COMPACT-Warnweste
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Rudolf Hänsel: Game Over!
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
COMPACT-Kugelschreiber
COMPACT-Heft August 2012
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft Dezember 2011
Die großen Spezial-Schätze
Das Corona-Lügen-Paket
Paul Carell: Stalingrad
COMPACT-Heft Juli 2012
Peter Orzechowski: Demozid
Frieder Wagner: Uranbomben
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Jan von Flocken: Kriegerleben - von Caesar bis Patton
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung